Sankt Michael im Lungau

Beiträge zum Thema Sankt Michael im Lungau

Foto: Lungau vokal

Lungau vokal präsentiert Sommerkonzert

Lungau vokal präsentiert in seinem diesjährigen Sommerkonzert am Freitag, den 4. Juli in der Pfarrkirche St. Michael um 20.00 Uhr ein neues Programm. Das Repertoire reicht vom Volkslied bis hin zur Popmusik. Mitgestaltet wird der klangvolle Abend vom St. Michaeler Bläserquartett, dem Männerensemble Lungau phaeno:men, dem Vokalensemble Vierklang Lungau und Simon Zaller am Klavier. Alle Mitwirkenden unter der Gesamtleitung von Reinhard Obermayer laden Sie ganz herzlich zu diesem Konzertabend ein....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Blutspendetermin im Juli

Am Freitag, dem 18. Juli findet in der Volksschule in St. Michael von 15 bis 20 Uhr ein Blutspendetermin statt. Wann: 18.07.2014 15:00:00 bis 18.07.2014, 20:00:00 Wo: Volksschule, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
1 130

Murtallauf 2014

2. Murtallauf! Wieder mit verschiedenen Kategorien, und unterschiedlichen Längen und einem Kurs für Nordic-Walker. Hier ein paar Impressionen vom Sonntag. Mit dem Panoramalauf, diesmal vom weitest entfernten Startpunkt, in St. Michael, bis zum Zieleinlauf am Marktplatz in Tamsweg. In Mörtelsdorf, wo auch die Kurzstrecken und der Nordic-Walk durchführen, haben die Kurz- und Langläufer und Schnellgeher durch Rockmusik einen zusätzlichen Adrenalinschub bekommen. Verabreicht durch die Gruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Anzeige
5

Sport, Spiel und Spaß beim "Nivea Familienfest" in St. Michael im Lungau

Bunte Shows, sportliche Spiele und viel Spaß stehen am 2. und 3. August beim großen Familienfest in St. Michael im Lungau auf dem Programm. Bei freiem Eintritt und jedem Wetter wird die ganze Familie in die große Zeltstadt in der Austraße, in der Nähe der Tennisplätze, eingeladen. Auf der Bühne treten die Kinderstars aus Film und Fernsehen auf und viele Stationen sind zum Mitmachen, Spielen und Staunen da. Auf die Plätze, fertig, los! Österreichs größte Sommer-Ferien-Tour macht mit einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
35

"Murinsel" - Einweihung in St. Michael

Sommerfest zur Einweihung der „Murinsel“ in St. Michael. Ein Naherholungsgebiet, das, im Sinne des Hochwasserschutzes, bei der Aufweitung und Renaturierung der Mur entstanden ist. Der künstlerische Leiter Reinhard Simbürger erläuterte sein Werk und freute sich über positive Reaktionen schon während der Bauzeit. Denn der Applaus ist das Brot des Künstlers! In Vertretung des verhinderten Pfarres Kreuzberger, segnete Pfarrer Viktor Kurmanowitsch das Gebiet. TVB-Obmann Andreas Walcher hielt eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 90

Eröffnung Murinsel St. Michael

Am 22. Juni 2014 wurde die "Murinsel" in St. Michael eröffnet. Zahlreiche Besucher genossen einen netten Sonntag mit Unterhaltungsprogramm. So gab es ein umfangreiches Kinderprogramm mit Schmink- und Bastelstationen, einer Hüpfburg (Betreuung durch die Skischule St. Michael). Musikalische umrahmt wurde die Veranstaltung von der "Muata Musi" aus Zederhaus, einem Quartett der Bürgermuskik und der "Murvalley Dixieland Band" Natürlich gab es auch Kulinarische Spezialitäten vom Grill, Kaffee &...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
2

Man trifft sich in St. Michael - im Campingstüberl

Das Juli-Treffen der Wirtschaft in St. Michael im Lungau findet im Campingstüberl statt Christina Pfeifenberger und Franz Ferner laden am Donnerstag, den dritten Juli 2014 ab 18:00 Uhr zu "Man trifft sich" ins Campingstüberl. Der Abend kann bei Getränken und frisch Gegrilltem genossen werden. Wie gewohnt gibt es eine Tombola mit zahlreichen Preisen Für musikalische Umrahmung sorgt die "Tanzlmusi" der BMK St. Michael Wann: 03.07.2014 18:00:00 Wo: Campingstüberl, Waaghausg. 277, 5582 Sankt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 1 56

Oldtimertreffen in Mauterndorf

Zahllose mehr oder weniger alte Raritäten auf zwei, drei oder vier Rädern, Motorräder, Auto´s und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Sehen und gesehen werden war die Devise! Und ein gemütlicher Korso um den Mitterberg und durch Mauterndorf. Auch die Taurachbahn ist was historisches auf Rädern, war aber etwas im Nachteil, weil die Schienen weder durch den Ortskern von Mauterndorf, noch zur Halle der Spedition Steinlechner führen. Dortselbst traf man sich danach zum Fachsimpeln und zünftigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
10

