Sankt Michael im Lungau

Beiträge zum Thema Sankt Michael im Lungau

16

Vollmondnacht "Kulinarium" in Mauterndorf

Lukullische Genüsse aller Art, von Fest bis Flüssig, Weine, Suppen, Faschiertes, Gebrateses, Gekochtes, Salate, Hasenöhrl und was sonst alles die Speisekammern der Mauterndorfer Wirte hergaben konnte man am 10. August, bei der dritten Vollmondnacht in Mauterndorf zum Thema „Kulinarium“ geniessen! Denn Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen! Und zum Gaumenschmaus auch ein Ohrenschmaus, von volkstümlichen Schunkelliedern bis Rock a la Tina Turner, vom Duo "Teja & Günther"!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
28

Untersbergspiel in Thomatal

Das historische Unterbergspiel in Thomatal wurde dereinst von Pfarrer Pfeiffenberger wiederbelebt. Mit ihm ist es auch wieder gestorben. Zumindest wurde es vor 8 Jahren zuletzt aufgeführt. Über die genaueren Hintergründe dieses kurzen mystischem Theaterstückes bin ich bedauerlicherweise nicht informiert. Es basiert jedoch auf der Untersbergsage. Dem Berg, südlich der Stadt Salzburg, in dem der frühmittelalterliche Kaiser Karl auf seine Wiederkehr wartet. Aus Anlass des zehnten Todestages des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 29

"Nordic-Walking-Biathlon" in Mariapfarr

Erster Feldversuch in Mariapfarr, mit einer Laser - Schießanlage, wie sie im Winter auf der Panoramaloipe aufgestellt werden soll. Man schießt also nicht mit Projektilen, sondern mit Licht. In einem Selbstversuch hab ich mich mal zu den Zielen gestellt um mich erschießen zu lassen. Entweder hat es nicht funktioniert, oder sie haben mich alle verfehlt! Weil der Laser nicht mal ein Loch in mich gebrannt hat. Ich hab mich trotzdem gewehrt und auch eifrig geschossen! Nämlich Bilder mit meiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Murinsel

Wo: Murinsel, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hannes Brandstätter
1

St. Martin

Wo: Fischteich, 5582 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hannes Brandstätter
1 2 32

Neue Hubertuskapelle und Jagdhornbläserjubiläum in Bundschuh

Einweihung der neuen Hubertuskapelle in Bundschuh, nächst dem Hochofenmuseum. Gleichzeitig wurde auch das 20jährige bestehen der Jagdhornbläsergruppe Ramingstein - Thomatal gefeiert. Pfarrer Manfred Thaler zelebrierte die hl. Messe und hat feierlich die Kapelle geweiht. Das wollte er noch unbedingt selber machen, bevor er seinen Urlaub angetreten hat. Unter den Ehrengästen befand sich auch der Erbprinz des Fürstenhauses Schwarzenberg, welcher ebenfalls zum Bau der neuen Hubertuskapelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 37

"Nacht der Tracht" in Mauterndorf

2. Vollmondnacht in Mauterndorf, am 12. Juli, im Zeichen der Tracht. Mit einer Trachtenmodeschau des Hauses Frühstückl. Weil es jedoch Abend war wurden nur die Augen durch "Frühstückl", der Magen hingegen mit Abendessen der Mauterndorfer Wirte verwöhnt. Und für die Fitness gabs ein Waffenradrennen rund um die Kirche. Aber nur einer hatte einen Helm auf und hat dabei das Wort "Waffenrad" sehr wörtlich genommen! :-)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 33

25 Jahre Taurachbahn

Durch die vorgezogenen Landtagswahlen voriges Jahr und die Regierungsbildung gab es terminliche Probleme mit den Ehrengästen, so dass man sich entschlossen hat, die Festveranstaltung um ein Jahr zu verschieben. Da die Taurachbahn bei vielerlei Problemen Rat, Hilfe und Unterstützung vom Land erhält, wollte man doch auch der Landespolitik die Gelegenheit geben bei diesem Jubiläum mit zu feiern. Die Taurachbahner freuten sich, das sie der Landeshauptmann mit seinem Besuch beehrte. Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 130

