Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

11. Int. Gallia Turnier

Beim 11. Internationalen Gallia Schlumpfturnier am 18.10.2014 konnten unseren jungen Kämpfer einen 2. Platz sowie zwei mal Platz 3 erkämpfen! Herzliche Gratulation zu den gezeigten Leistungen. Mehr auf www.judolinz.com

  • Linz
  • Daniel Matzelli

6 Medaillen bei der 3. Runde des Linzer Bezirkscups

Am Sonntag, den 21.09.2014 konnten unsere jungen Kämpfer 6 Medaillen bei der 3. Runde des Linzer Bezirkscup welcher in Feldkirchen ausgetragen wurde, erkämpfen! 1. Platz: Senk Michaela und Vogl Dominik 2. Platz: Sek Theodor und Eismair Kevin 3. Platz: Madlmayr Alena und Hanftaler Lorenz Leider knapp am Podes vorbei geschrammt sind: Madlmayr Eileen (4. Platz), Alibegovic Azra (4. Platz) und Hinterhölzl Patrick (5. Platz) Herzliche Gratulation zu den Platzierungen und gezeigten Leistungen!!!...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
1

Nicht mehr lange… dann starten wieder die Anfängerkurse beim ASKÖ Judo LZ Linz

Goetheschule, Südtirolerstraße 13, 4020 Linz: Beginn: Donnerstag, 11.09.2014 - 17:30 Uhr Dr. Adolf-Schärfschule, Resselstraße 8, 4030 Linz: Beginn: Dienstag, 09.09.2014 - 16:00 Uhr Alle Interessenten ab dem vollendetem 6 Lebensjahr sind herzlichst eingeladen an einem dieser beiden Tage zu schnuppern. An den ersten drei Trainingseinheiten ist es möglich in den Kurs einzusteigen. Für alle Jugendlichen (ab ca. 14 Jahren) und Erwachsenen ist der Einstieg jeden Donnerstag möglich. Unsere...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
Die Schüler des Schulvereins der Kreuzschwestern beteiligen sich aktiv am Recyclingprogramm für Zahnbürsten.
4

Schulverein der Kreuzschwestern gestaltet Umweltprojekte für Schüler mit Zahnpflege-Recycling 400 Schüler zeigen Engagement für die Umwelt und sammeln Zahnbürsten für den guten Zweck

Schülern Umweltschutz und Nachhaltigkeit näherbringen, dabei soziale Projekte unterstützen und die Umwelt schonen - das alles durch getrenntes Sammeln von Abfall? Die Schule der Kreuzschwestern in Linz zeigt vor, wie das geht: Sie beteiligt sich jetzt an einem innovativen Sammelprogramm, bei dem Zahnpflegeprodukte erstmals recycelt werden können. Bisher gab es keine nachhaltige Entsorgungsmöglichkeit für diesen Abfall, aber durch die Teilnahme am nationalen Sammel- und Recycling-Programm des...

  • Pielachtal
  • Marie Schütz

Knapp am Podest vorbei geschrammt...

Am Samstag, den 07.06.2014 begab sich Dominik VOGL nach Straßwalchen zum jährlichen Int. Pfingstturnier. Dominik konnte seinen ersten Kampf mit einer Yuko-Wertung über die volle Kampfzeit gewinnen. Im zweiten Kampf gewann Dominik nach wenigen Sekunden mit Ippon. Im Kampf um den Einzug ins Finale ging er über die volle Kampfzeit, jedoch konnte keiner der beiden Kämpfer eine Wertung erzielen und somit ging es weiter im Golden Score, wo Dominik durch eine Unachtsamkeit verlor und somit in die...

  • Linz
  • Daniel Matzelli

Medaillenregen für den Nachwuchs des ASKÖ Judo LZ Linz

Beim OÖ Schüler Kyu Turnier am 18.05.2014 in der Rundhalle Leonding konnten die jungen Judoka des ASKÖ Judo LZ Linz 4 x 1. Platz, 1 x 2. Platz und 2 x 3 Platz. erkämpfen! In der Gesamtwertung belegten wir den 8. Platz von 18 Vereinen!

  • Linz
  • Daniel Matzelli

Medaillenregen für die jungen Judokas des ASKÖ Judo LZ Linz

Bei der 1. Runde des Linzer Bezrikscup am Sonntag, den 09.03.2014 belegten die jungen Judokas des ASKÖ Judo Leistungszentrum Linz den 4. Platz in der Gesamtwertung. Es konnte 3 Gold-, 6 Silber- und 4 Bronzemedaillen erkämpft werden.

