Sattelberg

Beiträge zum Thema Sattelberg

Den Preis für das fescheste Outfit holte sich Katharina Eller. | Foto: Christine Lengenfelder
16

Gries
Coole Outfits und gute Stimmung bei Retro-Skirennen am Sattelberg

Ungeachtet des miesen Wetters warfen sich am Samstag fast 60 Starter in Ski-Outfits von damals und bestritten das Retro-Skirennen am Sattelberg. GRIES. Das Retro-Skiteam hat am Samstag am Sattelberg mit tatkräftiger Unterstützung des SC Gries wieder das Retro-Skirennen veranstaltet. Nicht weniger als 58 Teilnehmer trotzten dem schlechten Wetter und bestritten im Skigewand und mit der Ausrüstung von damals einen Riesentorlaufdurchgang. Alle drei Erstplatzierten aus SteinachGefahren wurde wegen...

Die Aufgabenstellung für die Teilnehmer: Bei immer kürzerem Anlauf möglichst trocken über das Wasserbecken kommen. | Foto: privat
10

Gries
Teilnehmerrekord und coole Action bei Splish Splash-Neuauflage

Am Sattelberg wurde am Sonntag zu einer Neuauflage von Splish Splash geladen. GRIES. Sattelalm-Wirt Luis Nagele hatte das Event gemeinsam mit dem SC Gries und der JB Gries sowie mit Unterstützung der Bergrettung veranstaltet. Die Aufgabenstellung war klar: Die Teilnehmer sollten auf ihrem Sportgerät trotz immer kürzerem Anlauf möglichst trocken über ein eigens aufgebautes Wasserbecken kommen. 25 Wagemutige stellten sich heuer der Herausforderung, das war neuer Rekord! Bei voller Fahrt nicht...

Glücklich im Ziel: SC Gries-Ausschussmitglied Katharina Schmid (r.) und Tochter Jasmin wurden am Ende zweite in der Mannschaftswertung. | Foto: Kainz
65

Gries
Rund 70 Starter schwitzten heuer bei der Wipptal Trophy

Rund 70 sportliche Damen und Herren erklommen im Rahmen der Raiba Wipptal Trophy die Sattelalm bzw. den Sattelberg. GRIES. Die Raiba Wipptal Trophy gehört zu den wichtigsten Events im Veranstaltungskalender des SC Gries und ist alljährlich das bedeutendste Aufstiegsrennen im Wipp- und Stubaital. "Den Schnee vergangene Woche haben wir bestellt, sonst hätte das Skitourenrennen nicht stattfinden können", freute sich Obmann Florian Muigg am Samstag über beste Wettkampf-Bedingungen. In der...

Neue große Panoramatafeln bieten viel Information zum Leben der Wildtiere im Winter. | Foto: Manuel Hofer/TVB Wipptal
3

Naturverträglich
Neue Skitourenlenkung im Obernbergtal ausgeschildert

Das Obernbergtal zieht Sportler in Scharen an – sie sollen so gut als möglich auf naturverträgliche Touren gelenkt werden. OBERNBERG. "Skitourengehen boomt. Das ist erfreulich, weil es sich um eine gesunde Sportart in freier Natur handelt. So bekommen viele Menschen vielleicht auch wieder eine engere Beziehung zur Natur. Die braucht es vor allem im Winter, wenn man sich quasi im 'Wohnzimmer' der Wildtiere bewegt. Sie kämpfen jetzt nicht selten ums Überleben. Zu Kälte und Nahrungsknappheit kommt...

