Salzburg Stadt

Beiträge zum Thema Salzburg Stadt

Bernhard Birn trotzte Wind und Kälte und lief auch nachts. Am Ende war der 54-Jährige 14 Stunden unterwegs.  | Foto: Birn

Bernhard Birn beim Mozart 100
"Es war ein tolles Erlebnis"

Beim Ultralauf in Salzburg erreichte Bernhard Birn nach 14 Stunden das Ziel und wurde Elfter in seiner Altersklasse. RIED/SALZBURG. In Fuschl am See gestartet meldeten sich bei Bernhard Birn in Gosau die ersten muskulären Probleme. Der Läufer der LG Innviertel finishte kürzlich den Mozart100 und absolvierte dabei 81,6 Kilometer mit 4.900 Höhenmetern. „Gott sei Dank habe ich mich wieder gestärkt und erholt“, sagt Birn, der über St. Gilgen am Wolfgangsee und den Schafberg runter nach St .Wolfgang...

  • Ried
  • Mario Friedl
V. L. Sebastian Boss, Simon Gessl, Luca Haderer, Sebastian Berger, Alexander Schopf
2

Staatsmeisterschaften
U14 Gold für St. Willibalder Stockschützen

In der Eishalle Salzburg fanden am 10.02.2024 die 34. Österreichischen Meisterschaften der Schüler/Jugend U14 im Mannschaftsspiel statt und einmal mehr hieß der Sieger SU Guschlbauer St. Willibald. ST. WILLIBALD. Die Oberösterreicher verteidigten ihren Titel und siegten vor der Auswahl des Landesverbandes Tirol. Bronze holte sich der Landesverband Kärnten mit seiner Auswahlmannschaft. Start-Ziel-Sieg für die Innviertler Die Innviertler in der Besetzung Alexander Schopf, Sebastian Poss, Luca...

  • Schärding
  • johann schopf
Stefan Eder (OÖ) konnte bei den Silberpfeil Amadeus Horse Indoors wichtige Weltcup-Punkte sammeln. | Foto: Silberpfeil Amadeus Horse Indoors/Daniel Kaiser

Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023
Zwei Platzierungen für Stefan Eder aus Wels

Im Dezember fanden zum 16. Mal die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors im Messezentrum Salzburg statt. Hier trat der Championats-Teilnehmer Stefan Eder aus Wels an. Er konnte mit seinem Wallach zwei Platzierungen erzielen. SALZBURG, WELS. 600 Pferde sowie rund  380 Reiterinnen und Reiter bei den diesjährigen Silberpfeil Amadeus Horse Indoors in Salzburg. Der mehrfache Championats-Teilnehmer Stefan Eder aus Wels hatte sein Top-Pferd Condaro hier mit dabei. Im Sattel des Oldenburger-Wallachs...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Trampolin-Team des TV Steyr 1861. | Foto: Markus Wansch

TV Steyr 1861
Großartige Erfolge für die Trampolinspringer in Salzburg

Am Sonntag, dem 21. Mai fand in Salzburg die offene Landesmeisterschaft im Trampolinspringen statt. STEYR. Für die sechs Springer aus Steyr waren diese wieder ein großer Erfolg. In der Klasse Jugend 2 männlich konnte Paul Döbel den vierten Platz erreichen. Lenny Wimmer erreichte den guten zweiten Platz in der Kategorie Jugend 1 männlich. Annika Markovsky musste ihre Pflicht aufgrund eines Fehlers abbrechen, konnte sich aber mit einer gelungenen Kür noch den dritten Platz in der Klasse Jugend 1...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Anzeige
Foto: @ARTMA
1 Video 10

ARTMA Akademie Salzburg
Selbstverteidigung in der SMS Mondsee

ARTMA-Selbstverteidigung in der SMS Mondsee Am Donnerstag, den 17. November 2022, fand in Mondsee ein Selbstverteidigungsworkshop für die SchülerInnen der 3A und 4A der Sportmittelschule Mondsee statt. Der Workshop, durchgeführt von Kampfkunstprofi Marko Šulejić, bestand aus einem theoretischen Teil, in dem wichtige Begriffe wie Selbstverteidigung, Rechtsgüter, Notwehr und Nothilfe erklärt und besprochen wurden, und einem größeren praktischen Teil, in dem die Schülerinnen das zuvor Gelernte...

