Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Saisonstart am Gletscher

Die Vorbereitung für die nächste Skisaison des USC Piwag Freistadt laufen bereits. Seit dem Sommer wird einmal pro Woche ein Konditionstraining durchgeführt, wir dürfen uns über viele neue Zugänge freuen. Ende Oktober ging es zum ersten Mal wieder auf Schnee, gemeinsam mit der Trainingsgemeinschaft Mühlviertel (Schiunion Böhmerwald, Union Bad Leonfelden und USC Piwag Freistadt) ins Zillertal am Hintertuxer Gletscher. Kommendes Wochenende ist ein Schneekurs am Kitzsteinhorn (Salzburg)...

  • Freistadt
  • USC Piwag Freistadt
Andreas Hennerbichler kann den Start der Wintersaison kaum mehr erwarten. Im Vorjahr verzeichnete die Wintersportarena Liebenau dank des einmaligen Winters stolze 104 Skitage. | Foto: BRS/Roland Wolf

Liebenauer möchten wieder die Ersten sein

LIEBENAU. „In der vorigen Saison waren wir gemeinsam mit Hinterstoder die Ersten, die den Liftbetrieb in Oberösterreich aufgenommen haben“, sagt Andreas Hennerbichler (48). „Und auch heuer wollen wir wieder die Nummer eins sein.“ Der Obmann der Wintersportarena und sein Team sind voll motiviert. Der Abgang von Geschäftsführer Markus Gutenbrunner – er wechselte als Trainer zum chinesischen Skinationalteam – konnte sehr gut kompensiert werden. „Es geht auch ohne Markus weiter“, ist Hennerbichler...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Herrenmannschaft des Volleyball Club Esternberg legten einen perfekten Saisonstart hin. | Foto: VC Esternberg

Volleyballer starten fulminant in Saison

Zu Saisonbeginn gab's nicht nur Siege, sondern auch eine blutige Nase ESTERNBERG (ebd). Die Herren des VC Esternberg starten vergangenen Samstag mit zwei Siegen in die neue Saison. Punktegleich mit dem VBC Steyr 2 belgen sie damit den 2. Platz in der Landesliga-Tabelle. Doch alles der Reihe nach: Gegen den hoch motivierten Aufsteiger Attersee-Volleys ging es für die VCE Herren etwas verschlafen los, verloren sie gleich den ersten Satz. Darauf wendet sich das Blatt. Die VCE Boys setzen den...

  • Schärding
  • David Ebner
Erik Kirchschläger, Brian Lebler, Stefan Gaffal und Robert Lukas (v. l.) konnten jubeln. | Foto: BWL/Eisenbauer

Black Wings mit erstem Heimsieg

Mit 4:1 hat der EHC Liwest Black Wings Linz das erste Heimspiel der neuen Saison gegen den HC Bozen gewonnen. Am Freitag geht es auswärts in Graz weiter, die nächsten beiden Heimspiele finden jeweils am Sonntag statt. So empfangen die Linzer den VSV am 17.9., bevor am 24.9. die Dornbirn Bulldogs zu Gast in der Keine Sorgen Arena sind. Spielbeginn ist um 17:45.

  • Linz
  • Victoria Preining

Mit Gedenkturnier in Saison

HC Traun veranstaltet zu Ehren von Walter Jarolim Turnier mit Klasse BEZIRK (rei). Der Handballverein SK Keplinger-TRAUN veranstaltet am kommenden Samstag, den 26. August 2017 als Vorbereitung für die Handballsaison 2017/2018 ein deutsch-österreichisches Handballturnier im Sportzentrum Traun. Neben einer Damenmannschaft aus Regensburg und Trofaiach nehmen zwei Herrenmannschaften aus Bayern (Anzing und Simbach) am Turnier teil. Für die Damen des SK Keplinger-TRAUN dient dieses Turnier als Test...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl

SK Enns möchte sich in Bezirksliga etablieren

REGION ENNS/ST. VALENTIN. Der SK Enns befindet sich in einer bemerkenswerter Frühform. Der Aufsteiger in die Bezirksliga Ost schaltete im Baunti-Landescup zwei höherklassige Teams aus: Ein 4:2-Erfolg über Landesligiste Freistatdt folgte ein 1:0-Sieg gegen OÖ-Ligist ASK St. Valentin. Die größte Veränderung fand bei den Ennsern über den Sommer auf der Trainerbank statt. Trainerfuchs Erich Wagner schmiss nach einer Unstimmigkeit hin, Günther Holzer übernahm das Amt. Mit dem abstieg will der ESK...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der SK Schärding trifft am kommenden Samstag im Baunti-Cup auf Grieskirchen. | Foto: SK Schärding