4

BezirksBlätter vor Ort Gries am Brenner
Akutelles aus der Gemeinde, vom Verkehr und Rückblick auf Retro-Skirennen

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: Bezirksblätter vor Ort Gries am Brenner – mit folgenden Themen: Bgm. Karl Mühlsteiger zu Aktuellem und den Dauerbrennern - mehr dazu hier. Inspektion der Luegbrücke bringt wieder teilweise Einspurigkeit. Mehr dazu hier. Voll retro ging es einmal mehr am Sattelberg zu! Die Nachlese zum Retro-Skirennen gibt's hier. www.meinbezirk.at

Beste Laune in fancy Outfits – das Siegerfoto mit Kindern, Raimund Brunner (Raiffeisen) und den Vertretern des Retro Ski Team | Foto: Emanuel Pilloni
24

BB vor Ort Gries
Voll retro ging es einmal mehr am Sattelberg zu

Die vierte Auflage des Retro-Skirennens stand heuer im Zeichen des Gedenkens an Skilegende Heini Messner und ließ insgesamt wieder keine Wünsche offen. GRIES. 39 Starter haben heuer für das Retro-Skirennen tief in den Fundkisten gewühlt, alte Skibekleidung und Bretter ausgegraben, abgestaubt und angezogen. Bei traumhaften Bedingungen wurde dann am Sattelberg ein Riesentorlauf in zwei Durchgängen gefahren. Ziel war es, zwei möglichst konstante Läufe herunter zu bringen. Die kleinste...

Eine unglaublich starke Leistung lieferten Dominik Riedl und Andreas Fischler kürzlich am Sattelberg ab. | Foto: privat
10

24 Stunden nonstop
Megaskitour mit 14 Besteigungen des Sattelberg

Bei erschwerten Bedingungen gelang zwei Jodokern ihr persönlicher Rekordversuch für die gute Sache. GRIES. Wir haben im Vorfeld über die Challenge von Dominik Riedl und Andreas Fischler berichtet. Am Samstag, den 24. Feber starteten die beiden Vorstandsmitglieder des Innshape Cycling Team um 11 Uhr das Projekt "24 Stunden nonstop Sattelberg". Ziel der Jodoker war es heuer, die 10.000 Höhenmeter-Marke zu knacken, was klar gelungen ist! Die dritte Teilnehmerin Anna Holzer aus Seefeld war aufgrund...

Sichtlich Spaß hatten alle Teilnehmer bei der Raiba Wipptal Trophy 2024
31

Gries
Herausforderung unter grauem Himmel: Raiba Wipptal Trophy 2024

Spannung am Sattelberg: Am Samstag versammelten sich Skitourenbegeisterte erneut am Fuße des Sattelbergs, um beim alljährlichen Wettlauf zu Alm und Gipfelkreuz ihre Grenzen zu testen. GRIES. Wer braucht schon strahlenden Sonnenschein, wenn man das Abenteuer der Wipptal Trophy haben kann? Trotz des eher bescheidenen Wetters fanden sich am Samstag 45 wetterfeste Sportler ein, um am diesjährigen Skitourenrennen des SC Gries teilzunehmen. Pünktlich um zwölf Uhr machten sich die ersten Teilnehmer –...

Die Strecke ist den drei Sportlern schon bestens bekannt: 2022 absolvierten sie am Sattelberg eine Everest-Challenge. Heuer ist das Ziel noch höher gesteckt! | Foto: privat
3

St. Jodok/Gries
Für guten Zweck 24 Stunden nonstopp auf den Sattelberg

Drei fitte Sportler haben am 24. Feber Großes vor. ST. JODOK/GRIES. "Nach unserer erfolgreichen 'Everesting Challenge 2022' starten wir in diesem Jahr das Projekt '24 Stunden nonstopp Sattelberg", freut sich der stv. Obmann des Innshape Cycling Team, Dominik Riedl, schon auf die neue sportliche Herausforderung der Extraklasse. So viele Höhenmeter wie möglich schaffen Gemeinsam mit Andreas Fischler – ebenfalls aus St. Jodok – und Anna Holzer aus Seefeld wird Riedl diesmal am 24. Feber den...

