Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Foto: Klaus Mader

Erstes Treffen
Das Theater am Fluss startete in die nächste Spielsaison

Am 1. Mai fand im Zuge der Lese- und Konzeptionsprobe das erste Treffen des Ensembles und des Teams des Theater am Fluss statt. STEYR. Heuer werden die Theaterbesucher in den Sherwood Forest entführt. Am 11. Juli ist Premiere von Robin Hood, einem Theatererlebnis mit Live-Musik für die ganze Familie. Gespielt wird bis 10. August, immer am Donnerstag, Freitag und Samstag. Beginn jeweils um 20.30 Uhr. Am Freitag, 16. August sorgen Andy Lee Lang and the Wonderboys für ein musikalisches Feuerwerk....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Flora Fellner

GENUSSMARKT
Startschuss für die neue Saison

FREISTADT. Mit altem Handwerk und modernen Mobilitätsangeboten beginnt am Freitag, 10. Mai, die heurige Genussmarktsaison am Hauptplatz. Kunsthandwerker zeigen altes Handwerk wie schnitzen, Korb flechten oder klöppeln, das auch selbst ausprobiert werden kann. Kinder können in der Waldviertler Kinderwerkstatt Kerzen ziehen und Traumfänger basteln. Außerdem wird getöpfert und am Spinnrad gearbeitet. Musiker in historischen Gewändern spielen auf alten Instrumenten und eine mittelalterliche...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Weg zur Dachstein Rieseneishöhle. | Foto: Dachstein Tourismus AG

27. April
Dachstein Krippenstein startet den Sommerbetrieb

Am 27. April startet der Sommerbetrieb am Dachstein Krippenstein, es gibt täglichen Seilbahnbetrieb bis auf 2.100 Meter Seehöhe und die Dachstein Rieseneishöhle ist wieder geöffnet. SALZKAMMERGUT. Bereits am 27. April starten die Seilbahnen am Dachstein Krippenstein in den täglichen Sommerbetrieb. Ebenso geöffnet wird die Dachstein Rieseneishöhle bei der Mittelstation Schönbergalm. Besonderes Highlight sind heuer nicht nur die neuen Eisformationen in der Höhle, sondern bereits der Zugang zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nicht nur die Kleinen freuen sich darüber, wieder die Nachmittage in den Bädern zu verbringen. | Foto: BRS

Freibäder starten in die neue Saison

WELS & WELS-LAND (mb). Bereits an diesem Wochenende beginnt im Bezirk die Jahreszeit der Wasserratten und Sonnenanbeter. Es wird gereinigt, repariert, die Sträucher geschnitten, der Rasen gemäht: Die Instandhaltungsarbeiten sind auf der Zielgeraden, die Freibäder im Bezirk sind bereit für den Start in die Saison. Rund um den ersten Mai öffnen die drei Standorte der Region ihre Pforten. Am 27. April in MarchtrenkDen Anfang macht heuer das Freibad der Stadt Marchtrenk: Bereits am Samstag, 27....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
5

OÖ BURGENMUSEUM
Reichenstein startet am 1. Mai in die Saison

TRAGWEIN. Das OÖ Burgenmuseum Reichenstein startet am Mittwoch, 1. Mai, mit altem Handwerk und Naturführungen in die neue Saison. Altes Gemäuer bestaunen, ein Schwert in Händen halten, die Ruine erobern, den Ausblick in das Waldaisttal genießen, eine Kettenhaube anprobieren und sich in einer Dauerausstellung detailliertes Wissen über die Rolle der Burgen in Oberösterreich aneignen – all das kann man in Reichenstein. In der "Burg.Werkstatt "ist es möglich, mittelalterliches Handwerk hautnah zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Biker jeder Könnerstufe finden spannende Trails am Wurbauerkogel.  | Foto: HIWU
2

Beginn am Osterwochenende
Abenteuerberg Wurbauerkogel startet in die Sommersaison

Der Abenteuerberg Wurbauerkogel bei Windischgarsten startet mit Wochenendbetrieb in die Sommersaison. Der durchgehende Sommerbetrieb beginnt am 11. Mai 2019. PYHRN-PRIEL. Hinterstoder startet mit den Wochenenden 11. & 12. Mai und 18. & 19. Mai 2019. In den durchgehenden Sommerbetrieb geht es ab 25. Mai 2019. Im Sommer haben die Kabinenbahn und den 6er-Sessellift Höss-Express für die Gäste geöffnet. Ende Mai startet die Standseilbahn auf der Wurzeralm in den Sommerbetrieb, immer zum Wochenende:...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Stadion war randvoll und alle genossen das kulinarische Angebot | Foto: ÖFJ Fotojournalismus
1 3