  • Linz
  • Daniel Matzelli
1

Spannender Studien-Infotag in Linzer Jugendzentrum

Spannender Studien-Infotag in Linzer Jugendzentrum ÖH Linz und Linzer JUZ Leonardo informierten Schüler Das Linzer Jugendzentrum „Leonardo“ veranstaltete gestern in Zusammenarbeit mit der ÖH Linz einen Studien-Infotag für angehende Maturanten. Ziel war es, den zukünftigen Studenten einen Überblick über die Studienangebote in Linz zu verschaffen und ihre Studienwahl zu erleichtern. „Unser Ziel war es den angehenden Maturanten einen Überblick über die Studienrichtungen an der Linzer JKU zu geben....

  • Linz
  • Josef Lehner

Kyu Turnier in Niederwaldkirchen

Am Sonntag, den 03.11.2013 begaben sich zwei junge Kämpfer des ASKÖ Judo LZ Linz zum Kyu Turnier nach Niederwaldkirchen. Dabei konnte einer unserer beiden Kämpfer den hervorragenden dritten Platz erkämpfen! Herzliche Gratulation

  • Linz
  • Daniel Matzelli
14

3. Runde Linzer Bezirkscup

3. Runde des Linzer Bezirkscup 2013 Am Sonntag den 27. Oktober veranstaltete das ASKÖ Judo Leistungszentrum Linz die 3. Runde des Linzer Bezirkscups in der Goetheschule. Es waren 86 Starter aus 8 Vereinen vertreten. Die Kämpfer des ASKÖ Judo LZ Linz waren an diesem Tag top motiviert und kämpfen mit viel Ehrgeiz und konnten 2 x Platz 1, 5 x Platz 2 und 2 x Platz 3 erkämpfen. In der Gesamtwertung belegte das Schülerteam des ASKÖ Judo LZ Linz den 5. Platz. 1. Platz - Lukas Eismair U10 -24kg 1....

  • Linz
  • Daniel Matzelli
3

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG - LebenErleben

Wir dürfen Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung LebenErleben am 7. März um 9.00 Uhr im Bischöflichen Priesterseminar, Harrachstraße 7, 4020 Linz einladen. „LebenErleben“ heißt die neue interaktive Ausstellung von aktion leben. Ab dem 7. März ist sie bis zum 5. Juli 2013 jeweils Mittwoch von 9 bis 15 Uhr im Bischöflichen Priesterseminar Linz zu sehen. Dabei tauchen die BesucherInnen ein in die faszinierende Welt von vorgeburtlichem Leben. Eröffnet wird die Ausstellung am 7. März um 9.00 Uhr....

  • Linz
  • Georg Brandstetter
Oft scheitert es nicht am schwierigen Stoff sondern daran, dass Kinder gar nicht wissen, wie man richtig lernt. | Foto: Cult12/Fotolia

Lerntechnik-Seminar für Eltern und Schüler

Viele Schüler wissen oft nicht, wie sie lernen sollen. Bei manchen fehlt es auch an der nötigen Struktur, die dafür notwendig ist, sich einen Lernstoff effizient zu erarbeiten. Und wieder andere fangen erst gar nicht an, weil sie schon lange den Überblick verloren haben. Das "LernQuadrat" am Linzer Taubenmarkt bietet dazu spezielle Lerntechnik-Workshop an. Dabei wird zuerst ein Lerntypentest gemacht. Anhand des ermittelten Lerntyps werden Methoden und Techniken erarbeitet, die das Lernen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Helena Ziegler | Foto: UHS
2

UHS Linz hat neues Leitungsduo

Helena Ziegler und Kathi Gruber sind Obfrau bzw. Geschäftsführerin der Ortsgruppe der Schülervertretungsorganisation. LINZ (ok). Die Union Höherer Schüler (UHS) Linz hat seit Schulbeginn eine neue Leitung: Katharina Gruber (BG BRG Khevenhüllerstraße, 17) ist neue Ortsgruppenobfrau und Helena Ziegler (HAK Rudigier, 18) neue Geschäftsführerin der Ortsgruppe. „Aus Erfahrung wissen wird beide, wie es ist, frisch gewählt zu sein und vor den noch unbekannten Herausforderungen zu stehen. Wir freuen...

