Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Hunderttausende Gäste aus dem In- und Ausland besuchen jährlich das Festival. Diese Gäste sind ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft in der Stadt, aber auch im ganzen Bundesland Salzburg.

Hier findest du Beiträge zum Thema.

Beiträge zum Thema Salzburger Festspiele

Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Bürgermeister Harald Preuner beim Festakt. | Foto: Neumayr

Festspielpräsidentin wird Ehrenbürgerin der Stadt Salzburg

SALZBURG (red). Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler wurde am Montag mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt Salzburg ausgezeichnet. Die Ehrung wurde in Würdigung der Verdienste von Rabl-Stadler um die Salzburger Festspiele und die Stadt verliehen. "Niemand lebt die Weltmarke Salzburger Festspiele so sehr wie Helga Rabl-Stadler. Durch ihr Wirken und ihren unermüdlichen Einsatz als Festspielpräsidentin trägt sie seit vielen Jahren dazu bei, die unverwechselbare Identität der Salzburger Festspiele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburger Festspiele 2018 - Premiere " Die Zauberflöte ": v.l. Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Ehefrau Christina, Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Lebensgefährtin Susanne Thier | Foto: Neumayr
14

Die Zauberflöte feierte bei den Salzburger Festspielen Premiere

SALZBURG (red). Wer zur Pause der Festspielaufführungen eine der elitärsten Einladungen erhält, die man in Salzburg bekommen kann, darf zu Recht stolz sein. Generell öffnet sich der Gang vom Foyer durch die Tür zum großzügigen Büro von Festspielpräsidentin immer nur für eine Handvoll Besucher. Small Talk, ein Glas Champagner und Catering vom Goldenen Hirschen inklusive. Freitag abends drohte man dort aber aus alle Nähten zu platzen. Bei der mit Spannung erwarteten Premiere der Zauberflöte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Offizielle Festspieleröffnung in Salzburg: Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler | Foto: Neumayr
26

Salzburger Festspiele sind offiziell eröffnet

SALZBURG. Die 98. Salzburger Festspiele wurden heute Freitag (27. Juli) mit der Festveranstaltung in der Felsenreitschule offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler folgten Ansprachen von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundesminister Gernot Blümel, die Festrede von Philipp Blom sowie die Eröffnungsrede von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. An der Eröffnung nahmen zahlreiche Ehrengäste aus dem In- und Ausland teil. Den musikalischen Part der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ursula Kudrna und Jan Meier | Foto: Swarovski / Thomas Steinlechner
12

Swarovski sorgt für Glitzer und Glamour bei den Salzburger Festspielen

SALZBURG (lg). Die Salzburger Festspiele versprechen auch in diesem Sommer viel Glamour und Glitzer - im wahrsten Sinn des Wortes. Denn neben so manch musikalischem und künstlerischen Highlight sollen auch unzählige Swarovski-Kristalle die Künstler zum Funkeln bringen. Dazu luden Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler,  Jan Meier, Leiter der Kostümwerkstätten und Kostümbildnerin Ursula Kudrna in das "Kristall-Atelier", das direkt in der Kostümwerkstätte der Festspiele beheimatet ist....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Organisatoren Renate Stelzl und Helga Rabl-Stadler. | Foto: SF/Anne Zeuner
2

Salzburger Festspiele werden mit buntem Fest eingeläutet

Festspiele für Jedermann: ehe die großen Opern Premiere feiern, wird zum bunten Fest in der Stadt geladen. SALZBURG (lg). Mit dem Fest zur Festspieleröffnung für ganz Salzburg wird die Vision von Festspielgründer Max Reinhardt ein Stück weit wahr gemacht: "Die ganze Stadt ist Bühne" - dieser Gedanke überträgt sich am 20. und 21. Juli auf die 30 Spielorte, an denen 74 Programmpunkte geboten werden. Theaterstars hautnah erleben Musik, Schauspiel, Lesungen, Ausstellungen und Tanz: an öffentlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Jugendabos der Salzburger Festspiele digital buchbar

SALZBURG. 6.000 Karten aus den Bereichen Oper, Schauspiel und Konzert werden 2018 wieder mit einer Ermäßigung von bis zu 90 Prozent für Gäste unter 27 Jahren (für Jugendliche, die nach dem 30. Juni 1991 geboren sind) reserviert. In diesem Jahr sind erstmals die Jugendabos der Salzburger Festspiele auch digital buchbar. Dazu kooperieren die Festspiele mit dem Start-up "Ticket Gretchen". Dabei wird das Alter per Ausweis-Scan (Reisepass oder Personalausweis) in der App geprüft, im Anschluss können...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Philipp Blom ist der Eröffnungsredner der Salzburger Festspiele 2018.  Foto: Peter Rigaud | Foto: Peter Rigaud

