sankt-georgen-bei-grieskirchen

Beiträge zum Thema sankt-georgen-bei-grieskirchen

11

Kindergartenkinder hautnah bei ihrer Feuerwehr

ST. GEORGEN/GR. Die zwei Kindergartengruppen der Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen erlebten am Freitagvormittag, 13. Juni 2014 "ihre Feuerwehr" hautnah. Unter dem Projekt "G.S.F" (Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr) organisierte HAW Herbert Ablinger mit zwei Kameraden, von der FF St. Georgen/Gr., für den örtlichen Kindergarten einen Tag bei der Feuerwehr. Bereits vor Übungsbeginn pochten die Kinderherzen hoch, als alle mit dem Feuerwehrauto vom Kindergarten abgeholt wurden bzw. mitfahren durften....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Die zwei neuen aktiven Feuerwehrmitglieder, Roman Gütlinger (4.v.l.) und Reinhard Söllner (2.v.r.)   Weiters Bgm. Furthmair (li.) Abschnittskommandant Johann Kronsteiner (2.v.l.), Kommandant Norbert Fuchshuber (3.v.l.) und Bezirkschef Schwarzmannseder (re)
16

Bilanz über 2013 - Vollversammlung der FF St. Georgen bei Grieskirchen

ST. GEORGEN/Gr. Am 14. März 2014 fand die Vollversammlung der FF St. Georgen/Gr. statt. Kommandant Norbert Fuchshuber konnte Bürgermeister Karl Furthmair, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner begrüßen. Die beiden Amtswalter Robert Dallinger (Schrift) und Helmut Wiesner (Kassier) sowie die Jugendbetreuerin, Elisabeth Huemer berichteten über das abgelaufene Jahr. In Summe wurden 2013 ein Brandeinsatz und sechs technische Einsätze...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Walter Scharinger mit seinem Arbeitsgerät:  der Nebelmaschiene - mit dem er bei jeder Übung für "null-Sicht" bei den Feuerwehrmännern sorgt.
18

Walter Scharingers letzte Atemschutzübung in St. Georgen/Gr.

ST. GEORGEN/Gr. Am Dienstag, 8. Oktober fand Abends die Abschnitts-Atemschutzübung der Gruppe B, des Abschnittes Grieskirchen, bei der FF St. Georgen/Gr. statt. Acht Feuerwehren stellten sich der Übung im Haus Nr. 21. Im dicht vernebelten Gebäude galt es die Orientierung zu bewahren und zwei Aufgaben zu erledigen. Eine Menschenrettung und die Bergung gefährlicher Stoffe. Neun Atemschutztrupps zu je drei Mann bewältigten die Aufgaben mit Bravour. Ein Dank gilt dem Roten Kreuz Grieskirchen, dass...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Ein paar Tage zuvor noch im Schlamm gestanden - heute auf der heißen Bewerbsbahn ihr Können gezeigt: so verlässlich sind unsere Feuerwehrmänner! | Foto: P. Leidinger
12

Heißer Abschnittsbewerb in St. Georgen bei Grieskirchen

St. GEORGEN/Gr. Bei strahlendem Sonnenschein konnte am Samstag, 8. Juni 2013 der zweite Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb im Bezirk Grieskirchen durchgeführt werden. Anlässlich des 125-jährigen Bestandsjubiläums der FF St. Georgen/Gr. wurde dieser Abschnittsbewerb des Abschnittes Grieskirchen ausgetragen. Die durchführende Feuerwehr war bestens auf diesen Bewerb vorbereitet. In Summe traten 103 Aktiv- und 93 Jugendgruppen zum Leistungskampf an. Folgende Jugendgruppen sicherten sich einen 1....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
11

