Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Die Schülerinnen und Schüler waren mit Eifer bei der Sache. | Foto: Privat
4

NMS-Mattersburg Schüler wurden zu Wulka-Gladiatoren

MATTERSBURG. Kürzlich begrüßte Imperator und Gladiator „Martinus Maximus“ die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler der Neuen Mittelschule Mattersburg, die den Gladiator in sich selbst hervorbringen wollten. Über 200 Schüler/innen und einige Lehrer gingen beim Wulka-Gladiatoren-Tag an ihre Leistungsgrenzen: Robben durch Schlamm, überwinden von hohen Barrieren, balancieren auf Seilen, waten durch die Wulka und viele andere Hindernisse bzw. Herausforderungen warteten auf der 1,4 km langen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich "völkerverbindend". | Foto: BHAK/BHAS/AUL Mattersburg
5

Schüler zeigten sich "völkerverbindend"

MATTERSBURG. Kürzlich fand in der BHAK/BHAS/AUL Mattersburg eine Veranstaltung zum Thema „Essen verbindet - schafft Anbindung“ statt. Ziel war es die unterschiedlichen Nationalitäten an der Schule vorzustellen und landestypischen Speisen aus den Herkunftsländer der Schülerinnen und Schüler sowie aus Österreich zu präsentieren. Im Wintergarten der Schule wurden die Speisen bei einem gemütlichen Beisammensein verkostet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Ingrid Salamon mit SchülerInnen der VS Mattersburg im Naturgarten | Foto: Stadtgemeinde
1

Naturgarten im Mattersbuger Europapark blüht

MATTERSBURG. Die Klimabündnisgemeinde Mattersburg ist die erste Gemeinde des Burgenlandes, die 2016 auch dem internationalen Bodenbündnis beigetreten ist. Im zentral gelegenen Europapark blüht jetzt erstmals der im Vorjahr angelegte Naturgarten. „Ziel ist es, heimische und pflegeleichte Gewächse zu pflanzen und dabei Materialen aus der Umgebung wie Steine und Hölzer mit zu verwenden. In den Kreislauf der Wiese wird nicht eingegriffen, daher mag sie auf den ersten Blick ungepflegt wirken. Aber...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Ingrid Salamon und Direktorin Claudia Schlager mit SchülerInnen und einer Bewohnerin der Siedlung in der Wienerstraße | Foto: Stadtgemeinde

„Urban Gardening“ in Mattersburg

MATTERSBURG. Die Stadtgemeinde Mattersburg startet gemeinsam mit der Polytechnischen Schule ein im Burgenland bis dato einzigartiges Projekt. Die SchülerInnen werden gemeinsam mit ihren LehrerInnen die Grundlagen (Hochbeete, Erde, Pflanzen, usw..) für den ersten mobilen, urbanen Garten in Mattersburg legen. Der gemeinsam gestaltete Gemüsegarten soll den BewohnerInnen einer Mattersburger Wohnsiedlung die Möglichkeit bieten zusammenzukommen und gemeinsam zu "garteln". Nachhaltigkeit &...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bürgermeisterin Ingrid Salamon und Organisator Rudolf Knotzer nahmen gemeinsam mit den Kids Willi Wulkafrosch, Storch Otokar und Burgmaus Forfel in ihre Mitte.
46

Hippe Schultaschen für coole Mädchen & Jungs

Schultaschenmesse-Organisator Knotzer durften sich wieder über regen Besucherzustrom freuen. MATTERSBURG. An den beiden Veranstaltungstagen strönmten mehr als 800 und somit mehr Besucher als in den Jahren zuvor in die Bauermühle nach Mattersburg. Zukünftige Schulanfänger und ihre Eltern und Großeltern aus dem gesamten Burgenland, dem angrenzenden Niederösterreich und sogar aus Wien überzeugten sich von der großen Auswahl und professionellen Beratung. Maskottchen hautnah Auch das Rahmenprogramm...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen mauerten mit Fleiß und Eifer ihre ersten Mini-Rohbauten. | Foto: WKO

Baulehre entpuppt sich als ein Job mit Zukunft

SchülerInnen der NMS Mattersburg wurden über die Chancen einer Maurerlehre informiert. MATTERSBURG. Mit viel Geschick und Elan mauerten die Schüler der 4. Klassen der Neuen Mittelschule aus Mattersburg ihre ersten Mini-Rohbauten im Zuge der Berufsvorstellung „Lehre als Maurer“. Gemeinsam mit der Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, wurden neben der Durchführung der praktischen Arbeiten, auch die Vorteile, Chancen und Voraussetzungen mit einer Lehre als Maurer besprochen. Den gelernten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Am Tag der offenen Tür herrschte auch bei der "Polit-Prominenz" reges Interesse. | Foto: Privat

