Salzburger Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Salzburger Jugendrotkreuz

Lea Mitteregger und Nina Kühr, zwei Schülerinnen der 1. Fachschule der HBLW-Saalfelden, könnten schon bald als Ersthelferinnen Leben retten.    Foto: Tanja Wallner
2

Salzburger Jugendrotkreuz - Reanimationstraining
HBLW-Kids save Lives

Auch die HBLW Saalfelden ist nun offizielle „Kids Save Lives“-Schule. Fünf Lehrkräfte haben sich durch Notärzte des Uniklinikums Salzburg in Laienreanimation ausbilden lassen, um den Jugendlichen im Haus regelmäßig eine Fortbildung in diesem Bereich geben zu können. Im Jahr 2021 hat das Jugendrotkreuz Salzburg, gemeinsam mit den Notärzten des Uniklinikums Salzburg dieses niederschwellige Reanimationstraining gestartet. Heute sind bereits 63 Salzburger Schulen Teil der wichtigen Initiative, bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Anna Rohrmoser (Uniqa Salzburg), Notarzt Bernhard Schnöll, Schülerin Valentina, Dr. Wolfgang Fleischmann, leitender Notarzt im Bundesland und Andrea Neuhofer, Leiterin des Jugendrotkreuzes Salzburg.

 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Video 2

Erste-Hilfe Workshops
Kinder und Jugendliche lernen Leben retten

Schüler lernen Leben retten: Nach einer rund 9-monatigen Pilotphase ziehen das Rote Kreuz, das Jugendrotkreuz, das Universitätsklinikum Salzburg und die teilnehmenden Schulen positive Bilanz: Die interaktiven Erste-Hilfe-Workshops werden von Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften sehr gut angenommen. SALZBURG. Der plötzliche Herz-Kreislaufstillstand ist die weltweit dritthäufigste Todesursache. Fast zwei Drittel aller Herz-Kreislaufstillstände werden von Laien beobachtet. Mit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.