Saft

Beiträge zum Thema Saft

Die Familie Macher aus aus Mortantsch bei Weiz haben neun Gold-und drei Silbermedaillen gewinnen können. Das spricht für die beste Qualität von Obstbau Macher. | Foto: Macher

Steirermost Classic
Landessieger wurde Obstbau Macher aus Mortantsch

Bei der Landesprämierung 2022 wurde der Steirermost Classic zum Sieger gekürt. Die tolle Qualität von Obstbau Macher beweisen auch die neun Gold- und drei Silbermedaillen für Fruchtsäfte, Sirupe und Apfel-Himbeer Frizzante. MORTANTSCH. Natursäfte und Most erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und gerade im Bezirk Weiz gibt es hervorragende Produzenten, die auch immer wieder Preise erzielen. Wir leben eigentlich mitten im Obstgarten Österreichs. Und das spürt man auch bei den produzierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dominik Reiter: Der innovative Nebenerwerbslandwirt aus Wollsdorf ist für den Vifzack 2022 nominiert und derzeitb im Ranking auf den zweiten Platz.
3

Landwirt Dominik Reiter
Mit einem "Fichterl" zum Vifzack-Voting

Immer wieder etwas Neues auszuprobieren, hat für Dominik Reiter aus Wollsdorf einen ganz besonderen Reiz. Im Rahmen dieser Experimentierfreudigkeit ist auch sein Fichterl entstanden, das sich in kürzester Zeit zu einem alkoholfreien Trendgetränk entwickelt hat. Das Rezept für diese Neuheit ist aber eigentlich uralt: „Der Fichten- oder Maiwipferlsaft, der früher in vielen Haushalten bei Husten eingesetzt wurde, ist ja hinlänglich bekannt. Ich war oft dabei, wenn ihn meine Oma angesetzt hat. Vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Familie Schneeflock aus Thannhause erreichte einen Landessieg sowie vier Goldene und eine Silberne bei der Landesprämierung der Fruchtsäfte.  | Foto: LK-Thünauer
2

Ausgezeichnete Natursäfte
Saft-Landessieg geht an den Bezirk

Der Bezirk Weiz war bei der Landesprämierung für Saft, Nektar, Sirup und innovative alkoholfreie Getränke sehr erfolgreich und stellt mit dem Apfelhof Schneeflock aus Thannhausen einen Landessieg. Darüber hinaus kommen 25 Goldene und 14 Silberne Säfte aus dem Bezirk. Insgesamt elf Saft-Landessieger hat die Experten-Jury heuer bei der Landesprämierung für Säfte, Nektar, Sirup und antialkoholische Getränke ermittelt. Familie Schneeflock aus Thannhausen erreichte dabei einen Landessieg, vier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: LK Steiermark
3

Landessieger: Die Saftkönige heißen heuer "Schneeflock"

Der Bezirk Weiz war bei der Landesprämierung der Natursäfte nach der Südoststeiermark mit drei Landessiegern der zweiterfolgreichste Bezirk. Ein Doppellandessieg ging an Gertrude und Franz Schneeflock aus Thannhausen bei Weiz. Ein Landessieg ging an Elisabeth und Werner Schneeflock aus Harl/Puch bei Weiz. Weiters erzielte der Bezirk 10 Silberauszeichnungen und 15 Goldauszeichnungen. „Direktsäfte vom Bauernhof schmecken einfach besser, sie sind ehrliche Getränke und gesunde Durstlöscher“, sagt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Obstbauchef Wolfgang Mazelle (l.), Vizepräsidentin Maria Pein und Verkostungschef Georg Thünauer (r.) gratulieren Familie Macher, Familie Konrad und Christof Krispel zu ihrem Sortensieg. | Foto: LK/Danner

Landesprämierungungen für Saft und Most

Die besten steirischen Säfte, Nektare, Moste und Cider wurden gekürt. Auch Teilnehmer aus unserer Region konnten dabei überzeugen und Auszeichnungen für ihre Qualitätsprodukte mit nach Hause nehmen. Jeweils einen Sortensieg holten sich Biohof Konrad aus Gleisdorf, Obstbau Macher aus Weiz und Kögerlhof Krispel aus Markt Hartmannsdorf. Erfreulich ist auch die abermalige Rekordbeteiligung, wobei die 20-köpfige Top-Expertenjury (Sommeliers, Spezialisten der TU-Graz, Bundeskellereiinspektor,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Orangensaft ist für die Zähne leider nicht ganz so gesund. | Foto: Hemant / Fotolia

Zu viel Säure schadet den Zähnen

Der September ist der "Monat der Mundgesundheit" - und somit wird das ganze Land aufgerufen, sich wieder einmal näher mit den eigenen Zähnen zu befassen. Denn manche scheinbar gesunde Angewohnheiten sind für die Beißerchen gar nicht optimal. Dazu gehört beispielsweise der Trend, viel rohes Obst und Gemüse - zum Beispiel in Form von Mixgetränken - zu sich zu nehmen. Bitte nicht sofort putzen! Die rohe Kost beinhaltet viel Säure: Und diese entzieht dem Zahnschmelz Mineralstoffe. Bis das saure...

  • Marie-Thérèse Fleischer
2 40

Landesprämierung Saft-Most-Edelbrand: Hochkarätige Expertenjury verkostet in Silberberg

403 erlesene Säfte und spritzige Qualitäts-Obstweine reichten 108 steirische Obstverarbeiter bei der Landesprämierung Saft und Most 2016 ein. Eine Produzentenjury, bestehend aus 18 Personen, ackerte am Donnerstag den ganzen Tag und nahm im Sensorikraum der Fachschule Silberberg 403 Säfte und Qualitäts-Obstweine unter die Lupe und filterte die besten Säfte und Moste heraus. Tags darauf war eine Expertenjury mit Spezialisten der TU-Graz, der Bundeskellerei-Inspektion sowie Sommelisers im Einsatz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.