Schön fit und gesund

Beiträge zum Thema Schön fit und gesund

So kann eine typische Fastenration aussehen | Foto: privat
2

Detox: Fasten fürs Wohlbefinden

Welche Effekte der Verzicht auf unsere Gesundheit hat BEZIRK. Das Entgiften, englisch „Detox“, ist nach den üppigen Mahlzeiten der Weihnachts- und Winterzeit in aller Munde. Leider oft aber nur sprichwörtlich. Roman Fessler, Chef des gleichnamigen Heilfasteninstituts in Losenstein, erklärt die Wichtigkeit des zeitweisen Verzichts: „Die unter anderem in den Fettzellen abgelagerten Giftstoffe werden wir nur durch Fasten wieder los. Früher war das Standard, aber durch die Evolution hat sich das...

Kneipp erkannte den Zusammenhang und Auswirkungen von Umfeld, Ernährung, Psyche und Körper auf die Gesundheit. | Foto: Kzenon/Fotolia

Kneippen für mehr Wohlbefinden

Kaltes Wasser weckt die Lebensgeister, etwa in Form eines Kniegusses WINDISCHGARSTEN (wey). Richtig angewendet, sorgen Kneipp-Anwendungen für Gesundheit und Wohlbefinden. Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897) hat seine Lehre auf fünf Säulen aufgebaut: Wasserheilkunde, Pflanzenheilkunde, Ernährungslehre, Bewegungsbehandlung und Lebensordnung. Damit war er seiner Zeit weit voraus. Kneipp erkannte den Zusammenhang bzw. die Auswirkungen von Umfeld, Ernährung, Psyche und Körper auf die Gesundheit....

Apothekerin Waltraud Hackl | Foto: privat

Fit in den Frühling am 9. März in Steyrling

KLAUS-STEYRLING. Ein Infoabend rund um gesunde Ernährung und sanftes Entschlacken für Jung und Alt, Frauen und Männer am Mittwoch, den 9. März, um 19 Uhr, im Gemeindesaal Steyrling. Apothekerin Waltraud Hackl erklärt, wie der Mensch „funktioniert“, und gibt Tipps zum Entschlacken mit reinen Naturprodukten sowie zum Revitalisieren mit biologischen Vitalstoffen. Bei gesunden Häppchen gibt es ausreichend Gelegenheit für Fragen. Auf viele Besucher freuen sich das Frauennetzwerk und die Gesunde...

Selbstverteidigung mit Franz Katzlberger in Inzersdorf. | Foto: Klaus-Peter Adler/Fotolia

Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen

INZERSDORF. Die Gesunde Gemeinde Inzersdorf lädt zum Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab ca. 10 Jahre und Frauen ein. Die Termine sind am 14.3., 21.3., 4.4. und 11.4., jeweils von 18 bis 20 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Inzersdorf. Trainer ist Franz Katzlberger, 5. Dan, Polizeibeamter und Karatetrainer. Anmeldung bis 10. März beim Gemeindeamt Inzersdorf unter der Tel. Nr. 07582/815 18, isabella.windischhofer@inzersdorf.ooe.gv.at

Gesundheitszentrum im ehemaligen Bezirksgericht | Foto: Marktgemeinde Windischgarsten

Schnuppernachmittag im neuen Gesundheitszentrum Windischgarsten

Am Freitag, 8. April 2016, findet im Gesundheitszentrum Windischgarsten, ehemaliges Bezirksgericht der Tag der offenen Tür statt. WINDISCHGARSTEN. Von 15 bis 18.30 Uhr kann man die Logopädin, Masseure und Therapeuten (TCM, Burn-out-Prophylaxe ...) persönlich kennenlernen und in der Bücherei stöbern. Die Besucher erwartet eine Mischung aus Gesundheit und Lust aufs Lesen, Spielen, musikalische Untermalung und mehr. Ein entspannter Nachmittag mit kleinen Schmankerln aus der Region wartet.

Foto: gespag
2

Laufen, Rad fahren oder Tennis: Dehnen bringt's!

Dehnen der Muskeln erhält ihre Beweglichkeit KIRCHDORF (str). Besonders im Sommer lockt es viel zum Sport nach draußen. Die Wintermüdigkeit ist Vergangenheit und bewegen alles, was man möchte. Vor allem auch jene, die das restliche Jahr lieber unbewegt erleben, sehen jetzt ihre Chance gekommen doch noch fit zu werden. Aber nach einem erschöpfenden Training vergessen viele auf etwas Wesentliches: Die Muskeln auch wieder ausreichend zu entspannen. Dehnübungen sind nicht nur im Bezug auf den bösen...

Foto: Hinterwirth
1

Frühjahrsputz für die Haut

Die Tage werden wieder länger und man kann bereits erahnen, dass der Frühling nicht mehr allzu weit entfernt liegt. Mit einigen Tricks ist es auch ganz einfach, schön und bestens gepflegt in die warme Jahreszeit zu starten. MICHELDORF. Die kalten Wintermonate gehen meist nicht spurlos an unserem Körper vorbei, so sind trockene und strapazierte Haut keine Seltenheit. Marion Hinterwirth, die in Micheldorf ihr Kosmetikstudio betreibt, rät daher nach dem Winter und vor allem nach der Heizperiode zu...

10

Shiatsu – im Fluss des Lebens

Die Ursprünge von Shiatsu liegen in der traditionellen chinesischen und in der japanischen Gesundheitslehre. Ins Deutsche übersetzt bedeutet shi Finger und atsu Druck. Mit Daumen, Handballen, Knien und Füßen wird ein Druck auf den Klienten ausgeübt. Durch Verlagerung aus der Körpermitte, der sogenannten Hara, erfolgt die Druckausübung. WINDISCHGARSTEN. Shiatsu versteht sich auch als eine eigenständige, in sich geschlossene Form der ganzheitlichen, manuellen Körperarbeit. Wichtig ist die...

4

Kopfmassage: Entspannung bei Stress, Schwindel und Migräne

Besonders bei Menschen mit Stress, Migräne, Nackenverspannungen und Schwindelanfällen wird die Kopfmassage angewendet. EDLBACH. Sie hilft auch bei Konzentrationsschwächen und führt zu einer Entspannung des ganzen Körpers. Andrea Dilly vom s.moritz Windischgarstnerhof dazu: „Im Kopf befinden sich sehr viele Blutgefäße. Bei der Kopfmassage kommt es zu einer besseren Durchblutung der Haut und außerdem wirkt diese Massage entstauend.“ Vorbild für die Kopfmassage ist die Marnitztherapie. Dr. Harry...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.