Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Der größte Anteil des Leopoldtsädter Bezirksbudgets kommt 2021 dem Nachwuchs zugute. Darunter fallen etwa Schulsanierungen oder Kinderbetreuung. | Foto: Pexels/CDC
2

Schulen, Verkehr und Grünraum
Wofür die Leopoldstadt 2021 Geld ausgibt

Von Schulsanierungen bis hin zum Straßenbau: 2021 beträgt das  Leopoldstädter Bezirksbudget 14,7 Millionen Euro.  LEOPOLDSTADT. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurde das Bezirksbudget von 14,7 Millionen Euro beschlossen. Das ist wesentlich weniger als in den Jahren zuvor. 2020 betrug das Budget ganze 17,8 Millionen Euro  und 2019 sogar 19,8 Millionen Euro. Die Verhandlungen wurden mit einer Stimmenmehrheit von Grünen, SPÖ und Neos positiv abgeschlossen. „Wir haben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Praterbrücke: Ab 7. Juli wir der Tausch des Fahrbahnübergangs vorbereitet. Tagsüber wird der Verkehr nicht behindert.  | Foto: wien.gv.at
2

Bauarbeiten Südosttangente
Nächtliche Sperre der Praterbrücke bis Oktober

Am 7. Juli starten Bauarbeiten auf der Praterbrücke in Fahrtrichtung Norden (Stadlau). In der Nacht kommt es zu Spurensperren, tagsüber haben die Arbeiten keinen Einfluss auf den Verkehr. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Sommer ist Baustellenzeit. Auch auf der Südosttangente (A23) stehen Instandhaltungsarbeiten an: Am Dienstag, 7. Juli, starten die Vorarbeiten für den Tausch eines Fahrbahnübergangs auf der Praterbrücke. Dafür ist die Asfinag direkt auf der Brücke – oberhalb der Donauinsel – in Richtung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
6. und 15. Bezirk arbeiten gemeinsam an Verbesserungen. | Foto: Dutkowski
3

Mariahilf und Rudolfsheim-Fünfhaus
Gürtel-Aufwertung - Mehr Lebensqualität fürs Grätzel

Der Gürtel soll schöner werden. Was dafür alles gemacht wird, gibt es hier zu lesen. MARIAHILF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Endlich geht was weiter: Der Gürtel soll zwischen Wiental und Mariahilfer Straße aufgewertet werden. Der erste Schritt dafür wurde im September getan: Seither wird die U6-Station Gumpendorfer Straße saniert. Stiegen sowie Eingangshalle werden modernisiert, 2020 wird die Fassade erneuert. Rascher werden der neue Schutzweg und die Ampel am Gürtel auf Höhe Mollardgasse umgesetzt....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andrea Peetz
Die Laaer-Berg-Straße, Kaiser-Ebersdorfer-Straße und Dr.-Nekowitsch-Straße müssen saniert werden.  | Foto: Edler

Baustellenherbst
Straßensanierungen im 10., 11. und 21. Bezirk

Am Dienstag, 9. Oktober, starten drei neue Baustellen in Wien: Laaer-Berg-Straße, Kaiser-Ebersdorfer-Straße und Dr.-Nekowitsch-Straße werden saniert.  FAVORITEN/SIMMERING/FLORIDSDORF. Straßensperren und Sanierungen führen zu Einschränkungen ab Dienstag, 9. Oktober. In drei Bezirken starten Baustellen mit unterschiedlicher Dauer. Alle Informationen finden Sie hier. FavoritenHier wird der Abschnitt der Laaer-Berg-Straße bis 19. Oktober saniert. Nötig ist dies aufgrund von Zeitschäden im Abschnitt...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Alena
Im 23. Bezirk muss die Fahrbahn saniert werden.

Sanierungsarbeiten Breitenfurter Straße / Eisenberggasse

Ab Montag, 6. August werden im 23. Bezirk Straßensanierungen an der Breitenfurter auf der Höhe Eisenberggasse durchgeführt. LIESING. Am Montag, dem 6. August 2018 beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit der Sanierung von Fahrbahnen und Gehsteigen in der Breitenfurter Straße auf Höhe der Eisenberggasse im 23. Bezirk. Der Verkehr im Arbeitsbereich wird wechselweise mittels Warnposten durchgeschleust.  Geplantes Bauende: 10. August 2018 Weitere Informationen erhalten Sie auf...

  • Wien
  • Liesing
  • Sophie Alena

Gürtelbrücke: Arbeiten gehen weiter

ALSERGRUND/DÖBLING/BRIGITTENAU. Die Sanierung der Gürtelbrücke geht weiter. In der Zeit von April bis Juni kann die Brücke vom Liechtenwerder Platz kommen jetzt zweispurig befahren werden. Auf Spurführung achten Achtung: Eine Weiterfahrt Richtung Adalbert-Stifter-Straße und Floridsdorfer Brücke ist nur von der linken Fahrspur möglich. Über die rechte Spur gelangt man auf die Abfahrtsrampe Rochtung Klosterneuburg und Nordbrücke.

  • Wien
  • Döbling
  • Anja Gaugl
Jetzt geht’s voran: Anrainer Christian P. freut sich über den Fortschritt der Bauarbeiten.
5

Gürtelbrücke: Bau wieder im Plan

Auf der Gürtelbrücke wird wieder gearbeitet. Anfang Dezember wird ein Fahrsteifen freigegeben. ALSERGRUND/DÖBLING/BRIGITTENAU. Reger Baustellenbetrieb herrscht seit Anfang September auf der Gürtelbrücke. Eine Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Porr mit der deutschen Firma Züblin hat die Baustelle nach dem Konkurs des vorherigen Bauträgers Alpine übernommen. „Bis Ende November wird Verkehrsphase 2 abgeschlossen sein", so Thomas Herzfeld vom Wiener Brückenbau (MA 29). Jetzt fertiggestellt...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Mittermüller
Baustelle_04_Baryli_2 | Foto: Baryli

Baustellen-Sommer: Stau beim Kanal

Auch dieses Jahr sorgt der Baustellensommer wieder für Verkehrschaos. Auch wichtige Zufahrtsstraßen für die Innere Stadt sind davon betroffen. Auf der Unteren und Oberen Donaustraße etwa wird noch bis 3. September gebaut. (bar, sm). Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius im Wageninneren und Fahren im ­ Schritttempo: Der Baustellensommer sorgt auch dieses Jahr wieder für besonderes Ärgernis bei den Autofahrern in der Stadt. 221 Millionen Euro Investition Im Rathaus unterstreicht man jedoch die...

  • Wien
  • Döbling
  • Bezirkszeitung für den 19. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.