Tafeln und Wimpelleinen sind montiert – jetzt sind die Skitourengeher gebeten, ihnen zu folgen. | Foto: Kathrin Herzer
3

Appell zur Rücksichtnahme
Skitourenlenkung-neu am Sattelberg in Gries

Direktanstieg neu markiert – zum Schutz der Auer- und Birkhühner. GRIES. Der Sattelberg in Gries ist ein bekannter und sehr begehrter Skitourenberg. Zum Gipfel ziehen sich zwei hauptsächliche Aufstiegsrouten. Zum einen über die alte Skipiste zur Sattelbergalm. Dort teilt sich die Tour über eine kürzere und eine längere Variante hinauf zum Ziel. Zum anderen gibt es auch einen beliebten Direktaufstieg. Der beginnt am unmittelbar an der Straße Richtung Obernberg liegenden Parkplatz. Mitten durch...

Die Pferdefreunde am Gipfel des 2.115 m hohen Sattelberg. | Foto: privat
8

Pferdefreunde in Gries
Glückliche Grenzkammreiter am Sattelberg

Gemeinsamer Ausritt von über 30 Pferdefreunden bei strahlendem Sonnenschein. GRIES. Es war schon die 13. Auflage des Grenzlandritts, zu dem Christian Grasl vor kurzem wieder eingeladen hatte. Um die 30 Rösser und ein Esel samt Reitern waren diesmal angereist und ritten gemeinsam von Gries bis auf den Gipfel des 2.115 m hohen Sattelberg direkt an der Staatsgrenze. Wie gewohnt nahm Diakon Hermann-Josef Hittorf bei der Sattelbergalm die Pferdesegnung vor und ebenfalls wie üblich klang der...

Schon kurz nach dem Start übernahm Rabensteiner die Führung. | Foto: Pernsteiner
11

Knapp 500 Höhenmeter in gut 20 Minuten
Trotz der Hitze mit Vollgas in die Pedale

GRIES. Knapp 50 Mountainbiker trotzten am Samstag der Hitze und bestritten die Neuauflage der Sattelbergtrophy in Gries. Das Rennen wurde einmal mehr vom Innshape Cycling Team organisiert. Mit einer Zeit von 21:20 Minuten war Alex Rabensteiner (Team Schuhbert) heuer der erste im Ziel. Bei den Damen gewann Melanie Klingenschmid vom HSC Vögelsberg/Wattens in 27:16. www.meinbezirk.at

Die eingegangene Spendensumme wurde von den Raiffeisenbanken Wipptal noch verdoppelt und so kamen stolze 7.500 Euro für den Sozialfonds Wipptal zusammen! | Foto: Emanuel Pilloni
25

Retrorennen am Sattelberg
Wenig Schnee, aber viel Gaudi in Gries

Weil die Veranstaltung so gut ankommt, findet sie schon nächstes Jahr wieder statt! GRIES. Wir haben im Vorfeld groß berichtet: Am 1. April fand am Sattelberg in Gries das nunmehr dritte Retrorennen statt. Es gab wenig Schnee und echtes Aprilwetter. Den Veranstaltern des Retroschiteams Wipptal war das aber genauso egal, wie den rund 40 Teilnehmern. Alle waren top motiviert und kamen in originellen Outfits, wie Mitorganisator Stefan Gatt berichtet: "Die Leute haben ich echt Gedanken gemacht und...

Im Bild v.l.: Obmann-Stv. Florian Muigg, Tagessieger Lukas Rauch, Tagessiegerin Anna Plattner, Obmann Strickner Willi (hinten) und Sponsorenvertreter Wolfgang von der Raiba Wipptal-Stubaital MItte | Foto: SC Gries
14

Gries
In einer guten halben Stunde auf den Sattelberg gerannt!

Bei zwar nicht strahlendem Wetter, aber sehr guten Verhältnissen fand am Samstag eine Neuauflage der Raiba Wipptal Trophy statt. GRIES. Insgesamt 58 Teilnehmer beteiligten sich heuer am Skitourenrennen, das um Punkt 12 Uhr gestartet wurde. In drei verschiedenen Rennklassen machten sich zuerst die Damen und Herren auf den Weg, die bis zum Gipfel gingen oder vielmehr rannten. Die Besten absolvierten die 980 Höhenmeter umfassende Strecke nämlich in rund einer halben Stunde! Zehn Minuten später...