HAK Mattersburg lud zum Tag der offenen Tür

MATTERSBURG. Kürzlich fand in der BHAK/BHAS/ AUL Mattersburg der heurige Tag der offenen Tür statt. Die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie präsentierten ihre Schule in verschiedenen Stationen. Neben den Sprachen Englisch, Französisch, Ungarisch und Kroatisch wurden auch die wirtschaftlichen Fächer, die Ausbildungsschwerpunkte und das betriebswirtschaftliche Zentrum mit der Übungsfirma vorgestellt. Die interessierten Schüler konnten auch Informationen über das Fußballmodell einholen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Vorstellung fand sowohl bei Schülern und Diretkoren,  als auch Vertretern von Politik und  Wirtschaft großen Anklang.
3

Landtag initiiert Sondervorstellungen für Mattersburgs Schüler

Info-Kino „Power to Change“ MATTERSBURG. Um die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen im bereits stromautarken Burgenland langfristig zu forcieren, treibt das Land Burgenland die Energieökologie weiter voran. Zur gesellschaftlichen Verwurzelung der Relevanz dieses Themas, setzt Landtagspräsident Christian Illedits, unterstützt vom Landesschulrat für Burgenland und dem heimischen Energieanbieter Energie Burgenland bei der Jugend an. Jugend sensibilisieren „Energieökologie wird künftig an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bei der Übergabe: Dir. Julius Steiner, Roland Karner, Ingrid Salamon, Simon Pretz,Eva Blagusz, Thomas Schober und Anton Paushackl | Foto: pro mente

Großartiges Geschenk für pro mente

Stadtemeinde und Berufsschule Mattersburg schenkten pro mente Burgenland ein Auto. MATTERSBURG. Bereits vor mehr als einem Jahr schied die Stadtgemeinde Mattersburg ein Fahrzeug aufgrund eines Totalschadens aus. Weil die Berufsschule für Karosseriebauer, die ebenfalls in Mattersburg ansässig ist, immer wieder Versuchsobjekte dieser Art für die Schüler und Schülerinnen braucht, überließ die Stadtgemeinde das Fahrzeug der Berufsschule. „Auto wurde benötigt“ „Das pro mente Haus Mattersburg war zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die SchülerInnen der 4. Klasse der VS Forchtenstein konnten mit Lehrerin Martina Bernhardt im Café Restaurant auf Burg Forchtenstein Gastronomieluft schnuppern. | Foto: Renate Roth
98

Das war der Tag der Lehre im Bezirk Mattersburg

Die Wirtschaftskammer startete mit Unterstützung des Landesschulrats am 19. Oktober zum vierten Mal den „Tag der Lehre", eine Info-Offensive für 2.000 Volksschüler in 86 burgenländischen Betrieben. BEZIRK. „Weißt du schon, was du einmal werden willst, wenn du groß bist?“  Die Berufswahl ist nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern eine große Herausforderung.  „Leider denken im Burgenland noch immer zu wenig Jugendliche an einen Lehrberuf. Obwohl die Berufsaussichten mit einer Lehre...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
SJ-Bezirk Mattersburg verteilte über 1.000 Schulplaner in Mattersburg. | Foto: Bezirks SJ

Bezirks-SJ klärt über Schülerrechte auf

Schulplaner der Sozialistischen Jugend informiert über SchülerInnenrechte und klärt auf MATTERSBURG. „Die Verteilaktionen waren ein voller Erfolg“, freut sich Andreas Marhold, Vorsitzender der SJ Bezirk Mattersburg. Die letzten Tage verbrachten AktivistInnen der Sozialistischen Jugend vor den Schulen, suchten das Gespräch mit SchülerInnen und verteilten über 1.000 Schulplaner. „Egal ob SchülerInnenrechte oder Pflichten von Lehrpersonen - unser Kalender hilft im Schulalltag weiter“, so Marhold....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vom Projekt überzeugt: Günter Kroiss, Phillip Renisch (Sozialhelfer), Edith Pinter (Caritas), Bgm. Ingrid Salamon, HAK-Direktor Andreas Hackstock | Foto: Privat

