Sauber

Beiträge zum Thema Sauber

Foto: VS Hausmening

Schüler machen sauber
Hausmening - Jetzt wird durchgeputzt

HAUSMENING. "Umweltschutz ist unseren Schülern der 4a-Klasse ein großes Anliegen", so Doris Koch, Schulleiterin der Volksschule Hausmening. Darum nutzten die Kinder mit den Lehrerinnen Karin Hofer und Claudia Tatzberger das schöne Wetter, um unsere Gemeinde vom herumliegenden Müll zu befreien.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Anton Kasser (GDA) | Foto: VPNOE

Umwelt
Bezirk Amstetten spart 30.500 Autos ein

Amstettens Haushalte im Test: Das tut der Bezirk gegen eine mögliche Klimakatastrophe. BEZIRK AMSTETTEN. Der Klimawandel steht nicht nur vor unserer Tür, er hat bereits seinen Fuß ins Mostviertel gesetzt. Weltweit werden von Experten vehement Maßnahmen gegen die sich anbahnende Klimakatastrophe gefordert – mit oftmals mäßigem Erfolg. Doch wie schaut es eigentlich im Bezirk mit dem Klimaschutz aus? Die BEZIRKSBLÄTTER Amstetten schauten sich direkt in den Haushalten um. Sauberer Strom aus dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Während die einen unsere Umwelt versauen, räumen die anderen den Dreck wieder weg. Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreich.

Frühling in Niederösterreich: Müll statt Blüten

Kommentar zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreichs Gemeinden. 30.000 Freiwillige sorgen dafür, dass der Dreck den (hoffentlich bald aufblühenden) Frühling nicht überdeckt. Derzeit sind sie im Großteil des Landes von einer Schneeschicht bedeckt. Aber auch die Kältewelle wird zu Ende gehen und die Frühlingssonne wird dafür sorgen, dass sie zu Tausenden durch den Schnee apern. Die Rede ist nicht von Schneeglöckchen oder Primeln. Nein, es geht um Zigtausende Plastiksackerl, Trinkflaschen und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: Gemeinde
8

Frühjahrsputz: 29 Müllsäcke und ein Holzofen in Zeillern

In Zeillern fand die Müllsammelaktion „Frühjahrsputz 2015“ unter der Leitung von Umweltgemeinderäten Christoph Buchberger und Roland Lumplecker statt. Die beachtliche Menge von 29 Müllsäcken, 1 Holzofen sowie sonstiger Unrat wurde einer geordneten Entsorgung zugeführt. Am Vormittag sammelten 51 eifrige Volksschüler der 3. und 4. Klasse ausgerüstet mit Warnwesten, Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen im Zeillerner Ortsgebiet und in Oberzeillern mit Unterstützung der Lehrerinnen Helga...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.