Erstmals dabei: Elena auf ihrem Esel | Foto: privat
1 11

12. Wipptaler Grenzlandritt
Hoch zu Ross und Esel auf den Sattelberg

Auch heuer lud Christian Grasl Pferdefreunde aus nah und fern wieder zum Grenzlandritt ein. GRIES. Der Wipptaler Grenzlandritt fand Anfang Oktober bereits zum zwölften Mal statt. Start für Mensch und Tier war wie gewohnt in Gries, von wo aus der Weg zur Sattelbergalm führte. Diakon Hermann-Josef Hittorf nahm dort die Pferdesegnung vor. Dann führte die Tour weiter auf den Gipfel des Sattelbergs. Rund 30 TeilnehmerInnen zählte der Grenzlandritt heuer, darunter auch erstmals einen Esel, der von...

Für knapp 50 TeilnehmerInnen der Sattelberg Trophy ging es vor kurzem mit dem Bike vom Grieser Dorfzentrum über die Landesstraße nach Vinaders und anschließend über den Forstweg auf die Sattelbergalm. So schnell wie möglich, versteht sich! | Foto: Pernsteiner
8

Radlrennen von Gries zur Sattelbergalm
In die Pedale, fertig, los – zweite Sattelberg Trophy

Gries. Das Inn Shape Cycling Team lud vor kurzem zur zweiten Auflage des Radrennens "Sattelberg Trophy" in Gries ein. Knapp 50 AtletInnen nahmen die fast sechs Kilometer lange Strecke mit 500 Höhenmeter in Angriff, die vom Dorfzentrum auf die Sattelbergalm führte. Gewinner Arne Janssens spulte die in nur knapp 20 Minuten ab und sicherte sich damit den obersten Platz am Stockerl. Bei den Damen siegte Melanie Klingenschmid in knapp 30 Minuten. In der E-Bike-Wertung ging der Sieg an Werner Riedl....

Anna Holzer, Dominik Riedl und Andreas Fischler bewiesen am meisten "Wadlschmalz" | Foto: privat
17

Everesting-Event Gries
Zehnmal auf den Sattelberg für den guten Zweck

Die Mitglieder des Inn Shape Cycling Teams starteten vereinsintern eine besonders sportliche Veranstaltung. GRIES. "Everesting" bedeutet, in einem Durchgang die Gesamthöhe des Mount Everest (8.848 Meter) zu erklimmen. Die Challenge im oberen Wipptal lautete folglich: Zehnmal binnen eines Tages auf den Sattelberg aufzusteigen. Gestartet wurde um Mitternacht in der Nacht auf Sonntag. Jene, die die volle Distanz abspulten, beendeten den fordernden Skitourenmarathon am Sonntagabend. Unter den...

Sattelbergalm-Wirt Luis Nagele und seine Schwester Alexandra begrüßen vor allem Skitourengeher in ihrer Hütte | Foto: Kainz
7

Gries
Sattelalm trotzt Corona

Ein kleines Stückchen Normalität ist am Grieser Hausberg noch erhalten und freut Besucher und Wirtsleute gleichermaßen. Wirt Luis Nagele plädiert für das Miteinander. GRIES. Wanderer, Rodler, vor allem aber jede Menge Skitourengeher steuern täglich den Sattelberg an. Die Alm auf halber Strecke zum Gipfel ist geöffnet und das umfangreiche Take-away-Angebot wird speziell an den Wochenenden gut angenommen. Keine Erfahrung mit der Situation Wirt Luis Nagele hat lange überlegt, ob er im Winter...

Eine neue Skitourenroute am Sattelberg: Robert Renzler, Helmut Gassebner und Dieter Stöhr haben sie getestet. | Foto: Land Tirol
2

Neue Skitourenroute am Sattelberg

GRIES (sk). Wintersport auf Kosten von Wildtieren. Das will das Skitourenlenkungskonzept unter der Federführung von „Bergwelt Tirol-miteinander erleben“ zu vermeiden helfen. Seit dem letzten Jahr ist das Konzept für naturverträgliche Touren im Wipptal mit Hilfe vieler Interessengruppen neu überarbeitet worden. Einer der Hotspots ist mit dem Sattelberg ein extrem beliebter Skitourenberg. Vielbegangen ist vor allem die Route über die alte Skipiste. Mit steigender Beliebtheit des Tourengehens hat...

