Salzburger Bildungswerk

Beiträge zum Thema Salzburger Bildungswerk

"Unser Dorf und die Welt - Nachhaltige Zukunft beginnt jetzt" - Bildungswoche St. Margarethen

Samstag, 4. Juni 2016 19.00 Uhr, Dorfplatz (bei Schlechtwetter in der Veranstaltungshalle der Volksschule) Eröffnungsabend • Begrüßung durch Bürgermeister Gerd Brand • Eröffnung durch Landesrätin Mag.a Martina Berthold, Präsidentin des Salzburger Bildungswerkes • Auftakt der Volksschule St. Margarethen als Biosphärenparkschule mit Übergabe der Schatzkiste von Biosphärenpark-Manager Markus Schaflechner • Umrahmung durch Kinder der Volksschule und des Kindergartens • Einmarsch der Olympischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Kräuter - Würze des Lebens

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Die Kinder der Volksschule haben die Kräuterkästen des Tourismusvereins neu bepflanzt und kreativ beschildert. Mit Liedern, Gedichten und kleinen Kostproben werden die neuen Kräuterkästen der Unternberger Bevölkerung und den Gästen vorgestellt. „Naschen“ der Kräuter erwünscht! (Text: Salzburger Bildungswerk) Mittwoch, 8. Juni 2016 10.00 bis 11.30 Uhr Radrastplatz Dorfstraße (Doppler), Unternberg Wann:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Genuss zu Fuß - Pedi-Bus

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Ein Pedi-Bus ist ein Bus auf Füßen. Die Volksschulkinder gehen in der Früh zu Fuß zur Schule. Sie werden von erwachsenen „BusfahrerInnen“ an den „Haltestellen“ abgeholt und zur Schule begleitet. Dort erwartet alle ein gemeinsames Frühstück. (Text: Salzburger Bildungswerk) Dienstag, 7. Juni 2016 Unternberg Wann: 07.06.2016 ganztags Wo: Unternberg, 5580 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Miteinånd ‒ Hånd in Hånd

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Gemeinsame Wanderung mit den Kindergartenkindern entlang der Murpromenade. Bei Schönwetter lädt der Kindergarten zu einem gemütlichen Beisammensein im Garten ein. (Text: Salzburger Bildungswerk) Montag, 6. Juni 2016 8.15 Uhr Treffpunkt beim Kindergarten, Unternberg Wann: 06.06.2016 08:15:00 Wo: Kindergarten, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Das Seemoos und seine Schätze

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Entdeckungswanderung zum Seemoos und zur Bärenlacke am Schwarzenberg, ins Ramsar-Schutzgebiet, einem Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung. Oberförster Josef Huber wird die Teilnehmer und von den Besonderheiten der Flora und Fauna in unserer Heimat erzählen. Die Wanderung ist für alle Altersgruppen geeignet. Gutes Schuhwerk, Regenschutz und Jause mitbringen. Vevi Unterrainer und ihr Team laden beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Eröffnung

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg durch Bürgermeister Josef Wind und Dr. Anita Moser, Direktor-Stellvertreterin des Salzburger Bildungswerkes anschließend: Ein bisschen Spaß muss sein... - Musik und Tanz mit der Landjugendmusik und den Sundrops (Text: Salzburger Bildungswerk) Samstag, 4. Juni 2016 19:00 Uhr Kirchenwirt, Unternberg Wann: 04.06.2016 19:00:00 Wo: Kirchenwirt, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Generationennachmittag "So schön, schön war die Zeit..."

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Generationennachmittag mit Bilderschau Lesung: Christl Rainer Musikalische Umrahmung: Musikum Unternberg (Text: Salzburger Bildungswerk) Samstag, 4. Juni 2016 17.00 bis 19.00 Uhr Volksschule, Unternberg Wann: 04.06.2016 17:00:00 Wo: Volksschule, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Wettbewerb "Wer sammelt die meisten Schritte?"

