Samson

Beiträge zum Thema Samson

Anzeige
Samsontreffen | Foto: Murauer Bürgergarde
7

Großer Besuch in Murau
Treffen aller Lungauer und steirischen Samsonfiguren und Konzert der Edlseer: 31. August 2024

Der Brauch des Samsontragens, den es nur in zwölf Orten im Lungau und im Bezirk Murau gibt, wurde 2010 in die Liste des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. Zum ersten Mal seit 1949 ist Murau heuer wieder Schauplatz eines großen Treffens aller Lungauer und steirischer Samsonfiguren. Am Abend werden die Edlseer im Logistikzentrum der Brauerei Murau ein musikalisches Feuerwerk abliefern und für einen perfekten Abschluss sorgen. In diesem Sommer stellt man sich in Murau auf großen...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier
79

Leitfaden für Gardisten
Murauer Bürgergarde: Vielleicht Südkorea?

London, Moskau, Rom, Lissa: war man ja schon. Man wird doch noch träumen dürfen, also vielleicht eine Reise nach Südkorea. Hervorragender Besuch durch die Gardisten und Marketenderinnen zeigte am 23. Juli 2021 bei der Jahreshauptversammlung der Murauer Bürgergarde im Brauhaus Murau die Lebendigkeit dieser Murauer Institution. Die mit ihrem Samson zum immateriellen Kulturerbe erhoben wurde und jetzt mit souveränem Engagement von Martin Lienhart als Obmann geleitet wird. Da war selbst Ehrengast...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 70

Murauer Bürgergarde restauriert ihren Riesen
Samson wird langhaarig

Auch wenn es derzeit coronabedingt noch keine Ausrückungen gibt, pflegt die Murauer Bürgergarde ihre Gemeinschaft. In abwechselndem Einsatz wird derzeit daran gearbeitet, den durch die vielen Reisen im Lauf der Jahre etwas ramponierten Brauchtumsriesen Samson neu aufzubauen. Gardeleutnant Dr. Hans-Georg Frieß ist wie immer mit Herz und Hand an der Arbeit: „Im Lauf der Jahre ist doch etliches kaputtgegangen. Der bei Regen sofort schwere Baumwollstoff war zerrissen, hatte Löcher. Das Gerüst war...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
84

Samson tanzte durch Murau

Kaiserwetter und die „Königlichen“ begleiteten am 15. August `17 Bürgergarde und den Riesen Trommelschlag zur Marschbegleitung der Murauer Bürgergarde, die im Vorjahr ihren 400er feierte. Nach der von Gardekurat Thomas Mörtl gefeierten Gardemesse mit Kräutersegnung  ging es vom Rosenhof Ferner zum Hotel Lercher, zum Bärenwirt, vom Schiller- auf den Raffaltplatz und dann über den Leonhardiplatz zum Festplatz beim Arsenal Friesachertor. Alles wartete auf den Riesen. Samson tanzte wieder. Das...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 90

Kindersommer: Besuch bei den Murauer Riesen

Viele hatten Samson ja schon beim großen Umzug gesehen. Aber wie sieht der von innen aus? Im Rahmen des Murauer Kindersommers wurde von der Stadtgemeinde Murau mit dem ÖKB-Stadtverband Murau und der Murauer Bürgergarde am 22. August 2015 ein Nachmittag für Kinder organisiert. Erst wurde von Murau aus mit dem Fahrrad zum Streichelzoo Zechnerhof nach St. Georgen gefahren. Nach dem Kennenlernen der Tiere und einer Stärkung mit Getränken gab es nebenan auf der schönen Anlage des GC Kreischberg eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
108

Murauer Samsonfest I - Feldmesse und Winnipeg Youth Chorus

„Tanzkurs“ hat dem Riesen gut getan Am Beginn des traditionellen Samsonumzuges der Murauer Bürgergarde steht die Feldmesse mit Segnung des Samsonträgers. Erst regnete es noch leicht, während der Messe riss der Himmel auf, die Sonne strahlte mit den Gardisten um die Wette. Die Mühen der Vorbereitung haben sich gelohnt. Der Winnipeg Youth Chorus umrahmte den Gottesdienst - und bekam zum Ende dann Standing Ovations. Mehr in unserer Print-Ausgabe. Wo: Friesachertor, 8850 Murau auf Karte...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
222

Murau: Samson und die "Pure Gwoit"

Fotos Hans Georg Ainerdinger Früher hat es gerade im oberen Murtal zwischen Katholiken und Protestanten erbitterte Auseinandersetzungen gegeben. Heute sind Pfarrer beider Konfessiionen unter den Aktiven der Murauer Bürgergarde. Die konnte zu Maria Himmelfahrt bei ihrem traditionellen Samsonumzug nach einer Feldmesse wieder zahlreiche Ehrensalven schiessen, zu den Klängen der Stadtkapelle tanzte Samson. Heuer mit einem neuen Träger: Frank Kollmann, dem seine "Aufhaber" schon bei der zweiten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.