Philipp Blom hält Eröffnungsrede der Salzburger Festspiele

SALZBURG. Der Schriftsteller und Historiker Philipp Blom wird am 27. Juli in der Felsenreitschule die Festrede bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2018 halten. Als schonungsloser Analytiker der europäischen Geschichte, der sich auch kritisch mit der gesellschaftlichen Gegenwart und der Zukunft unserer liberalen Demokratie auseinandersetzt, ist Philipp Blom der ideale Festredner für das Gedenkjahr 2018“, ist Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler überzeugt. „Die Eröffnung der Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Cecilia Bartoli und Helga Rabl-Stadler | Foto: Neumayr

Zwei Monate Festspiel-Genuss

SALZBURG. Alles zusammen – also Oster-, Pfingst und Sommerfestspiele – gibt es 2018 wieder rund zwei Monate Hochkultur in der Mozartstadt. Den Auftakt machen die Osterfestspiele mit Tosca, gefolgt von den Pfingstfestspielen, wo die künstlerische Leiterin Cecilia Bartoli in der der Oper „L´italiana in Algeri“ auch selbst die Hauptrolle spielt. Einmal mehr als Höhepunkt: Die Sommerfestspiele: Heuer wieder mit der Zauberflöte als Eröffnungspremiere, einem (!) Konzert von Anna Netrebko und Tobias...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Markus Hinterhäuser, Helga Rabl-Stadler, Lukas Crepaz | Foto: SF/Anne Zeuner

Positive Bilanz der Salzburger Festspiele

SALZBURG (lg). „Wir freuen uns über die große Resonanz unserer Festspielsaison 2017, die mit einer Auslastung von 97 Prozent und 261.500 ausgegebenen Tickets unsere Erwartungen weit übertroffen hat" – so fasst Lukas Crepaz, Kaufmännischer Direktor der Salzburger Festspiele, die erfreuliche Bilanz zusammen und fügt hinzu: "Mit diesem Erfolg im Rücken können wir nun die dringendsten Investitionen – insbesondere bei der Sanierung des 57 Jahre alten Großen Festspielhauses – weiter vorantreiben."...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gala der Internatinalen Salzburg Association auf Schloss Leopoldskron  
Festspiele Salzburg 2017, Salzburger Festspiele
ISA Gala
Foto: Franz Neumayr     26.7.2017
Sorgten für die musikalische Umrahmung: Musiker Familie Pillinger: Franz und Ursula Pillinger mit ihren Kindern Camilla, Cora und Cosima | Foto: Neumayr
35

Treffpunkt für Salzburg-Liebhaber bei der ISA-Gala

Ein gesellschaftliches Ereignis ganz nach dem Geschmack von Festspielmitbegründer Max Reinhardt SALZBURG. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer lud als Präsident der Internationalen Salzburg Association (ISA) am Vorabend der Eröffnung der Salzburger Festspiele Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur zum traditionellen Galadiner ins romantische Schloß Leopoldskron. „Salzburg ist ein Kultur-Hotspot im Herzen Europas. Die ISA-Mitglieder wissen das zu schätzen und sind bekennende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Tatyana van Walsum, Helga Rabl-Stadler, Jan Meier | Foto: SF/Anne Zeuner
5

Swarovski lässt die Festspielstars noch mehr glitzern

SALZBURG. In diesem Jahr wird es bei den Salzburger Festspielen wieder funkeln und glitzern - das verspricht ein Blick in die "Kristall-Werkstatt" im Kostüm-Atelier im Festspielhaus. In Verdis "Aida" werden zwei große Frauengestalten, Aida und Amneris, mit Swarovski-Kristallen besetze Schmuckstücke tragen. Inspiration für die Aida sei der Mond gewesen, Inspiration für die Amneris die Sonne, sagt die Kostümbildnerin Tatyana van Walsum. „Ich wollte die Aida eher wilder und mit eckigem Schmuck...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Feiern Jubiläum: LH-Stv. Christian Stöckl, Intendant Markus Hinterhäuser, Kulturstadträtin Eveline Sampl-Schiestl, Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Bgm. Gerhard Anzengruber. | Foto: Angelika Pehab
23

"Die Festspiele sind definitiv in Hallein angekommen"