14. Runde 2.Klasse Süd
Volles Stadion beim Saisonauftakt des SV Promot Roitham

Vergangenen Sonntag war ein besonderer Sonntag beim SV promot Roitham. Der 2. Klasse-Süd-Klub startete in der 14. Runde gegen den ATSV Lenzing Modal in die Frühjahrssaison und konnte mit einem 1:1 einen Punkt in Roitham halten. Natürlich wäre den Roithamer-Kickern ein Sieg und somit drei Punkte am Konto lieber gewesen, jedoch ließ man sich nichts anmerken. Nach einer schnellen Führung der Gäste, hatte die Mahmutovic-Elf anfangs etwas Schwierigkeiten wieder ins Spiel zu finden und somit endete...

  • Salzkammergut
  • SV Roitham
Max Klausberger, Thomas und Jürgen Großauer, Bernhard Riedl (v. l.). | Foto: Großauer Racing Team
6 3

Großauer Racing Team
Die Motorsportsaison 2019 steht vor der Tür

Motorsportfreunde aufgepasst: Pünkltlich zum Saisonstart meldet sich auch das Großauer- Racing- Team wieder aus der Winterpause zurück.  ENNSTAL. Thomas Großauer wird heuer abwechselnd mit Teamkollegen Max Klausberger den Bergrallyecup in Angriff nehmen. Somit ist der Suzuki Swift Sport bei jeder Bergrallye am Start, wird aber abwechselnd von den beiden Piloten den Berg hochgejagt. Verschwundn is da letzte Schnee, und Bienen dan scho summen. Fia Motorsportla wird’s hiazt sche, weid Motoren boid...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Dank "Zwergerldoktor" Otto Kolano strahlt die Froschkönig-Prinzessin in neuem Glanz.
1

Saisonstart
Grottenbahn startet in Frühling

Mit runderneuerter Beleuchtung, einer berühmten Märchenfigur im neuen Kleid und viel Programm startet die Grottenbahn in die neue Saison.  LINZ. Seit der Wiedereröffnung Anfang März erstahlen die Wände der Linzer Grottenbahn in neuem Glitzerputz. Dazu wurden alle 887 Glühbirnen durch LED-Birnen ersetzt. Im Kristallbergwerk erwartet Groß und Klein in der neuen Saison eine verbesserte Geräuschkulisse. Auch die 16 Märchenszenen rund um den nachgebildeten Hauptplatz erhielten von Künstler Otto...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
"Einen Jahreshöhepunkt stellen zweifelsfrei die Weltmeisterschaften der Jungzüchter im Juli dar", so Johannes Mayrhofer. | Foto: TEAM myrtill

REITEN
Saison beginnt mit Dressurreitturnier

Schon kurz nach dem Jahreswechsel steht in Stadl-Paura das Auftaktturnier der neuen Saison an. STADL-PAURA. Ein nationales Dressurturnier bildet von 25. bis 27. Januar den Startschuss im Pferdezentrum Stadl-Paura. Das dreitägige Programm wartet mit einer breitgefächerten Ausschreibung und Prüfungen bis zur schweren Klasse auf. Das Highlight findet mit dem Prix St. Georges am Sonntagnachmittag statt. Angekündigt haben sich Teilnehmer aus Salzburg, Tirol und Oberösterreich sowie Gastreiter aus...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Ski- und Snowboardopening in Obertauern | Foto: Werner Rechnberger

Naturfreunde Walding
Neue Website und Skiopening in Obertauern

Kürzlich ging die neue Website der Naturfreunde Walding online. Auf http://walding.naturfreunde.at können ab sofort alle Veranstaltungen und aktuelle Infos gefunden werden sowie sind Online-Anmeldungen zu den Sportaktivitäten möglich. Ebenso werden aktuelle Termine auf der Facebook-Seite veröffentlicht: https://www.facebook.com/naturfreundewalding Zum Wintersaisonauftakt geht’s mit den Naturfreunden am Sa, 15.12.2018 auf nach Obertauern. € 59 kostet die Tageskarte für Erwachsene inkl. Reisebus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bettina Riedl
Foto: Wolfgang Spitzbart

Wintersaison 2019
Skigebiete sind für Saisonstart bestens gerüstet

SALZKAMMERGUT (km). Die Skisaison 2018/2019 steht vor der Tür, die Skigebiete im Bezirk sind dafür bereits bestens gerüstet. Sollte das Wetter mitspielen, könnte am Kasberg mit 1. Dezember das Skifahren möglich sein. Feuerkogel, Dachstein West und Dachstein Krippenstein ziehen bald nach. "Wir erhoffen uns von der heurigen Skisaison viel Schnee, zufriedene Gäste und Skifahrer. Ziel ist es, die tollen Zahlen vom letzten Winter zu wiederholen", freut sich Kasberg-Geschäftsführer Christoph...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: AWN TV Enns