Sozialarbeiter hilft Schülern mit Rat & Tat

Der Verein 2getthere, einer dersozialen Angebote in Mattersburg, zieht eine positive Bilanz. MATTERSBURG. In den 15 Jahren seines Bestehens hat sich der Verein 2getthere zu einem umfassenden und erfolgreichen Unterstützungsprojekt entwickelt, das Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Lebenslagen als Ansprechpartner zur Seite steht. Soziales lernen im Fokus „Dabei steht nicht nur das Lernen für die Schule im Mittelpunkt, ein besonderes Augenmerk wird auch auf soziales Lernen gelegt. Es soll...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Konrad Kontrabass alias Manfred Schwaiger und Uschi Zezelitsch begeisterten auch Bgm. Ingrid Salamon. | Foto: Stadtgemeinde
1 3

Begeisterung bei „Nola Note auf Orchesterreise“ bei Jung & Alt

MATTERSBURG. Mehr als 2.000 BesucherInnen bei zwei Vorstellungen waren von „Nola Note“, von der Direktorin der Zentralmusikschule Mattersburg, Katrin Gstöttenbauer, mit Professionalität und Leidenschaft in die Tat umgesetzt, begeistert. Insgesamt 70 MusikerInnen und SängerInnen sorgten vor dem Mattersburger Viadukt für ein unvergessliches Konzert-Erlebnis. Wunderschöne Melodien und packende Rhythmen, vom Concerto Grosso bis zum modernen Filmmusik-Sound, machten Nolas Reise zu einem Hör- und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Laufend halfen Caritas Direktorin Mag. Edith Pinter, SVM-Mittelfeldspieler Alois Höller, Landtagspräsident Christian Illedits und Bürgermeisterin von Mattersburg LAbg. Ingrid Salamon. | Foto: Caritas
4

"Caritas LaufWunder" brachte 9.600 Euro

600 Schülerinnen und Schüler waren beim „Caritas LaufWunder“ in Mattersburg mit Eifer dabei. MATTERSBURG. Rund 600 Schülerinnen uns Schüler aus dem BG/BRG Mattersburg starteten am 25. Mai ihre Runden für den guten Zweck am Sportplatz in Mattersburg. 4.200 Kilometer gelaufen Über 4.200 km liefen die Kids und sammelten somit mehr als 9.600 Euro an Spenden. Alle SchülerInnen bis auf die Maturaklassen waren beim bereits achten „Caritas LaufWunder“ in Mattersburg mit dabei. Zahlreiche HelferInnen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Ingrid Salamon mit Katrin Gstöttenbauer (Dir. ZMS) und Klaus Leitgeb (Obmann der Stadtkapelle) beim Lokalaugenschein | Foto: Stadtgemeinde

650.000 Euro für das Haus der Musik in Mattersburg

MATTERSBURG. Im ehemaligen Kundencenter der Energie Burgenland entsteht ein Haus der Musik für die Stadtkapelle und die Zentralmusikschule. Adaptiert wird ein Konzertsaal für ca. 200 Personen, mehrere Proberäume auf zwei Etagen sowie Küche, Sanitäranlagen und Garderoben. Die Bauarbeiten sind bereits angelaufen, die Fertigstellung soll im Sommer 2016 erfolgen. Die Kosten betragen ca. 650.000 Euro. Optimale Ausbildung möglich Das neue Haus dient dem gesellschaftlichen und kulturellen Leben der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
SchülerInnen der 7B des Gymnasium Mattersburg mit Mag. Heidi Sauerzopf und den AK-BetreuerInnen in der Arbeiterkammer | Foto: AK

Gymnasium Mattersburg beim „Planspiel Wirtschaft“ in der AK

MATTERSBURG/EISENSTADT. Die AK Burgenland führt – unterstützt vom Landesschulrat Burgenland – in diesem Schuljahr wieder das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ durch. In einem Workshop, der sich an SchülerInnen von oberen Klassen Allgemein- sowie Berufsbildender Schulen richtet, werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge simuliert. „Im Berufsleben profitieren“ Diese Woche war die 7B des Gymnasium Mattersburg (Spanisch und Französisch Langform) mit Mag. Heidi Sauerzopf in der Arbeiterkammer in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: pro mente

Kachelofen von Schülern für pro mente-Haus Mattersburg

MATTERSBURG. pro mente Burgenland baut in Mattersburg ein Haus für psychisch kranke Menschen, das im September 2016 eröffnet wird. Das Herzstück im gemeinsamen Wohnzimmer des Hauses wird ein großer Kachelofen sein, der von Schülern der Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob, gemeinsam mit der Hafnermeisterin Brigitte Schrödl und der Firma Rath Group AG gebaut wird. Moderne Handarbeit „Die Idee, junge, talentierte Menschen in unser Bauprojekt einzubinden, entstand schon in der ersten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Schülerinnen zeigten beim Sprachencontest 2016 großes Engagement und Wissen. | Foto: HAK-Mattersburg