  • Vöcklabruck
  • Marko Sulejic - ARTMA-Akademie Salzburg
Die Spieler des SV Petanque Haslach  waren bei den LAndesmeisterschaften im Tête-à-Tête (Einzel) in Salzburg sehr efolgreich.  | Foto: SV Petanque Haslach

SV Petanque Haslach
Drei Mal unter den Top 8 bei der Landesmeisterschaft

Nach einer Sommerpause spielten Haslachs Pétanque-Spieler in Salzburg um den Landesmeistertitel im Tête-à-Tête (Einzel). HASLACH, SALZBURG. „Allen voran war dabei unsere Michaela Leibetseder, die ihren Gegnern in der Vorrunde keine Chance ließ und als einzige alle vier Spiele für sich entscheiden konnte“, resümmiert SV Haslach Petanque-Sektionsleiter Andreas Priesner. Auch Rudi Traxler und Priesner selbst zeigten eine solide Leistung und sicherten sich mit je drei Siegen den Aufstieg in die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die italienischen Gäste gemeinsam mit ihren Gastgeberinnen von der HLW Braunau.  | Foto: Karin Kritzinger
6

HLW News 20220507
STARTSCHUSS FÜR LÄNDERÜBERGREIFENDES LERNEN AN DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. Ende April begrüßte die HLW Braunau erstmals Gäste im Rahmen einer „Erasmus+“ geförderten Zusammenarbeit. Die Schüler- und Lehrergruppe vom „I.I.S. Selmi“ aus Modena in Italien verbrachte eine Woche in Braunau. Dabei wurde neben einem umfangreichen Rahmenprogramm an dem 2020 gemeinsam gestarteten Projekt „Greenspiration“ weitergearbeitet. Die Schüler*innen der 2BHL hatten sich hierfür im Fremdsprachenunterricht schon im Vorfeld online mit unterschiedlichen Ideen zum Thema...

  • Braunau
  • HLW Braunau
2

LIEBESSCHLÖSSER
Verliebte verewigen sich beim Freistädter Stadtgraben

FREISTADT, SALZBURG. Liebesschlösser sind Vorhangschlösser, die verliebte Paare als Zeichen ihrer Gefühle an Brückengittern oder Zäunen, jedenfalls meist an öffentlichen Stellen anbringen. Paradebeispiel ist der Makartsteg, der über die Salzach in der Stadt Salzburg führt. Hier mussten viele Schlösser schon entfernt werden, weil die Last am Brückengitter schon zu groß war. Am Gitterzaun zum Freistädter Stadtgraben neben dem Fußgängerübergang beim Böhmertor hängen bereits die ersten...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
13 10 11

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche in Salzburg
Ein außergewöhnliches Kirchen-Kleinod inmitten des Industriegebietes in Salzburg

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche mit etwa 4 000 Gläubigen in der Stadt Salzburg hat ihre Kirche im Stadtteil Schallmoos in der Robinigstraße. Die rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinden in Österreich gehören zur Diözese Zentral- und Mitteleuropa. Zuständiger Bischof ist Serafim Romul Joanta mit Sitz in Regensburg. In Österreich steht Bischofsvikar Nicolae Dura der rumänischen Gemeinde vor. Ein bauliches Juwel aus Rumänien in Salzburg Geplant wurde die Kirche von Architekt Eugen Dumitru auf einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Mundmaler Paulus Ploier, dem Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) | Foto: Paulus Ploier (das Bild kann von der Presse kostenlos verwendet werden)
5

Paulus Ploier auf der ART Salzburg 2019
Paulus Ploier auf der ART Salzburg 2019

Nussdorf am Attersee (MS): „Von Bauhaus bis Street‐Art“ und mit dabei auch unser bekannter Nussdorfer Mundmaler Paulus Ploier, dem Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK), bei der dritten Auflage der ART Salzburg Contemporary, welche von Donnerstag, dem 26. bis Sonntag, dem 29. September 2019 in Halle 1 vom Messezentrum Salzburg (Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg) stattfindet. Sein Freund und Unterstützer, der Kitzbüheler AAART PROJEKT WENDLING...

  • Vöcklabruck
  • Maria Schuhberger

Sommer im Park

Wo: Mirabellgarten, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • A. Gasselsberger
2

Surfen am Almkanal

Sie sind wieder auf der Trainingswelle "unterwegs". Die Surfer und Paddler nutzten die ca. 0,5 m hohen und 4,5 m breiten Wellen am Almkanal für das Wellenreiten praktisch vor der Haustüre.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Hunde-Guide FRED & OTTO unterwegs in OÖ und Salzburg

Der 280 Seiten starke Ratgeber für wedelnde Vierbeiner, ihre Menschen und alle, die sich einen hündischen Begleiter wünschen, ist neu erschienen. Dieses Buch führt durch alles, was ein Leben mit Hund in Oberösterreich und Salzburg ausmacht. Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews beschreiben die zahlreichen Angebote für Hundehalter, die unterschiedlichen Facetten eines Hundelebens und stellen Menschen vor, die hier mit ihren Hunden leben und arbeiten. Die beiden Autoren Hedi Breit und...