Start der Rennklasse | Foto: SC Gries
8

Gries
Legendäres Skitourenrennen

GRIES. Bei traumhaftem Wetter fand am Samstag die Raiba Wipptal Trophy am Sattelberg in Gries statt. Auch heuer erklommen auf Einladung des SC Gries Jung und Alt mit Begeisterung den Berg. 50 Teilnehmer lieferten sich dabei ein spannendes und unfallfreies Rennen. In der Rennklasse bewältigten die Sportler 934 Höhenmeter. Bei den Damen konnte Lea Trenkwalder mit einer sensationellen Zeit von 49:21:43 das Rennen für sich entscheiden. In der Rennklasse Herren siegte David Thöni in 36:13:93. Neu:...

Wenn schon, denn schon: Zum Start ging es natürlich zu Fuß! | Foto: Pilloni
14

Retro-Skirennen
Plötzlich war es wieder so wie früher

Fünf Freunde und eine gute Idee – daraus entstanden ist das Retro-Skirennen am Sattelberg in Gries. Eine spaßige Angelegenheit, bei der auch über 6.000 Euro für den guten Zweck gesammelt wurden. GRIES (tk). Auf der Suche nach Skiern, Snowboards, Anzügen und Accessoires von damals wurden auch für die zweite Auflage des Retro-Skirennens wieder Keller und Kleiderkisten durchwühlt. Manche ließen sich eigens einen Schnurrbart wachsen und der SC Gries packte sogar die alten Torstangen aus Bambus...

Gut 30 Teilnehmer nahmen eine kürzere und eine längere Strecke auf den Sattelberg in Angriff. | Foto: Foto: SC Gries
7

Raiba Wipptal Trophy 2019
Lokalmatador Renzler siegte am Sattelberg

Trotz ausgezeichneter Wetter- und bester Schneebedingungen fanden sich heuer zum Bedauern des SC Gries leider nur 32 Teilnehmer zum Skitourenrennen ein. GRIES (tk). Die Läufer der Hobby- und Mannschaftsklassen liefen bis zur Sattelalm, die Läufer der Rennklassen liefen bis kurz unter das Gipfelkreuz (950 hm) zum Sattelberg-Leckner. Lokalmatador siegteSchnellster war heuer der Grieser Martin Renzler, der für den ASV Gossensass startet. In einer fabelhaften Zeit von 35 Minuten und 31 Sekunden...

Marmot Evolution Race 2018

Auch dieses Jahr findet wieder, am 10. Februar 2018, das Marmot Evolution Race am Sattelberg in Gries am Brenner statt. STARTGELD Hobby-/Rennklasse: 25,- Euro. | Mannschaftswertung: 60,– Euro. (Ohne Rennausrüstung) Im Startgeld inbegriffen sind ein Nudelgericht und ein Getränk auf der Sattelbergalm. Nachmeldungen sind am Start gegen eine Gebühr von 30 Euro bis eine halbe Stunde vor Rennbeginn (11.30 Uhr). Jeder Teilnehmer bekommt einen isotonischen Tee nach dem Rennen. Die Startnummern gibt...

Katharina Zipser entschied die Rennklasse für sich.
6

Höchstleistungen am Sattelberg

Spannung pur bei der 4. Auflage des Evolution Race GRIES (suit). Der Schitourensport boomt derzeit wie kaum ein anderer - bei der 4. Auflage des Evolution Race am vergangenen Samstag freuten sich die Organisatoren des SC Gries am Brenner sowie der Firma Marmot erneut über einen Teilnehmerrekord. Knapp 70 Sportler gingen in der Renn-, Hobby- und Mannschaftswertung an den Start. Die Rennklasse führte über 934 Höhenmeter bis auf den Gipfel des Sattelberges. In dieser Klasse ging in einer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.