Murtallauf 2014

2. Murtallauf! Wieder mit verschiedenen Kategorien, und unterschiedlichen Längen und einem Kurs für Nordic-Walker. Hier ein paar Impressionen vom Sonntag. Mit dem Panoramalauf, diesmal vom weitest entfernten Startpunkt, in St. Michael, bis zum Zieleinlauf am Marktplatz in Tamsweg. In Mörtelsdorf, wo auch die Kurzstrecken und der Nordic-Walk durchführen, haben die Kurz- und Langläufer und Schnellgeher durch Rockmusik einen zusätzlichen Adrenalinschub bekommen. Verabreicht durch die Gruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
35

"Murinsel" - Einweihung in St. Michael

Sommerfest zur Einweihung der „Murinsel“ in St. Michael. Ein Naherholungsgebiet, das, im Sinne des Hochwasserschutzes, bei der Aufweitung und Renaturierung der Mur entstanden ist. Der künstlerische Leiter Reinhard Simbürger erläuterte sein Werk und freute sich über positive Reaktionen schon während der Bauzeit. Denn der Applaus ist das Brot des Künstlers! In Vertretung des verhinderten Pfarres Kreuzberger, segnete Pfarrer Viktor Kurmanowitsch das Gebiet. TVB-Obmann Andreas Walcher hielt eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 1 56

Oldtimertreffen in Mauterndorf

Zahllose mehr oder weniger alte Raritäten auf zwei, drei oder vier Rädern, Motorräder, Auto´s und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Sehen und gesehen werden war die Devise! Und ein gemütlicher Korso um den Mitterberg und durch Mauterndorf. Auch die Taurachbahn ist was historisches auf Rädern, war aber etwas im Nachteil, weil die Schienen weder durch den Ortskern von Mauterndorf, noch zur Halle der Spedition Steinlechner führen. Dortselbst traf man sich danach zum Fachsimpeln und zünftigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
10

"Wolfgangfest" in Mauterndorf

Auf einem Hügel im Ortsgebiet von Mauterndorf, thront die kleine Filialkirche zum Hl. Wolfgang. Eine, an ihr angebrachte Kreuzigungsgruppe, hat der Zahn der Zeit dermaßen angenagt, das sie eingehend renoviert werden musste. Nun sieht sie wieder dermaßen wie neu aus, das man glaubt sie ist wirklich neu! Und sie ist tatsächlich neu! Zur Einweihung derselben wurde ein „Wolfgangfest“ veranstaltet. Umgeben von andächtigen Gläubigen, hat der Hr. Pfarrer die Sonntagsmesse unter freien Himmel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
9

1. Vollmondnacht in Mauterndorf

1. Vollmondnacht in Mauterndorf, als offizielle Eröffnung der Gastgartensaison. Denn inoffiziell sitzen die Leute schon länger in den Schanigärten. Spätestens seit Pfingsten, eine Woche zuvor, als es, für Lungauer empfinden, fast beinahe schon tropische Temperaturen hatte! Musikalisch begleitet vom Duo „Teja & Günther“! Dem Zederhauser Naturbursche und der hübschen jungen Dame mit der Oberkrainer-Stimme! Nicht irgendwer! Die beiden haben es mit ihrer Formation „Salzburg-Sound“ zu einem Auftritt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 30

Samsontreffen in Muhr

Festakt mit Samsontreffen in Muhr! Anlässlich der Einweihung des Samsonturmes. Der neuen Behausung des Muhrer Samson, wo ihn die Besucher der Nationalparkgemeinde immer sehen können. Nicht nur an den wenigen Ausrückungen im Jahr. Im Beisein der Samsone von St.Michael, Mariapfarr, St.Margarethen und Mauterndorf, sowie der Ehrengäste, Ehrendamen und aller Muhrer Vereine, wurde den Wohltätern, Sponsoren und vielen Helfern gedankt, mit deren Hilfe dieses Werk zustande gekommen ist! Mit dem Segen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
6

Maiandacht in Mariapfarr

An der weißen Kapelle, der Marienkapelle am Noggler-Weg in Mariapfarr, wurde am 29. Mai eine besinnliche Maiandacht abgehalten. Musikalisch begleitet vom Volksliedchor Mariapfarr! Danach wurden die andächtigen Teilnehmer, wie schon in der Antike, mit Brot und Wein gelabt. Ob es Messwein war weis ich nicht. Der Hr. Pfarrer war nicht dabei um ihn zu identifizieren. Aber er ist vorher bestimmt kein Wasser gewesen, weil eine solche (ver-)Wandlung konnte wohl nur vor 2000 Jahren gelingen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
9