SK Schärding startet mit drei Neuen

SCHÄRDING (ebd). Der SK Waizenauer Schärding startet mit drei Neuzugängen in die neue Saiosn. Und zwar stießen Peter Jaksa (aus Kallham), Adrian Peham (Schardenberg) und Marcel Deller (Haag) zum Landesligisten. Verlassen haben den Verein Petr Ruzicka, Daniel Aigner und Georg Estermann. "Im Baunti Cup wurde uns bereits in der ersten Runde mit Grieskirchen ein Topgegner zugelost", freut sich Obmann Christian Perzl. Das Spiel findet am Samstag, 29. Juli um 19 Uhr in der Baunti Arena in Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Panthermedia.net/mihtiander

Steyrer Wassersportvereine eröffnen die Saison

STEYR. Am Samstag, 29. April, findet am Steyrer Stadtplatz ab 9.30 Uhr die Saisoneröffnung der Steyrer Wassersportvereine statt. Mit von der Partie: MSV Steyr Sektion Tauchen, SV Forelle Teefix Steyr Kanu, ATSV Steyr Kanu, ASKÖ Schwimmclub Steyr, Ruderverein Steyr 1888, Tauchsportclub Steyr, Ö. Wasserrettung Ortsstelle Steyr sowie die FFW Steyr Wasserwehr. Um 9.30 Uhr geht's mit dem Konzert des Musikvereins Gleink los. Ab 10 Uhr beginnen die Ansprachen sowie der gemeinsame Abmarsch nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
4

Saison im Green Belt Center gestartet

WINDHAAG. "Grenzenlos Radfahren am Grünen Band Europa" heißt in den nächsten Jahren das Schwerpunktthema im Green Belt Center. Wichtiger Partner ist die Radsportgruppe Windhaag. Beim Saisonstart am vorigen Wochenende wurden die neuen Dressen an die Radguides und die engagierten Hobbysportler übergeben. Im Foyer des Green Belt Center konnten die Besucher Katrin Pesendorfers hausgemachten Kostbarkeiten wie Fruchtaufstriche, Chutneys und Kräutersalze verkosten. Gerd Simon präsentierte seinen neu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Martina Seiler und Sigrid Gruber-Barth vom Besucherzentrum Ennstal freuen sich auf zahlreiche Besucher in der Ausstellung „Wunderwelt Waldwildnis“. Geöffnet Mo. bis Fr. von 9-17 Uhr, Sa. und So. 9-14 Uhr; | Foto: NPK/Mayr
3

Nationalpark-Besucherzentren starten ins Jubiläumsjahr

Das Besucherzentrum Ennstal in Reichraming, das Nationalpark Zentrum Molln und der Panoramaturm am Wurbauerkogel bei Windischgarsten sind ab Freitag, 28. April wieder täglich geöffnet. MOLLN, BEZIRK. Dort erhält man alle Informationen über geführte Touren, Wander- und Radwege, Almen, Hütten und Unterkunftsmöglichkeiten. In den Nationalpark Shops stehen Kartenmaterial, Wander-, Mountainbike- und Bestimmungsbücher, Freizeitutensilien und Mitbringsel zur Verfügung. Neue App als digitaler...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Am 16. und 17. April gibt's am Baumkronenweg eine große Ostereiersuche. | Foto: Baumkronenweg
2

Frühlingsstart: Viel Neues am Baumkronenweg

KOPFING. Mit 1. April öffnet der Baumkronenweg wieder seine Pforten – und hat viel Neues zu bieten. Die Winterpause wurde genutzt, um den Weg in luftiger Höhe zu ergänzen und neu einzukleiden. Vor allem für Kinder gibt's viele Möglichkeiten sich richtig auszutoben. Ganz gleich, ob sie mehr als zehn Meter über den Erdboden balancieren, sich auf der Riesenschaukel beweisen oder beim Geschicklichkeitsparcours um die Wette eifern. Am 16. und 17. April heißt's Augen auf am Baumkronenweg. Dann findet...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
4

Saisonstart im Museum Pregarten

PREGARTEN. Das Museum Pregarten startet am Sonntag, 9. April, 15 Uhr, seine Saison und erweitert gleichzeitig die Ausstellungsfläche auf mehr als 300 Quadratmeter. Der eindrucksvoll sanierte Stadel steht unter dem Motto “Ende und Anfang 1945 bis 1955“ und zeigt, wie sich in diesem Jahrzehnt das Leben und das wirtschaftliche Umfeld verändert haben. Zeitzeugen berichten über Kriegsende und Beginn des Aufstieges in der Region. Neu im Museum ist auch die Auseinandersetzung mit Handel und Gewerbe im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Saisonstart in der Herbstkunst!