FF Tolleterau Vollversammlung - Neuwahlen

Am Freitag, 5. April 2013 wurden im Zuge der Vollversammlung der FF Tolleterau die Neuwahlen durchgeführt. Wir bedanken uns bei den Kommandomitglieder die ihr Amt zurücklegten, sie haben ihre Aufgaben in ihrer frühen Laufbahn hervorragend geleistet. Kommandant Hans-Peter Krempl war seit 25 Jahren Kommandant der FF Tolleterau. Auch nach 40 Jahren legt der Schriftführer Karl Frühauf sein Amt mit der Neuwahl zurück. Wir bedanken uns für ihre geleisteten Stunden im Kommando. Die Funktion als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
4

Verkehrsunfall Stritzing

Am Montag, 11. Februar 2013 um 16:49 Uhr wurde die FF Tolleterau zu einer Fahrzeugbergung beim Kerndenkmal auf der Bundestraße 137 alamiert. An der Unfallstelle angekommen, stellt sich für die Feuerwehr folgendes Bild. Der Lenker eines Kleinbuses wollte die Bundesstraße 137 (von Niederweng Richtung Tolleterau) überqueren. Eine von Strizing nach Grieskirchen kommende PKW Lenkerin krachte frontal in den Bus. Durch den Aufprall schleudert es den Bus in die gegenüberliegende Böschung, und die PKW...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
5

Feuerwehrübung der FF Tolleterau

Am Samstag, 19. Jänner 2013, wurde eine Schulung mit dem Hydraulischen Bergegerät durchgeführt. Denn nur jeder geschulte und geübte Feuerwehrmann kann im Ernstfall einen besseren Einsatz mit den Geräten leisten. Zuerst sahen sich die Übungsteilnehmer eine DVD an, in der einige Methoden von Schnitttechniken an einem Unfallauto gezeigt wurden. Es wurden einige Szenarien diskutiert, welche Möglichkeit die schnellste und schonendste Rettung für die verunfallte Person ist. Mit dieser Information...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau

60. Geburtstag von Hans-Peter Krempl

Im Anschluss an die THL-Abnahme am Samstag, 1. Dezember 2012, überbrachten Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder und Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Johann Kronsteiner an den Kommandaten der FF Tolleterau, Hans-Peter Krempl, die besten Glückwünsche zum 60. Geburtstag. Hans-Peter Krempl dient schon seit 25 Jahren als Kommandant unserer Feuerwehr. Wir Kameraden der FF Tolleterau wünschen unserem Kommandanten Hans-Peter Krempl alles Gute und viel Gesundheit für die nächsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
11

Technische-Hilfeleistung – FF Tolleterau

Am Samstag, 1. Dezember 2012, wurde die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in Bronze durchgeführt. Bei dieser Prüfung wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person angenommen. Die Absicherung, der Aufbau der Beleuchtung und die Vorbereitung zur Personenrettung bei der Unfallstelle müssen in einer bestimmten Zeit erfolgen, da bei einem technischen Einsatz diese Tätigkeiten rasch und sorgfältig durchgeführt werden müssen. Ein weiterer Teil dieser Leistungsprüfung ist, dass jeder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
Die Feuerwehrmänner Fritz Rathmair, Manuel Fuchshuber und Herbert Ablinger bringen das Kindergartenkind Paul Jedinger gerade in Sicherheit bzw. zur ärtzlichen Versorgung | Foto: G. Hamedinger
37

Hurra, die Schule brennt!

ST. GEORGEN/Gr. Eine spannende Kindergarten- und Schulübung fand am Donnerstag, 15. November in St. Georgen bei Grieskirchen statt. Übungsannahme war ein Defekt der Heizanlage und den damit verbundenen Brandausbruch im Kellergeschoss. Der Brand wurde von den Lehrkräften entdeckt und alle Kinder sofort am Sammelplatz vor dem Gebäude in Sicherheit gebracht. Ein Atemschutztrupp ortete im verrauchten Gebäude den Brand und konnte ihn rasch unter Kontrolle bringen. Der nahegelegene Sitzungssaal im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.