Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

Die Erweiterung der Wohnothek liegt direkt an der neuen Route vom "Weinidylle"-Radweg, der nun den Schützer Weinberg durchzieht. | Foto: Michael Strini
1 40

Deutsch Schützen
36 neue Betten und Café-Bistro für die Wohnothek

Die Erweiterung der Wohnothek am Ratschen in Deutsch Schützen ist nunmehr abgeschlossen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Im Mai 2021 erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung der Wohnothek am Ratschen. Die Arbeiten sind mittlerweile bis auf ein paar Feinheiten abgeschlossen. Seit Juni sind die 12 Wohnboxen mit jeweils einem Doppelzimmer mit Dusche und WC, sowie einer gemütlichen Terrasse und die drei Familieneinheiten (Zusatzzimmer und größere Raumfläche) in Betrieb. Insgesamt kamen damit 36 Betten hinzu....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Viel trinken, damit die Schleimhäute nicht austrocknen | Foto: pixabay
2 3

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
20. Dezember

10 Tipps, wie wir unser Immunsystem stärken Die Tage werden kürzer und dunkler, die Welt um uns wird kälter. Um für die kommende Erkältungssaison gewappnet zu sein, braucht unser Körper nun ein starkes Immunsystem. Gut, dass vieles von dem, was unser Wohlbefinden steigert, auch Spaß macht.  1. Die richtige Ernährung  Du bist, was du isst! Für ein starkes Immunsystem und eine gesunde Darmflora ist die Versorgung mit ausreichend Nährstoffen wichtig. Abwechslungsreiche Ernährung mit ­wenig Zucker...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Beim Rundgang durch die neuen Bereiche ging es auch in die Saunalandschaft: Bgm. Hans Unger, Bgm. Gert Polster, Herbert Treiber, LR Alexander  Petschnig, LH Hans Niessl, Ewald Tölly, Architekt Karl Landauer und GF Peter Prisching
32

AVITA Resort
6,5 Millionen für mehr Wellness im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf

Das AVITA Resort implementierte einige Innovationen wie die Uhudler- und Schneesauna. BAD TATZMANNSDORF. Nach einer nur siebenmonatigen Umbauphase wurde das „neu adaptierte“ AVITA Resort am 12. Oktober im Beisein von GF Peter Prisching, LH Hans Niessl, LR Alexander Petschnig, zahlreichen Kommanditisten, Hotelgästen und vielen weiteren Ehrengästen offiziell eröffnet. Um den Gästen zukünftig noch mehr Wellness, Exklusivität und Lifestyle auf höchstem Niveau zu bieten, wurden 6,5 Millionen Euro in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Wechsel zwischen Heiß und Kalt bringt das Immunsystem auf Hochtouren. | Foto: BillionPhotos.com / Fotolia
2

Gesund durch die Saunasaison

Wenn die Kälte bis unter die Haut zu kriechen scheint, lockt es so manchen in die Sauna. Damit das Bad im heißen Dampf auch wirklich der Gesundheit förderlich ist, gibt es aber einige Dinge, die begeisterte Saunabesucher beachten sollten. Zu allererst sei hervorgehoben, dass zur Hitzebehandlung mit nachfolgender Abkühlung nur zu raten ist, wenn man ganz gesund ist. Denn in der Sauna ist die Gefahr besonders groß, auch seine Mitmenschen anzustecken. Schwitzen und abkühlen Vor dem Saunieren...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Bad Bleiberg - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
5

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich!

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel 100,- € Sommerzuckerl* - Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vivea Gesundheitshotels
Anzeige
Erlebnisbecken im Naturbadeteich.
6 28 11

Gewinnspiel: AVITA Wohlfühltage in Österreichs 3-facher Wellnesstherme des Jahres

Erleben Sie den Sommer in Österreichs dreifacher Wellnesstherme des Jahres und gewinnen Sie einen von vier AVITA Wohlfühltagen für zwei Personen. Mit mehr als 300 Sonnentage ist das Südburgenland die sonnigste Region Österreichs. Somit ist die AVITA Therme auch in in den Sommer-Monaten ein Wellnessparadies. In heißen Sonnentagen locken nicht nur die vielfältige Poollandschaft und der weitläufige Outdoor-Bereich. Das Highlight ist der Naturbadeteich mit integriertem Thermalbadebecken. Entspannen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Relaxen in der Sauna statt Trubel am Nordpol, der Weihnachtsmann entspannte im AVITA | Foto: AVITA Resort
4

Der Weihnachtsmann relaxt im AVITA Resort

Er suchte die Entspannung pur statt vorweihnachtlichem Trubel. BAD TATZMANNSDORF. Diese Tage ist der Weihnachtsmann zu Gast im AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf, um vor den Festtagen nochmals so richtig abzuschalten. Neben dem wohltuenden Thermalwasser lässt er entspannende Wohlfühl-Massagen und Sauna-Aufgüsse auf sich wirken – Tiefenentspannung pur! Der Weihnachtsmann zeigt sich von der Qualität und dem perfekten Regenerationsangebot des AVITA Resorts begeistert. Dass er sich voll und ganz auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Pressefoto Weber
3

AVITA Gäste eröffneten Naturbadeteich

Highlights zum Weltwassertag lockten viele Gäste in die AVITA Therme In der AVITA Therme drehte sich am Sonntag, 22. März - anlässlich des Weltwassertags - alles um die Faszination „Wasser“. Das absolute Highlight an diesem Tag war die „Eröffnung des Naturbadeteichs“. Nach einem speziell geführten „Eis“- Aufguss fand das „Eistauchen“ im Naturbadeteich statt. Die rund 40 mutigen AVITA Gäste wurden belohnt, denn es versteckten sich tolle Preise im Teich. Bei speziellen Technik-Führungen erfuhren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: APA/dpa

In der Sauna ist Alkohol tabu, da der Kreislauf stark belastet wird

Das Gläschen Sekt gehört für manche Sauna-Fans einfach dazu. Dabei sollte Alkohol in der Schwitzkammer tabu sein. Das Trinken von Alkohol führt nämlich dazu, dass die Blutgefäße erweitert werden, was aber durch die Sauna ohnehin schon der Fall ist. Die Folge: Das Herz muss erheblich mehr leisten, um den Körper mit Blut zu versorgen. Auch nach dem Saunabad empfiehlt es sich, zunächst auf Alkohol zu verzichten. Der Verlust an Flüssigkeit und Mineralstoffen sollte deshalb mithilfe von Wasser oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.