Sarleinsbach

Beiträge zum Thema Sarleinsbach

Gerald Kastner, Leiter der Orthopädietechnik, lässt Lehrling Carla Fidler bereits in allen Bereichen mitarbeiten. | Foto: Veronika Mair
6

Lehre mit Zukunft
Orthopädietechnik – was den Beruf so besonders macht

Orthopädietechnik umfasst ein großes Aufgabengebiet – gerade das macht die Ausbildung aber so spannend. WALDING. Verletzungen, Fehlstellungen, Erkrankungen oder fehlende Gliedmaßen – es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen auf Unterstützung durch orthopädische Hilfsmittel angewiesen sind. Die Fertigung und Anpassung dieser erfordert umfassendes Know-how und viel Feingefühl. Diesem Handwerk hat sich nun Carla Fidler aus Sarleinsbach verschrieben. Erst im Oktober des Vorjahres hat sie die...

Carina Jungwirth auf ihrem Pferd Emerson. | Foto: Ellen Vierhaus
4

Internationaler Start
Hansinger Gangpferde zeigten in Deutschland auf

Tolle Erfolge erzielten Carina und Martin Jungwirth aus St. Johann mit ihren töltenden Trabern auf einem internationalen Gangpferde-Turnier in Deutschland. ST. JOHANN/BAD LEONFELDEN. Eine lange Reise haben Carina und Martin Jungwirth aus St. Johann hinter sich. Sie sind mit ihren beiden Pferden, "Emerson" und "Henry TN" 700 Kilometer zu den 27. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Gangreiten (IDGM) gefahren. Diese wurden von 2. bis 4. September auf dem Gestüt Federath in der Nähe von...

16

1.Klasse Nord
Mehr Rote Karten als Tore bei Flutlichtpremiere in Feldkirchen

Die Ligaspiele am vergangenen Wochenende waren für alle Amateurmannschaften in Österreich ein besonderes Unterfangen. Aufgrund der verschärften COVID-19-Regelungen wird die Saison 2020/21 unterbrochen und kann erst nach erneuten Lockerungen wieder aufgenommen werden. Doch nicht nur aufgrund der Pandemie war das letzte Spiel in der 1. Klasse Nord für die Union Feldkirchen ein Highlight. Durch die neu gebaute Flutlichtanlage, die viele Arbeitsstunden von freiwilligen Helfern und eine großartige...

Wirtschafts- und Europa-Landesrat Markus Achleitner mit dem Schüler Daniel Mandl aus Sarleinsbach kurz vor dem gemeinsamen Abflug nach Brüssel. | Foto: Foto: Land OÖ

Von der Schulbank in das Zentrum Europas
Sarleinsbacher begleitete Europa-Landesrat Achleitner nach Brüssel

BEZIRK ROHRBACH. Von 8. bis 9. Oktober hat Wirtschafts- und Europa-Landesrat Markus Achleitner das Land OÖ beim Ausschuss der Regionen nach Brüssel vertreten. Dabei hatte dabei er einen besonderen Begleiter: Der 18-jährige Schüler Daniel Mandl aus Sarleinsbach bekam in diesen zwei Tagen besondere Einblicke in die EU, konkret in den Ausschuss der Regionen, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und den Europäischen Rat. Diese Reise hatte der Schüler der Höheren Lehranstalt für...

3

Ultra Rad Challenge Kaindorf vom 19.-20. Juli 2019
Neues vom Radsport - Team DNA EinDRUCK Sarleinsbach holte den Vizemeistertitel in der Steiermark

Bei der Ultra Rad Challenge stehen Radrennen über 24, 12, 6 und 3 Stunden in Einzel- und Teamkategorien am Programm. Die „Königsdisziplin“ ist der Bewerb über 24 Stunden. 24 Stunden Leidenschaft, Emotion und vor allem Ausdauer ist auf dem Rundkurs in Kaindorf gefragt. Puren Kampf- und vor allem Teamgeist zeigte das 4er Team rund um Dominik Maringer, Rene Pammer (Team DNA Eindruck) mit ihren Freunden und Ultra-Spezialisten Dominik Schickmair und Michael Kampelmüller letztes Wochenende bei der...

Altenberg kämpft nach dem 0:0 gegen Sarleinsbach am Sonntag gegen Aigen/Schlägl um Punkte im Aufstiegskampf.
2 10

1. KLASSE NORD
"Schauen weiterhin von Spiel zu Spiel"

Gerald Kitzler formte aus Altenberg ein echtes Spitzenteam, das sportlich und spielerisch begeistert. BEZIRK (rei). "Wir schauen weiterhin von Spiel zu Spiel", sagt Altenbergs Coach Gerald Kitzler, dessen Team am Wochenende gegen Sarleinsbach zwar nur remisierte, aber die 300 Zuseher zu begeistern wusste. Erfolg auf allen Linien"Ein Remis der besseren Sorte", so Gerald Kitzler, dessen Team mit 39 Zählern die 1. Nord anführt. "Die Tabelle ist kein Thema, weder bei den Spielen noch bei den...