Ennser Faustballer machen zum Saisonstart vier wichtige Punkte

ENNS. Gleich das erste Faustball-Bundesligawochenende hatte es für die Jungs vom AWN TV Enns in sich: zwei Gegner auf Augenhöhe. Gegen beide direkte Konkurrenten um die Qualifikation für die Meister Play Off, DSG UKJ Froschberg und SSV Bozen, gab es klare Siege. Doch nun der Reihe nach. Bei schwierigen Bedingungen am Samstag in Enns starteten die Sportler gegen Froschberg etwas unsicher. Ab Mitte des ersten Satzes hatte sich das Ennser Team dann auf die widrigen Bedingungen besser eingestellt....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Im Baunti-Cup behielt Marchtrenk (Tomas Oravec, rechts) gegen die "Zebras" (Oliver Pollak, links) die Oberhand. | Foto: Union Weißkirchen

Neues Projekt, altes Ziel

Union Weißkirchen tritt die heurige Saison als Spielgemeinschaft an. BEZIRK. Nachdem die beiden Welser Vereine in die Regionalliga nachgerückt sind und der SC Marchtrenk als Landesligameister aufgestiegen ist, kämpfen heuer zwei Teams aus dem Bezirk um Punkte in der Oberösterreich-Liga. Neben dem Aufsteiger ist das die Union Weißkirchen, welche heuer mit dem "Nachbarverein" Union Allhaming eine Spielgemeinschaft eingegangen ist. "Jeder Verein wird sportlich wie auch finanziell voll...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
So feierte der FC Wels den späten Ausgleich (91. Minute) durch Danilo Duvnjak gegen die UVB Vöcklamarkt. | Foto: FC Wels

Umbruch und frisches Blut - Start für Regionalliga

Aus dem Welser Bezirk spielen heuer drei Teams in der dritthöchsten-, der Regionalliga. Die Verantwortlichen zeigen sich zurückhaltend. BEZIRK. Am Wochenende startete österreichweit die neue Fußballsaison und die Ligareform bringt einige spannende Veränderungen, auch für die dritthöchste Spielklasse. Nun dürfen Amateurklubs aufsteigen und das tut dem Niveau nur gut, sind sich die Trainer einig. "Die Liga wird etwas zusammenrücken, was ja in puncto Spannung von Vorteil ist", meint ATSV...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Foto: SKV/Wimmer

SKV: Saisoneröffnung gegen Celtic Glasgow

Mit dem Testspiel-Hit gegen den schottischen Serienmeister Celtic Glasgow startet der SK Vorwärts Steyr am Mittwoch, 27. Juni, in die neue Saison. Demnächst beginnt der Vorverkauf für das internationale Freundschaftsspiel. STEYR. Anstoß in der Life Radio Arena ist um 18.30 Uhr. Die Scheiblehner-Elf wird versuchen, die Stars des schottischen Serienmeisters voll zu fordern und dem Publikum zur Saisoneröffnung einen aufregenden Fußballabend zu bieten. Mitglieder-Vorverkauf Der Vorverkauf für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
v. l.: Ewald Mayr, Obmann des Verbandes der Obst- und Gemüseproduzenten OÖ, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und LK OÖ-Präsident Franz Reisecker. | Foto: LK OÖ

Gemüsesaison startet voll durch

„Herrlicher Geschmack, sortentypisches Aroma und natürlich, leuchten Farben“ – Landesrat Max Hiegelsberger und Landwirtschaftspräsident Franz Reisecker kommen ins schwärmen, beim Anblick der ersten Boten von Oberösterreichs Gemüsefeldern. Nach einem kalten März und einem trockenen April ist die Gemüsesaison in Oberösterreich nun voll gestartet. OÖ. So spät die Auspflanzung heuer aufgrund des langandauernden Winters begonnen werden konnte, so früh gibt es dank der Wärme in den vergangenen Wochen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Larissa Donau am Schlag. | Foto: Witches Linz
4

Geglückter Saisonstart für die Witches Linz

Mit 8:1 und 7:3 gewannen die Titelverteidigerinnen der Austrian Softball League (ASL) beide Spiele gegen die Vienna M-Stars. In Spiel eins konnten die Witches sehr schnell in Führung gehen und stetig mehr Runs erzielen. Speziell Lisa Rachbauer war beim Schlagen sehr erfolgreich. Martina Lackner dominierte als Pitcherin und warf elf Strike Outs. Das Spiel wurde durch Linz nach fünf Innings mit sieben Runs Unterschied vorzeitig gewonnen. Im zweiten Spiel konnten die M-Stars gleich am Anfang drei...

