Weniger Salz essen heißt länger schlafen

- Weniger Salz könnte das Problem der nächtlichen Blasenschwäche lösen.
- Foto: Sea Wave - Fotolia.com
- hochgeladen von Michael Leitner
Wer seinen Salzkonsum reduziert, muss nachts seltener aufs Klo.
Mitten in der Nacht aufzuwachen, weil man aufs Klo muss, ist unglaublich lästig. Wenn dieses wohl jedem bekannte Phänomen regelmäßig auftritt, spricht man von einer nächtlichen Blasenschwäche. Davon sind vor allem ältere Leute betroffen, Männer sind stärker gefährdet als Frauen. Als mögliche Gegenmaßnahme könnte sich die Reduktion von Salz anbieten. Im Rahmen einer Studie wurden Betroffene mehrere Wochen auf eine Salz-Diät gesetzt und mussten danach nachts tatsächlich seltener auf die Toilette laufen. Wie sich der Zusammenhang erklärt und ob er langfristig anhält, müssen weitere Untersuchungen zeigen.
Mehr über die nächtliche Blasenschwäche erfahren Sie auf gesund.at
Das hat Sie interessiert?
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.