Sensen-Mähen in Mariapfarr

Rasenmähen-Wettbewerb in Mariapfarr / Stranach! Organisiert von der Landjugend Bezirk Lungau und durchgeführt von der Landjugendgruppe Mariapfarr, die auch dafür sorgten, das weder Besuchern noch Teilnehmer verhungern und verdursten! „Sensenmann“ und Sensenfrau sind in verschiedenen Kategorien, wie Herren / Damen, unterschiedlichen Sensen und Altersklassen, angetreten! Ja, auch die holde Weiblichkeit hat kräftig mit gemäht! Zusätzlich noch eine Gästeklasse, wo sich Jedermann und Jederfrau mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
23

Fliegerfest in Mauterndorf

Fliegerfest in Mauterndorf! Zu dem der Sportfliegerclub Lungau als Stargast den Kunstflugsportler Hannes Arch präsentierte! Ein Fliegerass mit großen Namen in der Scene, der in internationalen Bewerben ganz vorne mitmischt und schon unzählige Trophäen gewonnen hat! Er kam mit seiner superschnellen Maschine und zeigte den Lungauern wo der Bartl den Most her holt! Wenn der den Motor anlässt, wirbelt der Propeller herum das einen die Luft weg bleibt! Er hat wohl zu viel „Red Bull“ getrunken. Wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 13

Sunnseitenlauf Mariapfarr

Ein paar Bilder von der freien Strecke, vom „Sunnseitenlauf“ in Mariapfarr! Die beste Vorbereitung für den demnächst folgenden Murtallauf. Die wackeren Läufer rannten den Feldweg entlang, am Wetterkreuz vorbei, nach Lintsching, wo es eine Labestation gab und die Läufer von einer zünftigen Blasmusik empfangen wurden. Den Läufern folgten die Schnellgeherinnen! Die waren auf allen Vieren unterwegs! Damit sie nicht am Boden kriechen müssen, hatten sie Stöcke in den Händen. Damit gehts leichter!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
21

Mauterndorfer Samson neu eingekleidet

24.Mai. Festakt aus Anlass der Renovierung und Neueinkleidung des Mauterndorfer Samson! Mit Grußworten von Bürgermeister Eder, TVB-Obmann Schitter sowie Erni Graggaber. Der Vertreterin vom Gauobmann Edi Fuchsberger. Selbiger beehrt nämlich das Krankenhaus mit seiner Anwesenheit, nachdem er etwas unglücklich von seinem Rad gestiegen ist und sich dabei etwas lädiert hat. Sagte nicht mal irgendwer „Sport ist Mord“? Im Beisein anderer Lungauer Samsongruppen, der Bürgermusik, der Alttrachtengruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Anzeige
Tour de Mur
1 2

Bereits zum 3. Mal – Start der Tour de Mur bei der Sonnenbahn in St. Michael

24. Tour de Mur vom 29.- 31.05.2014 Wir freuen uns sehr, viele Radsportfreunde auch dieses Jahr bei der 24. Tour de Mur in St. Michael begrüßen zu dürfen. Die Strecke führt in 3 Etappen von St. Michael bis nach Bad Radkersburg. Dabei sind insgesamt 333 km zu bewältigen. Bevor die Tour de Mur am 29.05.2014 um 08.30 Uhr hier in St. Michael bei der Sonnenbahn startet, gibt es am Vortag 28.05.2014 ein geführtes „Einradeln“ zum Murursprung oder auf den Hausberg „Speiereck“. Als kleine Erinnerung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
54

Nächtliches Maibaumsteigen in Unternberg

„Unternberg bei Nacht“ ist nicht völlig schwarz, wie vielleicht böse Zungen behaupten! Besonders dann nicht, wenn die örtliche Landjugend aktiv ist! Die haben lauter ausgefallene Idee´n! Ein kloavadrahts Osterfeuer, oder wie hier, am 10. Mai, einen Dämmerschoppen mit nächtlichen Maibaumsteigen und anschließendes steirisches Kackelziehen. Dass ist das mit den Beinen! Ich dachte, nach dem Dämmerschoppen würde mancher durstiger Steiger den Maibaum doppelt sehen und nicht wissen welchen er nehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.