  • Linz
  • Nina Meißl
Beim Power Run in Wels holten sich die Läufer des CLR Sauwald den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung.
3

CLR Läufer starten fulminant in Saison

Der ClubLaufRad Sauwald startete stark in die neue Saison – allen voran der Nachwuchs. ST. ROMAN (ebd). Einen Auftakt nach Maß konnten die Athleten des CLR Sauwald am 4. Februar beim traditionellen Thermenlauf in Bad Füssing hinlegen. "Mit insgesamt sechs Läufern standen wir bei diesem Event an der Startlinie. Unser 16-jähriges Nachwuchstalent Paul Pucher bewältigte die 10 Kilometer in 39:39 Minuten und sicherte sich dadurch den 2. Platz in der U18-Wertung", berichtet Vorstandsmitglied Andreas...

  • Schärding
  • David Ebner
Ablinger will zum Saisonauftakt in Linz voll punkten.
3

Ablinger kann Saisonstart kaum noch erwarten

RAINBACH (ebd). Walter Ablingers großes sportliches Ziel ist heuer ein Podiumsplatz bei den Weltmeisterschaften in Italien. Bereits zum Saisonauftakt am 15. April beim 17. Linz Donau Marathon will der Rainbacher seinen im Vorjahr aufgestellten Österreichischen Rekord im Halbmarathon verbessern. „Bisher habe ich in der Vorbereitung 6.960 Trainingskilometer absolviert. Die Vorbereitung läuft nach Plan, ich bin topmotiviert. Wenn auch das Wetter passt, sollte in Linz eine neue Bestzeit möglich...

  • Schärding
  • David Ebner

Judo: Perfekter Sart in die neue Saison

Die Judo Union Burgkirchen-Schwand konnte einen perfekten Start in die neue "Landesliga A"-Saison feiern. Im Innviertler Derby gegen den Judoverein (JV) Ort gab es einen klaren 19:03 Erfolg. BURGKIRCHEN, SCHWAND. Besser hätte es für die Mannschaft um Trainer Andreas Huber nicht laufen können. Bereits im ersten Durchgang schufen die Jungs der Judo-Union Burgkirchen-Schwand klare Verhältnisse. Mit 9:2 war bereits eine beruhigende Führung erkämpft und im zweiten Durchgang konnte das neue...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die "Goldmarie" in der Linzer Grottenbahn erstrahlt in neuem Glanz.

Saisonstart der Grottenbahn

Das Zwergenland am Pöstlingberg ist aus dem Winterschlaf erwacht Die Pforten der Linzer Grottenbahn sind ab sofort wieder geöffnet. Die Märchenwelt im Inneren des ehemaligen Verteidigungsturms am Pöstlingberg war auch im Vorjahr ein wahrer Besuchermagnet. Knapp 152.000 große und kleine Besucher waren zu Gast – damit wurden die bisherigen Rekordjahre 2009 und 2014 um mehr als 6.000 Gäste übertroffen. Die Winterpause wurde dazu genutzt, um Renovierungsarbeiten durchzuführen. "Uns ist es ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Wurzeralm startet mit viel Naturschnee in den Winter | Foto: HIWU

Skigebiet Wurzeralm startet in den Winter

Wochenendbetrieb am 2. und 3. Dezember 2017, ab 8. Dezember durchgehend SPITAL AM PYHRN. Als Winterwonderland mit 90 cm Schnee am Berg präsentiert sich die Wurzeralm dieser Tage. Durch den unermüdlichen Einsatz der Pistenteams ist es gelungen, am kommenden Wochenende in die Saison zu starten. Zuerst im Wochenendbetrieb und dann, ab 8. Dezember 2017, im durchgehenden Winterbetrieb. In Hinterstoder beginnt der durchgehende Winterbetrieb bereits ab 1. Dezember 2017. „Es wird alle...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Pfarrerberg ist für die Skifans bereit. | Foto: WSA Liebenau

Am 2. Dezember startet in Liebenau die Skisaison

LIEBENAU. Die Liebenauer Schneemänner haben wieder einmal ganze Arbeit geleistet! Ihre tage- und nächtelangen Beschneiungsaktivitäten sind von Erfolg gekrönt und somit kann am Samstag, 2. Dezember, die Skisaison losgehen. "Wir haben eine Schneeauflage von 50 Zentimetern und Topbedingungen", sagt Andreas Hennerbichler, der Obmann der Wintersportarena Liebenau. Wintersportarena Liebenau

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.