Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Hunderttausende Gäste aus dem In- und Ausland besuchen jährlich das Festival. Diese Gäste sind ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft in der Stadt, aber auch im ganzen Bundesland Salzburg.

Hier findest du Beiträge zum Thema.

Beiträge zum Thema Salzburger Festspiele

3:40

Konzert am Grottenhof
Festspielzeit in Leibnitz beim Opernkarussell

Das Opernkarussell drehte sich am Grottenhof und die Besucher waren begeistert. LEIBNITZ. Wer braucht schon die Salzburger Festspiele, wenn es den Kultursommer in Leibnitz gibt. Ein besonderes Konzerterlebnis wurde unlängst den Besuchern am Grottenhof im Rahmen des Kultursommers Leibnitz geboten. Die gebürtige Steirerin Barbara Pöltl und Wolfgang Atzenhofer hatten mit dem Ensemble Ohrwürmer aus der Opernwelt einstudiert. Das Opernkarussell drehte sich und sorgte für unvergessliche Arien und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Treffpunkt Festspiele: Bernhard und Sabine Rinner, Andrea und Rudi Roth, Iris Müller-Guttenbrunn und Christopher Drexler (v. l.) | Foto: KK

Kulturland Steiermark bei den Salzburger Festspielen

Kein kulturelles Großereignis ohne die Steiermark: Die Eröffnung der Salzburger Festspiele ließen sich auch Spitzenvertreter des Kulturlandes Steiermark nicht entgehen. Kulturlandesrat Christopher Drexler, Theaterholding-Geschäftsführer Bernhard Rinner und Unternehmer Rudi Roth reihten sich in die nationale und internationale Prominenz bei der Eröffnung in der Felsenreitschule ein. "Die Festspiele sind nicht nur ob ihres einzigartigen Programms ein beliebter Treffpunkt, sondern bieten auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kultur: LH Schützenhöfer (l.) und Erzbischof Lackner | Foto: Franz Neumayr

"Zauberflöte": Landeshauptmann Schützenhöfer bei Salzburger Festspielen

Gemeinsam mit Erzbischof Franz Lackner besuchte LH Hermann Schützenhöfer die Salzburger Festspiele. Die Salzburger Festspiele ziehen neben internationaler Polit-Prominenz auch heimische Politiker an: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte gemeinsam mit dem Salzburger Erzbischof Franz Lackner eine Aufführung der "Zauberflöte". "Der Besuch in der Festspielstadt ist eine schöne Abwechslung, bietet er doch die Gelegenheit auch Werbung für die vielfältigen kulturellen Initiativen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
V.l.: Weber Roswitha, Batruel Gabriela, Cornelius Obonya, Rauch Christine und Ömer Ulrike. | Foto: KK
1

Ragnitzer bei Salzburger Festspielen

Nach der Vorstellung des Jedermanns bei den Salzburger Festspielen trafen die Ragnitzer Damen den überaus freundlichen Jedermann-Hauptdarsteller, Cornelius Obonya, für ein Gespräch sowie Foto.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.