Hallein feiert mit einem großen Empfang "25 Jahre Salzburger Festspiele auf der Pernerinsel" HALLEIN (ap). Quasi Silberhochzeit feierten die Stadt Hallein und die Salzburger Festspiele, zumal die Liebe – laut Ausführungen der Festredner – über die 25 Jahre Partnerschaft mehr und und mehr gewachsen ist. Illustre Redner- und Gästeschar Zum Empfang auf die Pernerinsel luden Bgm. Gerhard Anzengruber und Kulturstadträtin Eveline Sampl-Schiestl zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Verwandeln die Stadt in eine große Bühne: Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler mit Renate Bienert. | Foto: SF/Zeuner
1 2

Wenn die Altstadt zur Bühne wird

Festspielstars hautnah erleben und dabei sein, wenn die Stadt zur großen bunten Bühne mutiert. SALZBURG (lg). Mit dem Fest zur Festspieleröffnung am 22. Juli - einen Tag nach der Premiere des "Jedermann" - wird der Traum von Festspielgründer Max Reinhardt wahr gemacht. "Die ganze Stadt ist Bühne" - so seine Vision, die in diesem Jahr an 32 Spielorten mit 79 Programmpunkten realisiert wird. Musik, Schauspiel, Lesungen, Ausstellungen und Tanz an jeder Ecke erwarten jene, die eine der 13.800...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Kunst ist Medizin": Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler, Projektleiter und Primar Leonhard Thun-Hohenstein und Musikwissenschaftlerin Katarzyna Grebosz-Haring. | Foto: Angelika Pehab
1 12

Art is a doctor – Salzburger Festspiele helfen Kinderseelen. Nachweislich.

Kunst und Musik berühren. Diese subjektive Empfindung wird dank einer einzigartigen Studie nun auch messbar gemacht. SALZBURG (ap). Wenn Kinderseelen weinen, dann ist gezielte Hilfe unabdingbar. Wenn diese Hilfe "Kunst" heißt, die messbar den inneren Stress senkt und auch die Persönlichkeit sowie den Selbstwert der psychisch erkrankten Kinder und Jugendlichen stärkt, dann ist das in den Augen von Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler absolut förderungswürdig. "Meine Freude war groß, als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Präsentation der Salzburger Festspieledition:  Benedikt Zacherl, Lukas Crepaz, Kurt Feiler, Helga Rabl-Stadler, Thomas Schmelz, Christian Pöpperl, Michel Janneau, | Foto: Neumayr

Präsentation der Festspiele-Edition

Als Auftakt zu den Pfingstfestspielen 2017 lud Festspiel-Präsidentin Helga Rabl-Stadler zur traditionellen Präsentation und Verkostung der diesjährigen Festspielweine, dem Festspiel Pils (Stiegl) und dem Salzburger Festspiel Cuvée Brut aus dem Hause Schlumberger sowie den Champagner Roederer Brut Premier. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ferdinand von Schirach | Foto: Schirach / Michael Mann

Ferdinand von Schirach hält die Festspielrede 2017

SALZBURG (lg). Ferdinand von Schirach wird die Festrede bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2017 halten. "Seine klare demokratische und rechtsstaatliche Haltung gibt Orientierung, seine überzeugend formulierten Gedanken machen ihn zum idealen Festspielredner 2017“, sind Festspielpräsidenten Helga Rabl-Stadler und Intendant Markus Hinterhäuser überzeugt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Annette Fritsch (Lebensgefährtin von Bechtolf), Sven Eric Bechtolf, Festspielpräsidentin Helga Rabl Stadler und Wilfried Haslauer | Foto: Neumayr
2

Sven-Eric Bechtolf erhielt das Ehrenzeichen des Landes Salzburg

SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte dem Schauspieler, Regisseur und früheren künstlerischen Leiter der Salzburger Festspiele Sven-Eric Bechtolf auf der Festung Hohensalzburg das Ehrenzeichen des Landes. Dabei bezeichnete Haslauer Bechtolf als "Theatermacher im eigentlichen und damit besten Sinn". Enge Verbindung zu Salzburg Salzburg war immer wieder eine wichtige Station in Bechtolfs künstlerischem Werdegang: hier absolvierte er seine Ausbildung an der Universität Mozarteum,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Helga Rabl-Stadler | Foto: SF/Anne Zeuner
1 2

Festspiele öffnen ihren Kostüm-Fundus

SALZBURG (lg). Die Salzburger Festspiele öffnen eine ihrer Schatzkammern und bieten auch in diesem Jahr die Gelegenheit, Kostümteile, besondere Stoffe und Zubehör aus dem Lager und dem Fundus der Kostümabteilung und der Maske der Salzburger Festspiele zu erwerben. Am kommenden Freitag, 10. Februar, haben Interessierte die Möglichkeit, zwischen zehn und 19 Uhr im Karl-Böhm-Saal (Eingang Faistauer Foyer, neben dem Festspielshop, Hofstallgasse 1), die begehrten Stücke zu erstehen. Jedermann-Kostüm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Helga Rabl-Stadler und Markus Hinterhäuser, | Foto: Neumayr
1

