Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Übungsszenario. | Foto: RK/LV OÖ
3

Rotes Kreuz Braunau
Ausbildung zum Rettungssanitäter ab September

Wer in seiner Freizeit etwas Gutes tun möchte, kann sich ab September beim Roten Kreuz in Braunau zum Rettungssanitäter ausbilden lassen. BRAUNAU. Ab 25. September gibt es wieder die Möglichkeit, beim Roten Kreuz in Braunau Rettungssanitäter zu werden. Das Rote Kreuz verspricht "ein umfangreiches, spannendes, aber auch schönes Hobby. Perfekt geeignet für die, die sich gerne sozial engagieren." Duale Ausbildung Angehende Rettungssanitäter müssen mindestens 17 Jahre alt und unbescholten sein....

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Katharina Aigner. | Foto: RK Steyr-Stadt

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Start Sommerkurs Rettungssanitäter Ausbildung

Im Schulungszentrum der Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt startet am 10. Juli ein Sommerkurs zur Ausbildung von Rettungssanitäter. STEYR. Interessenten ab dem 17. Lebensjahr können diesen Kurs absolvieren. Für berufstätige Personen gibt es alternativ dazu einen Herbstkurs. Katharina Aigner hat die Rettungssanitäter Ausbildung vor kurzem im Mai 2023 erfolgreich absolviert. Nun stehen ihr die ersten Dienste mit Eigenverantwortung für den Patienten bevor. Kindergartenpädagogin und Mutter „Ich bin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Den Traum, zu helfen, hatte Jonas Haas "schon immer". | Foto: Robert Schneeberger
3

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
"Mein Leben besteht daraus, zu helfen"

"Du hilfst anderen Menschen, das motiviert einen, wenn man auf die Einsätze zurückblickt und erkennt, wie vielen Leuten man wahrscheinlich das Leben gerettet hat", erzählt Jonas Haas aus Mehrnbach, der Sanitäter und Feuerwehrler mit Leib und Seele ist. MEHRNBACH. Der 19-Jährige ist aktuell im letzten Lehrjahr bei der Firma Scheuch im IT-Bereich und widmet seine Freizeit zwei ehrenamtlichen Vereinen: Der Freiwilligen Feuerwehr (FF) und dem Roten Kreuz (RK). "Schon als kleines Kind hat mich die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
3

Rotes Kreuz Linz-Land
Rettungssanitäter im Weihnachtseinsatz

Ihnen gilt besonderer Dank – den Rettungssanitätern, die sich am Heiligen Abend in den Dienst der Menschen stellen.  LINZ-LAND. Während sich Familien zuhause treffen, um das Weihnachtsfest zu feiern, halten sie für kleinere und größere Notfälle die Stellung – die Rettungssanitäter der Roten Kreuzes. Seit einigen Jahren im Weihnachtsdienst ist Gerhard Spinka von der Dienststelle Traun, wo am Heiligen Abend gemeinsam gekocht und gegessen wird – sofern es die Ausfahrten zulassen. "Ich bin seit...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
v. l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian-Preisträgerin Lisa Renauer, Oö Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger und BezirksRundschau Chefredakteur Thomas Winkler bei der Preisverleihung | Foto: Alfred Reiter
10

Einsatz mit bleibendem Eindruck

Lisa Renauer wurde für Ihre freiwillige Arbeit beim Roten Kreuz mit dem „Florian“ ausgezeichnet. Im Zuge ihres Freiwilligendienstes beim Roten Kreuz, Ortsstelle Hartkirchen absolvierte Lisa Renauer im Frühling 2016 einen Kriseneinsatz in einem von Europas größten Flüchtlingslagern: in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze. „Es war das totale Chaos“, beschreibt sie die Zustände im rund 10.000 Personen umfassenden Lager. „Zwei Drittel der Menschen dort waren Kinder.“ – Ein Eindruck, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till
Foto: Goldhaubengruppe

Ehrenamt hilft Ehrenamt

Die Goldhaubengruppe Moosbach spendete der First Responder Gruppe Mauerkirchen des Roten Kreuzes einen Tankgutschein in Höhe von 700 Euro. MAUERKIRCHEN. MOOSBACH. Bei medizinischen Notfällen muss rasche Hilfe geleistet werden. Um die Zeit zwischen Eintritt des Notfalls und Eintreffen der Rettung zu überbrücken, wurde für Mauerkirchen und Teile der angrenzenden Gemeinden eine „First Responder Gruppe“ vom Roten Kreuz als Ergänzung der Rettungskette gegründet. Die ehrenamtlichen Sanitäter müssen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Clemens Kahrer ist begeisterter Freiwilliger in der Rot Kreuz Ortsstelle Ried. | Foto: Rotes Kreuz Ried
4

Engagement stiftet Sinn und bringt Erfahrung

Im Herbst starten die nächsten Ausbildungskurse zum Rettungssanitäter. Viele machen diese, um später freiwillig beim Roten Kreuz mitzuarbeiten. Einer dieser freiwilligen Sanitäter ist Clemens Kahrer, er erzählt über Motivation und Erfahrungen. RIED (gasc). Das Rote Kreuz hat in Ried viele Mitarbeiter, die sich freiwillig im Rettungsdienst engagieren. Es heißt auch zum kommenden Herbstkurs wieder alle Interessenten herzlich willkommen. Clemens Kahrer startete seine Ausbildung zum...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Walter Aichinger | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz sucht Freiwillige

Im oberösterreichischen Roten Kreuz sind 19.222 Menschen freiwillig aktiv – etwa die Hälfte davon im Rettungsdienst. „Wird der Notruf 144 gewählt und Hilfe benötigt, so sind die professionellen Einsatzkräfte im gesamten Bundesland innerhalb von nur wenigen Minuten vor Ort. Untertags werden die Einsätze von beruflichen Mitarbeitern oder Zivildienern übernommen. In der Nacht und am Wochenende sind es meist Freiwillige“, so Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. „Trotz der hohen Anzahl an...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.