  • Wels & Wels Land
  • FRED & OTTO
1

Hunde-Guide FRED & OTTO unterwegs in OÖ und Salzburg

Der 280 Seiten starke Ratgeber für wedelnde Vierbeiner, ihre Menschen und alle, die sich einen hündischen Begleiter wünschen, ist neu erschienen. Dieses Buch führt durch alles, was ein Leben mit Hund in Oberösterreich und Salzburg ausmacht. Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews beschreiben die zahlreichen Angebote für Hundehalter, die unterschiedlichen Facetten eines Hundelebens und stellen Menschen vor, die hier mit ihren Hunden leben und arbeiten. Die beiden Autoren Hedi Breit und...

  • Vöcklabruck
  • Hedi Breit
Christina Leitner gab dem Unterkagererhof-Projektteam viele Ideen für die Klausur am kommenden Wochenende mit auf den Weg.
1 6

"Unterkagerer-Projektteam" zu Gast im Textilen Zentrum

Mitarbeiter des Unterkagerer Leader-Projektteams holen sich Anregungen zur Museumsbelebung bei Christina Leitner.AUBERG, HASLACH (hed). Als Vorbereitung für die Klausur am kommenden Wochenende, bei der die Museumsbelebung am Denkmalhof Unterkagerer ein wesentlicher Schwerpunkt ist, waren Mitarbeiter des Projektteams zu Gast im Textilen Zentrum. Kurs- und Seminarprogramm 2017 Christina Leitner, selbst beim Unterkagerer-Leader-Projektteam als Beraterin zum Ausbau des Museumsbetriebs dabei, führte...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2 1 23

Osterfestspiele Salzburg 2016

Alle Jahre zu Ostern mittelgrosser Promiauflauf in Salzburg . Otello von Giuseppe Verdi war angesagt im großen Festspielhaus in der Hofstallgasse . Ein Fest für alle Musikfreunde und auch für die Reichen und Schönen und für die Fotografen und Kiebitze..... Einige Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Kultur seien erwähnt hier , im besonderen , Hotel Sacher Chefin Elisabeth Gürtler, Exstaatsoperndirektor Ioan Holender mit Begleitung und Staatsoperndirektor Dominique Meyer , weiters Rolf Sachs ,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • A. Gasselsberger
7

Modelleisenbahn statt Weinachtsmarkt

SALZBURG: Das wäre doch einmal was anderes, statt Christkindlmärkten Land auf Land ab, ein Besuch der Modelleisenbahn-Weihnachtsausstellung. Diese lässt nicht nur Kinderaugen strahlen, da kommt auch Papa und Opa aus dem Staunen nicht heraus. Auf 85 Quadratmetern verkehren 80 verschiedene Zugarnituren. Bahnhöfe wurden original nachgebaut, ebenso die Salzburger Altstadt mit historischen Gebäuden. Es ist wirklich unglaublich, was die Herren des 1. Salzburger Modelleisenbahnclubs in jahrelanger...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: Sonja Radics, BG Nonntal
11

Die beiden Bundessieger kommen aus Wien und Oberösterreich

Das 31. Österreichfinale des UNIQA Basketball - Schulcups 2015 in Salzburg ist entschieden. Den Titel bei den Mädchen holten sich in der Sporthalle des BG Nonntal die Wiener Mädchen des BG 9 Wien-Wasagasse durch einen 34:25 (21:12) Finalsieg gegen das BRG Spittal / Drau aus Kärnten. Mit Elisabeth Gaberle (Spittal/Drau) und Sophia Plank (Wien) haben 2 ehemalige Teamspielerinnen zum ersten Mal mit Ihrem Team den Einzug ins Finale geschafft. Platz 3 sicherte sich die NMS Königsweg Reutte (T) mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hubert Kehrer
74

Ausflug Salzburg-Hellbrunn

Die reisefreudigen Mitglieder-Innen des Pensionistenverbandes OG Kronstorf/Hargelsberg besuchten bei schönem Wetter am 24. April Salzburg und Hellbrunn. Vormittags gab es eine Stadtwanderung mit Mirabellgarten, Getreidegasse, Domplatz und Festspielhaus. Der Nachmittag war dem Besuch der Wasserspiele und dem Schloss Hellbrunn gewidmet. Ein informativer und gemütlicher Ausflugstag. Fotos von Helmut Bauer Wo: Getreidegasse, Getreidegasse, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
18

BezirksRundschau Christkind - Aktion: Das Leben zurückerobern

ANSFELDEN/HAID (ros). Aufgrund einer spastischen Lähmung musste Judith Nagy schon als Kind die Welt vom Rollstuhl aus entdecken. Mit Hilfe ihres Partnerhundes Cody gewann die Ansfeldnerin ein Stück Freiheit zurück und konnte so ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Seit dem Tod ihres treuen Gefährten ist sie wieder ganz auf die Hilfe Anderer angewiesen. Nicht nur im Alltag war Cody eine unentbehrliche Stütze. Auch Urlaube waren ohne dem Vierbeiner undenkbar. "Unser erster gemeinsamer Urlaub...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.