Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Rudolf Aigner im Interview: „Kaum einer hatte so ein schönes Leben wie ich."
4

Rotes Kreuz früher
Rudolf Aigner: „Die Rotkreuz-Stelle war ein einziger Raum"

Im Jahr 1965 trat Rudolf Aigner dem Roten Kreuz Grieskirchen bei. 58 Jahre später brennt der Gründer von United Aigner Optics noch immer für seine große Leidenschaft: das Rote Kreuz. GRIESKIRCHEN. Wenn Rudolf Aigner aus Grieskirchen von seinen Erlebnissen aus den Anfängen des Roten Kreuzes zu erzählen beginnt, schießt einem nur ein Gedanke in den Kopf: „Das ist kaum mehr vorstellbar!" Der Oberrettungsrat erinnert sich im exklusiven Interview noch genau an die erste Rotkreuz-Stelle in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gabriele Friedl, die sich seit 2006 ehrenamtlich beim Roten Kreuz in Esternberg engagiert, ist eine der derzeit 411 Freiwilligen im Bezirk. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
2

Freiwillige gesucht
Rot-Kreuz Einsätze im Bezirk Schärding explodieren

Um fast 25 Prozent sind die Einsätze des Roten Kreuzes in Schärding in den letzten zehn Jahren gestiegen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, freiwillige Rettungssanitäter zu finden. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Im Jahr 2022 rückten die 13 Sanitätseinsatzwägen und das Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuzes im Bezirk Schärding zu insgesamt 19.773 Einsätzen aus. Dies bedeutet, dass der Rettungsdienst alle 26 Minuten zu einem Einsatz gerufen wird. Vor zehn Jahren war diese Zahl noch deutlich...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ÖRK Eferding

Rotes Kreuz Eferding
Berufsbegleitender Rettungssanitäterkurs in Hartkirchen

Das Rote Kreuz Eferding in Hartkirchen startet am 03. Februar 2023 die nächste Ausbildung zum Rettungssanitäter für all jene, die gerne in die "passende Jacke" schlüpfen möchten. HARTKIRCHEN. Der Kurs findet an sechs Wochenenden statt und eignet sich somit, um sich neben dem Beruf oder der Schule zum Rettungssanitäter ausbilden zu lassen. Rettungssanitäterinnen- und Sanitäter retten Leben, geben Hilfestellung, betreuen und begleiten Menschen beim Weg ins Krankenhaus oder wirken bei einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Nicht selbstverständlich: RK St.Georgen freut sich über einen seit Jahren ungebrochenen Zulauf motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Herbe
14

St. Georgener Rotkreuzbilanz 2021
Viel geleistet, immer mehr zu tun

Coronabedingt um mehrere Monate verspätet präsentierte das Rote Kreuz St. Georgen an der Gusen im Aktivpark4222 seine Leistungsbilanz 2021. Die Zahlen des zweiten Einsatzjahres im Banne von Covid sind beeindruckend und untermauern ein beruhigendes, aber ganz und gar nicht selbstverständliches Faktum: Die Pandemie hat zwar einen Riss in unsere Gesellschaft getrieben. Aber die St. Georgener Rotkreuzler hat sie umso fester zusammengeschweißt und damit Höchstleistungen ermöglicht. ...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Viele freiwillige Mitarbeiter beim Oberösterreichischen Roten Kreuz sind im Rettungsdienst beschäftigt. | Foto: ÖRK

Online-Infoabende
Rotes Kreuz sucht freiwillige Mitarbeiter

Unter dem Motto „Wir haben die passende Jacke für Dich!“ veranstaltet das OÖ. Rote Kreuz Online-Infoabende am 26. und 27. Mai, jeweils ab 18.30 Uhr. OÖ. Mehr als 22.000 freiwillige Mitarbeiter engagieren sich im Oberösterreichischen Roten Kreuz. Sie leisten jährlich rund 3,1 Millionen freiwillige Stunden und stärken mit ihrem Engagement ein engmaschiges Netzwerk der Hilfe. Um allen Anforderungen der Zukunft nachzukommen und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, sucht das OÖ. Rote...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.