"Wolfgangfest" in Mauterndorf

Auf einem Hügel im Ortsgebiet von Mauterndorf, thront die kleine Filialkirche zum Hl. Wolfgang. Eine, an ihr angebrachte Kreuzigungsgruppe, hat der Zahn der Zeit dermaßen angenagt, das sie eingehend renoviert werden musste. Nun sieht sie wieder dermaßen wie neu aus, das man glaubt sie ist wirklich neu! Und sie ist tatsächlich neu! Zur Einweihung derselben wurde ein „Wolfgangfest“ veranstaltet. Umgeben von andächtigen Gläubigen, hat der Hr. Pfarrer die Sonntagsmesse unter freien Himmel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
9

1. Vollmondnacht in Mauterndorf

1. Vollmondnacht in Mauterndorf, als offizielle Eröffnung der Gastgartensaison. Denn inoffiziell sitzen die Leute schon länger in den Schanigärten. Spätestens seit Pfingsten, eine Woche zuvor, als es, für Lungauer empfinden, fast beinahe schon tropische Temperaturen hatte! Musikalisch begleitet vom Duo „Teja & Günther“! Dem Zederhauser Naturbursche und der hübschen jungen Dame mit der Oberkrainer-Stimme! Nicht irgendwer! Die beiden haben es mit ihrer Formation „Salzburg-Sound“ zu einem Auftritt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
177

9. Chorfestival "Feuer und Stimme" 2014 eröffnet

Am Freitag, den 13. Juni 2014 wurde am Abend die neunte Auflage des Chorfestivals "Feuer und Stimme" eröffnet. Gemeinsam zogen die Sängerinnen und Sänger der 42 teilnehmenden Chöre aus ganz Österreich, Deutschland und Ungarn auf den Marktplatz. In der anschließenden stimmungsvollen Feier begrüßten Bezirkschorleiter Reinhard Obermayer und der Bezirksobmann des Chorverbandes Lungau, Julius Schmalz, die angereisten Gäste. Zwischendurch unterhielten die anwesenden Lungauer Chöre mit ihren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hans Michael Jahnel
Anzeige
4

9. Internationale Chorfestival "Feuer & Stimme"

Die Vorbereitungen für das schöne Event laufen auf Hochtouren und die Organisatoren freuen sich schon auf viele einheimische Besucher. Das schon seit Wochen ausgebuchte Chorfestival bringt uns jährlich über 2000 Nächtigungen. Erstmalig sind alle Bundesländer von Österreich vertreten unter anderem auch Chöre aus Ungarn, Deutschland und 12 einheimische Chöre werden unsere Region in Schwingung bringen. Heuer findet auch ein Einmarsch am Freitag vom Raikaplatz zum Marktplatz mit musikalischer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
1 30

Samsontreffen in Muhr

Festakt mit Samsontreffen in Muhr! Anlässlich der Einweihung des Samsonturmes. Der neuen Behausung des Muhrer Samson, wo ihn die Besucher der Nationalparkgemeinde immer sehen können. Nicht nur an den wenigen Ausrückungen im Jahr. Im Beisein der Samsone von St.Michael, Mariapfarr, St.Margarethen und Mauterndorf, sowie der Ehrengäste, Ehrendamen und aller Muhrer Vereine, wurde den Wohltätern, Sponsoren und vielen Helfern gedankt, mit deren Hilfe dieses Werk zustande gekommen ist! Mit dem Segen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Gastgeber Florian Jesner mit Bernadette Gruber, Erika und Christian Kollmann mit Mathias Moser
30

Man traf sich in St. Michael - bei Zahnarzt Dr. Jesner und Schuhaus Kollmann

Das Junitreffen des Wirtschaftsvereins St. Michael fand auf der Terrasse des neuen Ledererhauses statt. Zahnarzt Dr. Florian Jesner und die Firma Kollmann, vertreten durch Erika und Junior Christian Kollmann boten ein Spanferkelessen und ausreichend Speis und Trank. Gabi und Mathias Moser - Müllnerbauern aus Zederhaus - hatten einige Ihrer prämierten Edelbrände zur Verkostung mitgebracht -wovon ordentlich Gebrauch gemacht wurde. Die freiwilligen Spenden der Gäste gehen an die Kinderkrebshilfe -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Foto: BB/ Jahnel
2

Eröffnung Murinsel St. Michael

In den letzten Jahren wurde die Murinsel errichtet - Nun wird das beliebte Erholungsgebiet für Touristen und Einheimische am 22. Juni 2014 eröffnet. Viele neue Bänke laden zum Verweilen ein und man kann das Treiben der spielenden Kinder beobachten, sowie die wunderschöne Landschaft und Natur genießen. Ein idealer Platz für ein Picknick! Für körperliche Aktivitäten wie Inlineskaten, Laufen, Radfahren und Wandern bietet der Murradweg rund um die Murinsel ebenfalls viel Raum. Im Rahmen des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
6

