Sankt Georgen am Längsee

Beiträge zum Thema Sankt Georgen am Längsee

3 7 19

Pfarrkirche St. Peter bei Taggenbrunn

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Peter bei Taggenbrunn steht in der Gemeinde St. Georgen am Längsee. Sie wurde erstmals 860 und 927 urkundlich erwähnt. Die romanische Chorturmkirche wurde im 16. Jahrhundert mit einem spätgotischen Gewölbe (um 1521) und Chorschluss versehen. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Kirche erhöht und um ein Joch verlängert. Das Glockengeschoß des Turmes, der flache, geschweifte Turmhelm und die biedermeierliche Turmfassade mit gemaltem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch

Wirtschaft trifft Kirche

Bischof Alois Schwarz (am Bild in der Mitte) ist Botschafter des Netzwerks „Verantwortung zeigen!“ von Initiatorin Iris Straßer (5. v. li.). Auch heuer lud er die Partner zum Sommerempfang in das Stift St. Georgen. Einige der anwesenden Gäste der Veranstaltung mit dem Titel „Wirtschaft trifft Kirche" – von links: Dieter Jandl (addIT), Robert Mack (WOCHE), Gottfried Wulz (Volksbank), Klaus Wutte (Kärntner Siedlungswerk) und Johann Lintner (Gebietskrankenkasse).

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Innenhof
21

Firmung aber wo?

Die Firmungssaison hat bereits am 10. April begonnen, doch bestimmt suchen sicher noch einige einen schönen Ort dieses kirchliche Fest zu begehen. Es soll doch für die ganze Familie, aber vorallem für den Firmling ein unvergessliches Erlebnis werden. Ein wunderschöner Ort ist das Stift St. Georgen am Längsee auf der Strecke von Klagenfurt nach St. Veit. Es liegt auf einer Anhöhe nähe dem Längsee eingebettet in viel Natur. Das Stift hat einen begrünten Innenhof in dem sich auch die Kirche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.