"weit denken - weit gehen - weiter denken - weiter gehen" - Bildungswoche in Unternberg Ausgabe der Schrittzähler für die Familien der Volksschulkinder (Text: Salzburger Bildungswerk) Freitag, 3. Juni 2016 16.00 bis 19.00 Uhr Bücherei, Unternberg Wann: 03.06.2016 16:00:00 Wo: Bücherei, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Footprint-Workshop - Leben mit Globalverstand

"Unser Dorf und die Welt - Nachhaltige Zukunft beginnt jetzt" - Bildungswoche St. Margarethen Alle wissen: Wir können nur das verbrauchen, was wir haben. Aber warum halten wir uns nicht daran? Im Aktiv-Workshop wird unser Lebensstil kritisch hinterfragt. Dazu wird der „Globalverstand“ geschult, gemeinsam eine virtuelle Reise unternommen, zusammen gegessen, diskutiert und ein Gefühl für unseren hinterlassenen Fußabdruck entwickelt. Das „Raumschiff Erde“ freut sich auf euch! Um Anmeldung wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Märchenwanderung

"Unser Dorf und die Welt - Nachhaltige Zukunft beginnt jetzt" - Bildungswoche St. Margarethen Auf den Spuren von Hänsel und Gretel wird eine gemeinsame Wanderung im Zauberwald gemacht . Zum Abschluss gibt es am Lagerfeuer Steckerlbrot und ein regionales Buffet. (Text: Salzburger Bildungswerk) Mittwoch, 8. Juni 2016 9.00 Uhr Volksschule, St. Margarethen Wann: 08.06.2016 09:00:00 Wo: Volksschule, 5582 St. Margarethen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - "Der Lungau - ein Biosphärenpark!?" und "St. Margarethen wird fairtrade-Gemeinde?"

"Unser Dorf und die Welt - Nachhaltige Zukunft beginnt jetzt" - Bildungswoche St. Margarethen Der Lungau - ein Biosphärenpark!? Der Salzburger Lungau hat 2012 zusammen mit den Kärntner Nockbergen die Auszeichnung „UNESCO Biosphärenpark“ erhalten und ist damit der jüngste und größte Biosphärenpark in Österreich. Doch was bedeutet das Prädikat „UNESCO Biosphärenpark“ für die Region und speziell für die hier lebenden Menschen? Als Biosphärenpark tragen wir auch den Beinamen „Modellregion für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Faires Lesefrühstück mit Präsentationen aus der Schreibwerkstatt

"Unser Dorf und die Welt - Nachhaltige Zukunft beginnt jetzt" - Bildungswoche St. Margarethen Gemeinsames Frühstück mit fair gehandelten und regionalen Köstlichkeiten. Kinder und Erwachsene lesen Texte aus der Schreibwerkstatt. Die Kinder des Kindergartens präsentieren das Theaterstück „Das kleine Ich bin ich“ (Text: Salzburger Bildungswerk) Montag, 6. Juni 2016 09:00 Uhr Volksschule, St. Margarethen Wann: 06.06.2016 09:00:00 Wo: Volksschule, 5582 St. Margarethen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Klima-Kaffee mit Hofladenbesichtigung

"Unser Dorf und die Welt - Nachhaltige Zukunft beginnt jetzt" - Bildungswoche St. Margarethen Ein Kaffeenachmittag mit Speisen aus aller Welt Asylwerber und die Damen des Serviceclubs „Soroptimist“ laden herzlich ein. Zugleich können am Biohof Sauschneider der Hofladen und die Backstube besichtigt werden. (Text: Salzburger Bildungswerk) Sonntag, 5. Juni 2016 Ab 14.00 Uhr Biohof Sauschneider, St. Margarethen Wann: 05.06.2016 14:00:00 Wo: Biohof Sauschneider, 5582 St. Margarethen auf Karte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Hatschn und Ratschn mit Klimaquiz

"Unser Dorf und die Welt - Nachhaltige Zukunft beginnt jetzt" - Bildungswoche St. Margarethen In der Woche der Gemeinde wird zu Beginn der Hauptdarsteller ‒ das Dorf ‒ näher kennengelernt. Darum wird ein gemütlicher Spaziergang durch die Gemeinde gemacht. In entspannter Atmosphäre werden sich die Teilnehmer mit dem Wie und Was einer nachhaltigen Entwicklung beschäftigen. Kinder und Erwachsene können am Klimaquiz teilnehmen und vielleicht die Frage beantworten: Wie viele Liter Regenwasser fallen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Bildungswoche - Eröffnungsabend

"Unser Dorf und die Welt - Nachhaltige Zukunft beginnt jetzt" - Bildungswoche St. Margarethen Eröffnungsabend • Begrüßung durch Bürgermeister Gerd Brand • Eröffnung durch Landesrätin Mag.a Martina Berthold, Präsidentin des Salzburger Bildungswerkes • Auftakt der Volksschule St. Margarethen als Biosphärenparkschule mit Übergabe der Schatzkiste von Biosphärenpark-Manager Markus Schaflechner • Umrahmung durch Kinder der Volksschule und des Kindergartens • Einmarsch der Olympischen Ringe und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.