Maiandacht in Mariapfarr

An der weißen Kapelle, der Marienkapelle am Noggler-Weg in Mariapfarr, wurde am 29. Mai eine besinnliche Maiandacht abgehalten. Musikalisch begleitet vom Volksliedchor Mariapfarr! Danach wurden die andächtigen Teilnehmer, wie schon in der Antike, mit Brot und Wein gelabt. Ob es Messwein war weis ich nicht. Der Hr. Pfarrer war nicht dabei um ihn zu identifizieren. Aber er ist vorher bestimmt kein Wasser gewesen, weil eine solche (ver-)Wandlung konnte wohl nur vor 2000 Jahren gelingen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
9

Sensen-Mähen in Mariapfarr

Rasenmähen-Wettbewerb in Mariapfarr / Stranach! Organisiert von der Landjugend Bezirk Lungau und durchgeführt von der Landjugendgruppe Mariapfarr, die auch dafür sorgten, das weder Besuchern noch Teilnehmer verhungern und verdursten! „Sensenmann“ und Sensenfrau sind in verschiedenen Kategorien, wie Herren / Damen, unterschiedlichen Sensen und Altersklassen, angetreten! Ja, auch die holde Weiblichkeit hat kräftig mit gemäht! Zusätzlich noch eine Gästeklasse, wo sich Jedermann und Jederfrau mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
23

Fliegerfest in Mauterndorf

Fliegerfest in Mauterndorf! Zu dem der Sportfliegerclub Lungau als Stargast den Kunstflugsportler Hannes Arch präsentierte! Ein Fliegerass mit großen Namen in der Scene, der in internationalen Bewerben ganz vorne mitmischt und schon unzählige Trophäen gewonnen hat! Er kam mit seiner superschnellen Maschine und zeigte den Lungauern wo der Bartl den Most her holt! Wenn der den Motor anlässt, wirbelt der Propeller herum das einen die Luft weg bleibt! Er hat wohl zu viel „Red Bull“ getrunken. Wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Um 9 Uhr erfolgte der Start. am Bild: TVB Mauterndorf Obmann Peter Schitter, LABG BGM Manfred Sampl (rechts)
1 48

Start der 24. Auflage der Tour de Mur

In St. Michael im Lungau wurde am 29. Mai um 9 Uhr die 24. Tour de mur gestartet. Bei idealem Wetter für eine Radtour begaben sich ca 1000 Teilnehmer auf die erste Etappe ins ca 107km entfernte steirische Fohnsdorf. Die Tour de Mur führt über Graz bis nach Radkersburg, wo die Teilnehmer am Samstag abend eintreffen werden Wo: Liftplatz, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 13

Sunnseitenlauf Mariapfarr

Ein paar Bilder von der freien Strecke, vom „Sunnseitenlauf“ in Mariapfarr! Die beste Vorbereitung für den demnächst folgenden Murtallauf. Die wackeren Läufer rannten den Feldweg entlang, am Wetterkreuz vorbei, nach Lintsching, wo es eine Labestation gab und die Läufer von einer zünftigen Blasmusik empfangen wurden. Den Läufern folgten die Schnellgeherinnen! Die waren auf allen Vieren unterwegs! Damit sie nicht am Boden kriechen müssen, hatten sie Stöcke in den Händen. Damit gehts leichter!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
21

Mauterndorfer Samson neu eingekleidet

24.Mai. Festakt aus Anlass der Renovierung und Neueinkleidung des Mauterndorfer Samson! Mit Grußworten von Bürgermeister Eder, TVB-Obmann Schitter sowie Erni Graggaber. Der Vertreterin vom Gauobmann Edi Fuchsberger. Selbiger beehrt nämlich das Krankenhaus mit seiner Anwesenheit, nachdem er etwas unglücklich von seinem Rad gestiegen ist und sich dabei etwas lädiert hat. Sagte nicht mal irgendwer „Sport ist Mord“? Im Beisein anderer Lungauer Samsongruppen, der Bürgermusik, der Alttrachtengruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Anzeige
Tour de Mur
1 2

Bereits zum 3. Mal – Start der Tour de Mur bei der Sonnenbahn in St. Michael

24. Tour de Mur vom 29.- 31.05.2014 Wir freuen uns sehr, viele Radsportfreunde auch dieses Jahr bei der 24. Tour de Mur in St. Michael begrüßen zu dürfen. Die Strecke führt in 3 Etappen von St. Michael bis nach Bad Radkersburg. Dabei sind insgesamt 333 km zu bewältigen. Bevor die Tour de Mur am 29.05.2014 um 08.30 Uhr hier in St. Michael bei der Sonnenbahn startet, gibt es am Vortag 28.05.2014 ein geführtes „Einradeln“ zum Murursprung oder auf den Hausberg „Speiereck“. Als kleine Erinnerung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.