Kurz vor Ostern eröffnet der Verein "Herbstkunst" erneut seine kreativen Pforten im Rainbacher Weinhäusl. Am Freitag 31. März von 09:00 - 11:30 und 14:00 - 18:00 und am Samstag 01. April von 09:00 - 11:30 begeistern die Kunsthandwerker mit frühlingshaften Dekoartikeln. Danach geht es bis Weihnachten mit den gewohnten Öffnungszeiten (Freitag und Samstag) weiter. Umgeben von traumhaftem Osterschmuck, fantasievollen Geschenksideen und zeitlosen Dekoartikeln werden Frühlingsgefühle wach! Ein Besuch...

  • Freistadt
  • Barbara Stöglehner
Karin Kauder, Markus Zingerle, Mario Frank, Helmut Holzinger (von links) | Foto: Wiesmüller

HIWU Bergbahnen: "Wir wollen näher an unsere Kunden"

Das Team der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen lud auch heuer zum Saisonstart-Get-Together. SPITAL (wey). Schon seit einigen Jahren laden die Bergbahnen zum Saisonauftakt ein, um das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen und Neuerungen zu präsentieren. Im ArenaTreff bei der Wurzeralm-Talstation hieß Vorstandsdirektor Helmut Holzinger nebst Hoteliers und Gastronomen unter anderem Skischul-Chef Peter Grubelnik und Skivereins-Obmann Günther Sulzbacher willkommen. Gut fünf Prozent weniger...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
44

Ein neuer "Hot Spot" auf der Wurzeralm

Rechtzeitig zu Beginn der Skisaison präsentiert sich die "Wurzer" mit neuen Highlights. SPITAL (wey). Seit 8. Dezember sind die Lifte auf der Wurzer durchgehend in Betrieb. Zwei Tage später folgte mit dem Ski-Opening der offizielle Startschuss in die Saison. Den zahlreichen Gästen wurde dabei so richtig eingeheizt. Einen Beitrag leistete unter anderem die Live-Band „Egon 7“ mit einem Open-Air-Konzert. Die Skischulen sorgten für ein buntes Kinderprogramm. Rechtzeitig zu Saisonbeginn präsentiert...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ab dem 17. Dezember steht dem Pistenvergnügen am Feuerkogel ncihts mehr im Wege. | Foto: OÖ Seilbahnholding/Himsl

17. Dezember: Feuerkogel startet in neue Skisaison

EBENSEE. Am Samstag, den 17. Dezember startet das Familienskigebiet Feuerkogel in Ebensee planmäßig in die Wintersaison 2016/17. Bis einschließlich 2. April 2017 haben die Bahnen und Lifte jeden Tag geöffnet. Die Seilbahn startet ihren Betrieb täglich ab 8.15 Uhr, die Bahnen und Lifte am Berg ab fahren ab8.30 Uhr. "Dank der neuen Beschneiungsanlage am Feuerkogel und den kalten Tagen und Nächten der letzten Wochen können wir rechtzeitig in die Wintersaison starten", freut sich auch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Trinkl zeigte sich begeistert von den sehr guten Pistenbedingungen auf der Höss in Hinterstoder. | Foto: HIWU

Mehr als 2500 Gäste: Hinterstoder startet erfolgreich in die Skisaison

Trotz anfangs schwieriger Wetterbedingungen haben am ersten Wochenende mehr als 2500 Gäste die Gelegenheit genutzt, die ersten Schwünge über die bestens präparierten Pisten der Höss zu ziehen. HINTERSTODER.Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG: „Trotz Föhneinbruchs haben wir allen unseren Gästen wirklich sehr gute Pisten bieten können. Vor allem viele Saisonkartenbesitzer haben den frühen Start in den Winter genutzt. Wir können uns über einen gelungenen und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Saisonstart geglückt

Am Wochenende des 2. Oktober 2016 starteten 6 Schwimmer des SVV sehr erfolgreich in die neue Saison 2016/17. Beim 26. Int. Gäubodenschwimmfest in Straubing holten die Aktiven insgesamt 13mal Edelmetall und konnten nach knapp 1 Monat Training in der neuen Saison sogar mit persönlichen Bestzeiten überzeugen. Gleich dreimal Gold in der Altersklasse 1998 u. älter räumte Madita Untersberger mit guten Zeiten ab. Weiters kam sie über 200 m Rücken in der Allgemeinen Klasse auf den starken 7. Rang. Toll...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Hallenbad und Sauna in Braunau sind ab 19. September wieder geöffnet. | Foto: Blum
3

