Salz

Beiträge zum Thema Salz

Anzeige
Zu viel Salz schadet auf Dauer – wer bewusst würzt, schützt Herz und Gesundheit.
1

Salz im Alltag
Diese Warnzeichen zeigen, dass Du zu viel konsumierst

Salz ist wichtig – aber eben nur in der richtigen Menge. Wer über längere Zeit zu viel davon zu sich nimmt, riskiert gesundheitliche Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Warnzeichen auf einen zu hohen Konsum hindeuten und wie Sie ihn im Alltag ganz einfach reduzieren können. Warum Salz nicht gleich „schlecht“ ist Unser Körper braucht „das weiße Gold“ – es reguliert den Flüssigkeitshaushalt, unterstützt Nerven und Muskeln. Laut WHO liegt die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene bei maximal 5 Gramm...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Beide galten früher als Mangelwahre und sind mittlerweile im Überfluss verfügbar: Zucker und Salz. | Foto: Kasabutskaya Nataliya/Shutterstock.com

Ernährung
Vorsatz für 2023: Weniger Zucker und weniger Salz

Zu einem der häufigsten guten Neujahrsvorsätze zählt eine gesündere Ernährungsweise. Zwei Experten vom Klinikum Wels-Grieskirchen geben Tipps zum maßvollen Umgang mit Zucker und Salz. ÖSTERREICH. Bei Zucker handelt es sich um reine Energie, ohne Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe oder Ballaststoffe. In den Nachkriegsjahren war Zucker ein wichtiger Energielieferant, da die Menschen körperlich hart arbeiten mussten. "Damals lag der durchschnittliche Zuckerverbrauch pro Tag bei rund...

Wolfgang Kotzmann und Heinz Engl, Mitarbeiter der Straßenmeisterei Kirchberg, sind immer motiviert bei der Arbeit.

Spät-Winter fordert die Meister

Winter-Bilanz der Straßenmeistereien: Kältewelle Anfang März als größte Herausforderung. KIRCHBERG A. D. PIELACH (th). Es hätte ein milder Winter auf den insgesamt 1.092 Kilometer Landesstraßen im Bezirk St. Pölten werden können. Doch als man fast dachte es sei vorbei, schlug der Winter noch einmal kräftig zu. Die Kältewelle Anfang März forderte die Bediensteten der Straßenmeistereien noch einmal enorm. Insgesamt wurden heuer 13.530 Tonnen Splitt und 5.028 Tonnen Salz im Bezirk verstreut. "Bin...

Zu viel Salz sollte man lieber nicht verwenden. | Foto: Drobot Dean - Fotolia.com

Wie viel Salz ist zu viel Salz?

Zu viel Salz kann dem Herz schaden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, nicht mehr als fünf Gramm Salz pro Tag zu konsumieren. Das entspricht weniger als zwei Teelöffeln. In Österreich übertreffen die meisten Menschen diese Marke recht deutlich. Bei einem zu hohen Salzkonsum kann es zu diversen gesundheitlichen Problemen kommen. Stark gefährdet ist unter anderem auch das Herz, zu viel Salz erhöht die Gefahr eines Herzinfarkts. Vorzubeugen kann sich als ganz schön schwierig gestalten,...

  • Michael Leitner
Weniger Salz könnte das Problem der nächtlichen Blasenschwäche lösen. | Foto: Sea Wave - Fotolia.com

Weniger Salz essen heißt länger schlafen

Wer seinen Salzkonsum reduziert, muss nachts seltener aufs Klo. Mitten in der Nacht aufzuwachen, weil man aufs Klo muss, ist unglaublich lästig. Wenn dieses wohl jedem bekannte Phänomen regelmäßig auftritt, spricht man von einer nächtlichen Blasenschwäche. Davon sind vor allem ältere Leute betroffen, Männer sind stärker gefährdet als Frauen. Als mögliche Gegenmaßnahme könnte sich die Reduktion von Salz anbieten. Im Rahmen einer Studie wurden Betroffene mehrere Wochen auf eine Salz-Diät gesetzt...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.