Foto: Christopher Schenkenfelden
94

Vier EBO-Absolventen luden zu Abschlusskonzert

LEONDING. Vergangenen Donnerstag fand das Abschlusskonzert der vierjährigen Dirigentenausbildung der Klasse Thomas Doss im Veranstaltungszentrum Doppl:Punkt in Leonding statt. Dabei wurden mit einem Projektorchester unter anderem Werke von Bürki, Cesarini, Lehar, Zamecnik und Zimmer präsentiert. Absolventen waren Andreas Ziegelbäck aus Steinerkirchen, Manfred Hirtenlehner aus Waidhofen/Ybbs, Philipp Karlsböck aus Sarleinsbach und Veronika Mair aus Herzogsdorf. Durch den Abend führte Gerhard...

Minister Dr Reinhold Mitterlehner, Dr Leo Windner, Dr Andreas Khol
24

Promis legten die Karten auf den Tisch

HELFENBERG. Wirt Peter Haudum, Erfinder des Tarockcups, begrüßte am Samstag wieder Spitzenpolitiker und bekannte Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft zum Promi-Tarockieren. Mehr als 50 leidenschaftliche Tarockierer kürten am Ende eine Siegerin: In dem männerdominierten Spielerrunde dominierte schließlich eine Frau: Renate Mayr erhielt nach vier Stunden Karteln eine weiße Taube als Siegespreis Fotos: gawe

5

Multivision INDIEN - Kultur, Menschen und religiöse Feste

Indien. Eine der ältesten Hochkulturen der Erde. Geburtsstätte von 4 Weltreligionen. Ein faszinierendes Land mit unglaublicher Vielfalt, geprägt von tiefer Religiosität und Spiritualität. Ein Paradies für Yoga und Meditation praktizierende Mystiker und Asketen und Sinnsuchende aus den westlichen Wohlstandsgesellschaften. Gleichzeitig auch ein Land im Aufbruch. Dörfliches Leben kontrastiert mit pulsierenden Mega-Citys, prächtige Paläste und sagenhafte Reichtümer mit extremer Armut, Lärm und...

Faszination Seidenstraße - Fotovision von Rudolf Gossenreiter

Seidenstraße – Dieses Wort hat einen ganz besonderen Klang. Es weckt Erinnerungen an längst vergangene Zeiten, als schwerbeladene Karawanen unter Lebensgefahr wertvolle Waren und neues Gedankengut von Asien nach Europa transportierten. Wandeln Sie auf den Spuren Marco Polos und begleiten Sie den Soziologen Rudolf Gossenreiter in die ungebändigte, berauschend schöne Natur Zentralasiens mit ihren unendlichen Weiten und wilden Gebirgen. Erleben Sie eine packende Live-Reportage mit eindrucksvollen...

Nach seinem großartigen Erfolg überlegt Harald Jungwirth, beim zweiten Lauf zum Bergeuropacup in Bergamo (It) im September anzutreten und um den Titel mitzumischen | Foto: gawe
75

Schrecksekunde für den Straßenmeister

PS Prominenz versammelte sich zum Frühjahrskonzert in Landshaag Erstmals musste der Tonmeister am Sonntag eine ausländische Hymne bei der Siegerehrung herauskramen. 32 Jahre lang war der Sieg beim Bergrennen in Landshaag fest in österreichischer Hand. 22 deutsche und 25 italienischen Ledernacken mischten heuer um den Sieg mit. Schließlich durfte sich der Deutsche Christian Zimmermann am Sonntag den goldenen Lorbeerkranz umhängen. Lt. Insidern aus Fahrerkreisen ist er allerdings mit seiner BMW...

5

Diavortrag Karakorum

Mit dem VW Bus ins wildeste Gebirge der Welt 2007 war der Abenteurer Rudolf Gossenreiter das erste Mal mit seinem VW Bus in Pakistan. Der gebürtige Mühlviertler ist seither begeistert von diesem wilden Land, das bei uns meist in einem Atemzug mit Terrorismus und Taliban genannt wird. 2011 packte ihn das Fernweh wieder. Im Juni machte er sich mit seinem Ganesha auf nach Pakistan. Mit an Bord waren Hunderte von Brillen, die der gelernte Optiker an bedürftige Menschen verschenkte. Außerdem hatte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.