Beginn der Hallenbad- und Sauna-Saison in Braunau

BRAUNAU. Ab Montag, 19. September, sind das Hallenbad und die Sauna der Stadt Braunau wieder geöffnet. In der kalten Jahreszeit bietet die großzügige, abwechslungsreiche Wasser- und Saunalandschaft Entspannung, Sportmöglichkeiten und Badespaß für Jung und Alt. Das in den Jahren 2009 und 2010 generalsanierte Hallenbad ist das größte und modernste der Region. Den Badegästen stehen ein 25 Meter langes Sportbecken mit Sprudelliegen und Massagedüsen, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und ein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Mit einem 5:0 Sieg startet die Spielgemeinschaft Hagenberg/Schweinbach in die Saison!

Einen „Start nach Maß" - schaffte die Damenmannschaft Hagenberg/Schweinbach mit ihrem 5:0 Sieg gegen Union Hochburg/Ach und übernimmt gleich zu Beginn der Saison, die Tabellenführung in der Landesliga OÖ Am vergangenen Sonntag durfte die Spielgemeinschaft Hagenberg/Schweinbach die Aufsteigerinnen von Union Hochburg/Ach im Lodabachstadion in Schweinbach begrüßen. Die Elf von Trainer Fabian Sailer konnte die Gäste in der ersten Halbzeit stark unter Druck setzen und sich einige Chancen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg
Foto: edcel_mayo/Fotolia

Spannung pur beim Tischtennis-Saisonstart

Das 52. internationalen Dr. Schweizer-Gedächtnisturnier, das von der Sektion Tischtennis der Union VKB-Bank Braunau ausgerichtet wird, zählt zu den Klassikern. BRAUNAU. Jedes Jahr trifft sich die Tischtenniselite in Braunau beim Schweizer-Gedächtnisturnier, um in die neue Saison zu starten. Unmittelbar vor Meisterschaftsbeginn bietet sich die Möglichkeit, sich an zwei Tagen mit Top-Athleten aus dem In- und Ausland zu messen und zu prüfen, ob die Form für die Herbstmeisterschaft schon passt. Das...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Alfred Heilbrunner

ASK St. Valentin in der Landesliga die Gejagten

Alle in der Landesliga jagen ASK St. Valentin. Die Hatz auf die Mostviertler ist am Freitag eröffnet. REGION. Die Konkurrenten und Experten nennen den ASK St. Valentin als Titelkandidaten Nummer eins der Landesliga Ost. Als Zweiter der Vorsaison ist der ASK der logische Titelfavorit. Zumal der Kader über den Sommer zusammengehalten werden konnte. Das erste Spiel am Freitag in Freistadt ist der erste Prüfstein. Der sportliche Leiter Harald Guselbauer wiegelt jedoch ab: "Auch in dieser Saison...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Ansfeldens Andreas König (l.) und sein Team wollen heuer ins obere Tabellendrittel.

"Freuen uns schon auf die Landesliga"

In zwei Wochen rollt der Ball wieder. Dieses Mal stehen die Bezirks- und Landesliga im Fokus. BEZIRK (rbe). Für die Kicker von Doppl-Hart kam der Aufstieg in die Landesliga überraschend, aber nicht unverdient. "Wer zehn Spiele am Stück gewinnt, der hat eine breite Brust. Dann kann man den Spielern nicht mehr erzählen, nicht absteigen zu wollen. Alles, was jetzt noch kommt, ist eine Draufgabe. Wir freuen uns schon enorm auf die Landesliga, vor allem, weil wir so tolle Spiele gegen St. Magdalena...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Hörschinger (gelbes Trikot) wollen nach und nach den Weg nach oben gehen.

"Langfristig zerstört Geld das Unterhaus"

Die Vorfreude auf den Saisonstart ist in den 1. und 2. Klassen groß, aber nicht zur Gänze ungetrübt. BEZIRK (rbe). Sportlich zu stark war die 1. Mitte den Kickern aus Kirchberg-Thening. "Die Motivation leidet schwer darunter, wenn man regelmäßig trainiert, aber am Ende dennoch absteigt. Die Gründe liegen da nicht im Sportlichen alleine, sondern an der Konkurrenz. Wer nur auf den Eigenbau und Kicker aus der Region setzt, schaut durch die Finger. Der enorme Geldeinsatz im Unterhaus macht dieses...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.