Salzburger Dom

Beiträge zum Thema Salzburger Dom

unübersehbar prangt über der Stadt die Hohenfestung Salburg | Foto: I.Wozonig
38 21 69

Salzburg - Stadt
Städteurlaub - Kurzurlaub in der Stadt Salzburg

da mein Partner und ich Grund zum Feiern hatten, schenkten wir uns ein paar Tage in der Stadt Salzburg... Wir logierten in einem netten Hotel, ließen uns verwöhnen, und unternahmen viel in der geschichtsträchtigen Stadt mit den herrlichen Sehenswürdigkeiten. Mit der ,,SalburgCard" ist man sehr flexibel und bekommt verschiedene Vergünstigungen. Die Festung Hohensalzburg haben wir zu Fuß erwandert, die Festungsbahn wurde gerade gewartet. Schon beim Aufstieg genießt man immer wieder die Ausblicke...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Irmgard Wozonig
Das Friedenslicht kann in diesem Jahr am 24. Dezember an vielen Orten in Salzburg abgeholt werden.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 12

Friedenslicht in Salzburg
Ein Licht, das Frieden nach Hause bringt

Das Friedenslicht, das zu Weihnachten rund um die Welt geht, steht für ein friedliches Zusammenleben und kann am 24. Dezember in Salzburg, in den jeweiligen Gemeinden abgeholt werden. Durch die Verteilung der Pfadfinder findet das Friedenslicht seinen Weg in mehr als 30 weitere Länder. SALZBURG. Wer seine mitgebrachte Kerze, am Heiligen Abend in den jeweiligen Bezirken, das Licht vom Friedenslicht abholt, kann über die zurückgelegten Kilometer nur staunen. Denn ein weiter Weg liegt hinter dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christkind in Salzburg
32 16 40

Bildergalerie
Salzburg im Advent mit den Liebesschlössern auf dem Makartsteg!

Der Salzburger Christkindlmarkt zählt sicher zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Österreich. Der Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist noch bis 26. Dezember 2019 geöffnet. Salzburg ist die romantische Stadt schlechthin. Wer in Salzburg nicht in Adventstimmung kommt, hat den Glauben an Weihnachten verloren. Besonders am Ufer der Salzach und am Makartsteg, ist die Stimmung unglaublich schön. Hand in Hand über den Makartsteg gehen und vielleicht sogar ein Liebesschloss  an dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Ott
Fremdenführerin Sabine Rath mit dem Fotografen Robert Strasser, wo die Stadtführung endete.
22

Bezirksblätter Stadtführung
VIDEO - Auf den Spuren des "hässlichen" Mozart

>> Gewinnen Sie eine Stadtführung mit den Bezirksblättern am 20. Juli 2019 -- HIER geht es zum Gewinnspiel! ---------------------------------------- Die Leser der Bezirksblätter erkundeten in einer "Spezial-Stadtführung" das abseits gelegene Salzburg. SALZBURG (sm). Die Gewinner der "Salzburg für Salzburger"-Bezirksblätter-Stadtführung verbrachten trotz regnerischen, kalten Wetters zwei unterhaltsame Stunden mit Fremdenführerin Sabine Rath. Video der Stadtführung: Kuriosen Fakten über Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
12

Zum Start zwei "nicht kirchliche" Premieren

Salzburgs neuer Erzbischof Franz Lackner wurde im Dom feierlich in sein Amt eingeführt. SALZBURG. Gleich zwei Premieren gab es bei der großen Inaugurationsfeier für Salzburgs neuen Erzbischof Franz Lackner. Am Residenzplatz kam er um ein Schnapserl mit den Landeshauptleuten Günther Platter und Wilfried Haslauer nicht herum. „Ich trinke sonst nie Alkohol, aber an ein Schnapserl werde ich mich hier wohl gewöhnen müssen“, so der sichtlich glückliche Erzbischof. Mehr als 4.000 Besucher – unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
1 42

Feierliche Ehrung von Erzbischof Alois Kothgasser

„Diese elf Jahre meines Hirtendienstes in der Erzdiözese Salzburg waren für mich eine erfüllte und gesegnete Zeit“, sagte der Apostolische Administrator und scheidende Erzbischof Alois Kothgasser am Sonntag in seiner Predigt im Dom. Anlässlich des Dankgottesdienstes für seine Amtszeit wies Generalvikar Hansjörg Hofer auf viele Stärken Kothgassers hin. „Unser Erzbischof ist ein Kontaktgenie“, sagte er. Hofer dankte für viele pastorale Impulse wie zum Beispiel die Begegnungswoche „Offener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.