Sattelberg

Beiträge zum Thema Sattelberg

Den Preis für das fescheste Outfit holte sich Katharina Eller. | Foto: Christine Lengenfelder
16

Gries
Coole Outfits und gute Stimmung bei Retro-Skirennen am Sattelberg

Ungeachtet des miesen Wetters warfen sich am Samstag fast 60 Starter in Ski-Outfits von damals und bestritten das Retro-Skirennen am Sattelberg. GRIES. Das Retro-Skiteam hat am Samstag am Sattelberg mit tatkräftiger Unterstützung des SC Gries wieder das Retro-Skirennen veranstaltet. Nicht weniger als 58 Teilnehmer trotzten dem schlechten Wetter und bestritten im Skigewand und mit der Ausrüstung von damals einen Riesentorlaufdurchgang. Alle drei Erstplatzierten aus SteinachGefahren wurde wegen...

Glücklich im Ziel: SC Gries-Ausschussmitglied Katharina Schmid (r.) und Tochter Jasmin wurden am Ende zweite in der Mannschaftswertung. | Foto: Kainz
65

Gries
Rund 70 Starter schwitzten heuer bei der Wipptal Trophy

Rund 70 sportliche Damen und Herren erklommen im Rahmen der Raiba Wipptal Trophy die Sattelalm bzw. den Sattelberg. GRIES. Die Raiba Wipptal Trophy gehört zu den wichtigsten Events im Veranstaltungskalender des SC Gries und ist alljährlich das bedeutendste Aufstiegsrennen im Wipp- und Stubaital. "Den Schnee vergangene Woche haben wir bestellt, sonst hätte das Skitourenrennen nicht stattfinden können", freute sich Obmann Florian Muigg am Samstag über beste Wettkampf-Bedingungen. In der...

Erstmals dabei: Elena auf ihrem Esel | Foto: privat
1 11

12. Wipptaler Grenzlandritt
Hoch zu Ross und Esel auf den Sattelberg

Auch heuer lud Christian Grasl Pferdefreunde aus nah und fern wieder zum Grenzlandritt ein. GRIES. Der Wipptaler Grenzlandritt fand Anfang Oktober bereits zum zwölften Mal statt. Start für Mensch und Tier war wie gewohnt in Gries, von wo aus der Weg zur Sattelbergalm führte. Diakon Hermann-Josef Hittorf nahm dort die Pferdesegnung vor. Dann führte die Tour weiter auf den Gipfel des Sattelbergs. Rund 30 TeilnehmerInnen zählte der Grenzlandritt heuer, darunter auch erstmals einen Esel, der von...

Für knapp 50 TeilnehmerInnen der Sattelberg Trophy ging es vor kurzem mit dem Bike vom Grieser Dorfzentrum über die Landesstraße nach Vinaders und anschließend über den Forstweg auf die Sattelbergalm. So schnell wie möglich, versteht sich! | Foto: Pernsteiner
8

Radlrennen von Gries zur Sattelbergalm
In die Pedale, fertig, los – zweite Sattelberg Trophy

Gries. Das Inn Shape Cycling Team lud vor kurzem zur zweiten Auflage des Radrennens "Sattelberg Trophy" in Gries ein. Knapp 50 AtletInnen nahmen die fast sechs Kilometer lange Strecke mit 500 Höhenmeter in Angriff, die vom Dorfzentrum auf die Sattelbergalm führte. Gewinner Arne Janssens spulte die in nur knapp 20 Minuten ab und sicherte sich damit den obersten Platz am Stockerl. Bei den Damen siegte Melanie Klingenschmid in knapp 30 Minuten. In der E-Bike-Wertung ging der Sieg an Werner Riedl....

Sattelbergalm-Wirt Luis Nagele und seine Schwester Alexandra begrüßen vor allem Skitourengeher in ihrer Hütte | Foto: Kainz
7

Gries
Sattelalm trotzt Corona

Ein kleines Stückchen Normalität ist am Grieser Hausberg noch erhalten und freut Besucher und Wirtsleute gleichermaßen. Wirt Luis Nagele plädiert für das Miteinander. GRIES. Wanderer, Rodler, vor allem aber jede Menge Skitourengeher steuern täglich den Sattelberg an. Die Alm auf halber Strecke zum Gipfel ist geöffnet und das umfangreiche Take-away-Angebot wird speziell an den Wochenenden gut angenommen. Keine Erfahrung mit der Situation Wirt Luis Nagele hat lange überlegt, ob er im Winter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.