Bühne frei für "Festspiel-Paar"

SALZBURG. Bühne frei für die neue Festspielführung. Offiziell ist Markus Hinterhäuser ja schon sein drei Monaten im Amt und Helga Rabl-Stadler´s Vertrag wurde ebenfalls verlängert. Viel Bewährtes bleibt. Was kommt: Ein neuer Jederman (Tobias Moretti), Anna Netrebko (in der Hauptrolle der „Aida“), ein Künstlerfest, eine Gala Soire und – hoffentlich – ganz viele zufriedene Zuschauer.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Helga Rabl-Stadler bleibt Festspiel-Präsidentin

SALZBURG (lg). Helga Rabl-Stadler bleibt bis 2020 Präsidentin der Salzburger Festspiele. Das beschloss das Festspielkuratorium Freitag Nachmittag einstimmig. „Ich freue mich, dass mir das Kuratorium weiterhin das Vertrauen schenkt, die Festspiele ins Jubiläumsjahr 2020 zu führen und die derzeit anstehenden dringenden Investitionen in den Brandschutz und die Modernisierung der Festspielhäuser abzuschließen", so Rabl-Stadler.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bettina Hering (Leitung Schauspiel), Markus Hinterhäuser (Intendant), Helga Rabl-Stadler (Festspielpräsidentin) und Florian Wiegand (Leitung Konzert). | Foto: Neumayr
1 2

Festspiele wollen Epizentrum des Besonderen sein

SALZBURG (lg). Die Salzburger Festspiele wollen ein Epizentrum des Besonderen sein - mit diesem Auftrag tritt das neue Leitungsteam um Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Intendant Markus Hinterhäuser an, um die kommenden Jahre dieses Fest-Spiels zu gestalten. "Wir haben uns vorgenommen, die großen Gedanken unserer Gründerväter Hugo von Hofmannsthal und Max Reinhardt weiterzuspinnen. Festspiele als Zusammenkunft abseits des Alltags und fern von den Zerstreuungen der Großstadt bedeuten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christian Moser, Geschäftsführung SOS-Kinderdorf-Clearing-house; Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Wolfgang Arming, Standortleiter Clearing-house Salzburg. | Foto: SF
1 2

Festspiele unterstützen Clearing-House

SALZBURG. Zum 15-jährigen Jubiläum des Clearing-house konnten die Salzburger Festspiele 15.000 Euro aus den Generalprobengeldern des Festspielsommers 2016 zur Verfügung stellen. „Wir wollen jenen finanzielle Hilfe und Freude schenken, denen es nicht so gut geht in unserer Gesellschaft. Zu verdanken ist dieses Geld jenen Künstlern, die ohne Gage bei ausverkauften Generalproben auftraten“, erklärte Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler. Unterstützung für Aktivitäten im Clearing-house Mit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Peggy und Jack McDowell | Foto: Neumayr
6

Goldene Hochzeit im Festspieltrubel

SALZBURG. „Ohne so tatkräftige Sponsoren täten wir uns bei den Festspielen schon schwer“, so Festspiel-Präsidentin Helga Rabl Stadler. Eine dieser tatkräftigen Sponsoren feierte Mittwoch am Lieblingsort von Festspielgründer Max Reinhardt, im Schloss Leopoldskron „Goldene Hochzeit“. Die Rede ist von der Amerikanerin Peggy McDowell und ihrem Mann Jack. Salzburg ist für das Paar längst zur zweiten Heimat geworden. Opern-Arien als Hochzeitsgeschenk Nach so vielen Geschenken an die Festspiele gab´s...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele und Nadja Swarovski, Vorsitzende der Swarovski Foundation | Foto: Swarovski/Austria

Swarovski Foundation unterstützt Jugendtickets bei den Salzburger Festspielen

SALZBURG. Die Salzburger Festspiele und Swarovski erweitern ihre langjährige Partnerschaft: Die Swarovski Foundation fördert in diesem Jahr 3.000 Tickets und Abonnements für Oper, Schauspiel und Konzert der Salzburger Festspiele. Die ermäßigten Tickets werden jungen Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln angeboten. 36 Konzerte stehen zur Auswahl Dadurch erhalten Jugendliche in dieser Festspielsaison die Gelegenheit, Opern wie Mozarts „Cosi fan tutte“ und „Le Nozze di Figaro“ zu erleben,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.