HAK-Mattersburg beim Sprachencontest

Beim heurigen Sprachencontest der berufsbildenden Schulen, der an der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt stattfand, konnte Jakob Schriefl aus der 4BK der HAK-Mattersburg, den dritten Platz im Bewerb Englisch an BHS erreichen. Insgesamt war die HAK-Mattersburg mit sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertreten. Gemeinsam mit Jakob trat auch Norbert Pejcha (4BK) im Englisch BHS-Bewerb an, im Bewerb für Englisch an mittleren Schulen waren Demir Čosić und Rafael Steinhöfler aus der 3AS dabei,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Schultaschenmesse

mit den neuesten Trends, verschiedene Modelle aus ganz Europa, Gewinnspiele, Gratis-Sehtests u.v.m. Wann: 26.02.2016 10:00:00 bis 26.02.2016, 18:00:00 Wo: Bauermühle, Schubertstraße 53, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Mag. Silvia Dirnbauer, Lehrerin am Gymnasium Mattersburg, Florian Madner, Schüler 7. Klasse und Schulsprecher Gymnasium Mattersburg, Mag. Norbert Darabos, Landesrat für Gesundheit und Soziales, Mag. Heinz Josef Zitz, Präsident des Landesschulrates für das | Foto: pro mente Burgenland

Pro mente-Schulprojekt bietet Aufklärung

Psychische Erkrankungen sind auch für Jugendliche ein Thema MATTERSBURG/LACKENBACH. Im Rahmen eines Schulprojekts, das pro mente Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für das Burgenland anbietet, sollen Jugendliche für das Thema psychische Erkrankungen sensibilisiert und über entsprechende Behandlungs- und Hilfsangebote informiert werden. Als Kernstück des Projektes werden Exkursionen in die pro-mente-Burgenland-Häuser angeboten. Einblick in Alltagsleben Kürzlich besuchten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: BG-BRG Mattersburg

„Tag der offenen Tür“ im BG-BRG Mattersburg

Das BG-BRG Mattersburgveranstaltet am 15. Jänner 2016 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr den alljährlichen Tag der offenen Tür. Dabei wird Eltern und SchülerInnen die Gelegenheit geboten, das Unterrichtsgeschehen hautnah zu erleben, bei einem kleinen Buffet besteht auch die Möglichkeit zum Meinungsaustausch mit den Lehrkräften. BesucherInnen werden persönlich von künftigen MaturantInnen durch die Schule geführt. Eine Aufführung ausgewählter Balladen, Computer-Animation, Lieder und Tänze, Textiles und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: AK

AK-Workshop für SchülerInnen

„Planspiel Wirtschaft“ beim Tag der offenen Tür der HAK Mattersburg MATTERSBURG. Die AK Burgenland führt – unterstützt vom Landesschulrat Burgenland – in diesem Schuljahr wieder das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ durch. In einem Workshop, der sich an SchülerInnen von oberen Klassen Allgemein- sowie Berufsbildender Schulen richtet, werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge simuliert. Planspiel absolviert Kürzlich war die Arbeiterkammer zu Gast beim Tag der offenen Tür in der HAK...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: WK

Schüler über die Baulehre informiert

MATTERSBURG. Die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, besuchte die „Bau/Holz-Gruppe“ des Polytechnischen Lehrgangs in Mattersburg. Sie erarbeitete gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Vorteile, Voraussetzungen und Karrierechancen einer Lehre als Maurer. Die Jugendlichen fertigten im Anschluss ihre ersten Rohbauten mit Miniziegeln. Im nächsten Schritt haben sie dann auch die Möglichkeit, in Baubetrieben der Umgebung zu schnuppern. Lehrbetriebe klagen, dass es immer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Verkäuferin Nicole Artner stand Kristina bei der Auswahl der neuen Schulsachen mit Rat und Tat zur Seite.
2

339 Schüler sind „erstklassig“

Kommende Woche beginnt für 2.592 Taferklassler im Burgenland der Ernst des Lebens. BEZIRK. Begann vor zehn Jahren noch für 407 Schülerinnen und Schüler im Bezirk der Schulalltag, werden im kommenden Schuljahr nur mehr 339 Kinder erstmals die Schulbank drücken. Freudig und nervös zugleich Mit freudiger Anspannung fiebert Ilvie Kruiss aus Baumgarten ihrem ersten „richtigen“ Schultag entgegen. Der 6-Jährigen ist sowohl die Volksschule als auch ihre künftige Lehrerin bestens bekannt, da sie im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.