  • Linz
  • Oliver Koch
1883 Taferlklassler erlebten heuer in Linz ihren ersten Schultag. | Foto: Fotolia/Kzenon

Zahl der Taferlklassler unverändert

Kaum verändert haben sich die Schülerzahlen in Linz. Für das kommende Schuljahr 2012/13 sind in den Linzer Pflichtschulen – das heißt Volksschule, Hauptschule, Neue Mittelschule, Sonderschule und Polytechnische Schule – 9951 Schüler angemeldet. Auch die vorläufigen Zahlen der Taferlklassler stehen bereits fest: In den städtischen Volksschulen begannen heuer 1883 Kinder mit der Schule, davon 1511 Erstklassler und 372 Vorschüler. Gegenüber den vorjährigen Einschreibungen bedeutet dies ein Plus...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Linz-Linien benutzen jedes Jahr um die hundert Millionen Fahrgäste.
1

Schülerfreifahrt: SPÖ und ÖVP sind nun dafür

Seit Jahren fordert JVP-Chef Christoph Jungwirth die Schülerfreifahrt auch in der Freizeit. Nun schwenkt auch die SPÖ darauf ein. LINZ (ok). Linzer Schüler sollen künftig die Verkehrsmittel der Linz-Linien das ganze Jahr über gratis benützen können – an Schultagen genauso wie an schulfreien Tagen und in den Ferien, für den Schulweg genauso wie für Fahrten in der Freizeit. Derzeit müssen die Eltern und Kinder für die Linz-Linien noch erheblich in die Tasche greifen, denn der Freifahrtausweis...

  • Linz
  • Oliver Koch
Tausende Schüler feiern den Ferienbeginn jedes Jahr beim Summerbreak am Vorplatz des Ars Electronica Centers. | Foto: SJ Linz

"School’s out for Summer" - Schulschlussfestival in Linz

Tausende Schüler werden am 6. Juli wieder den Ars-Electronica-Platz stürmen. Bereits zum 13. Mal findet ab 13.30 Uhr der "Summerbreak" statt. Das größte Schulschlussfestival Oberösterreichs präsentiert sich heuer mit einem bunten Line-Up. Von lokal bis international ist vieles dabei. Die Schüler feiern heuer mit der Mädels-HipHop-Crew MTS aus Wien, den Indiepoppern Deckchair Orange sowie Rock-Röhre Jennifer Rostock aus Berlin. Darüber hinaus spielen zahlreiche Nachwuchsbands aus Oberösterreich....

  • Linz
  • Nina Meißl
Hinweise zum Abgängigen bitte an den Dauerdienst des SPK Linz unter 059133/ 45 - 3333. | Foto: pirvat

Abgängiger Schüler

Seit 14. Juni 2012 in den Morgenstunden ist der 12-jährige Schüler Eldar Ubilov aus Linz-Urfahr aus der elterlichen Wohnung abgängig. Ein Unfall wird befürchtet. Eldar Ubilov ist etwa 140 cm groß und hat kurze schwarze Haare Im Zeitpunkt seines verschwindens trug er eine türkise Jeans, eine schwarze Jacke, ein weißes Fußball T-Shirt und einen braunen Sweater. Hinweise zum Abgängigen bitte an den Dauerdienst des SPK Linz unter 059133/ 45 - 3333.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Spatenstich für weiteren Hort

Gut betreut werden ab Herbst 2013 die Schüler der Volksschule Hausleitnerweg in einem neuen Hort an der Spaunstraße. Das von den Linzer Architektinnen Christine Konrad und Karin Grabner-Trummer konzipierte Gebäude für sechs Hortgruppen mit 138 Kindern entsteht auf dem Areal der früheren Volksschule an der Spaunstraße 63. Der Spatenstich für das Bauvorhaben wird am Montag, 18. Juni 2012, ab 11 Uhr in Anwesenheit von Bürgermeister Franz Dobusch, Sozialreferent Klaus Luger und Hochbaureferent...

  • Linz
  • Oliver Koch
Im Kindergarten Cremeristraße bekamen die Kinder eine Vorlesestunde von Schülern der PTS Urfahr. | Foto: Stadt Linz

Poly Urfahr "geht lesen"

Vorleseprojekt des Poly mit Förderpreis prämiert Lesen ist für viele heutzutage ein Fremdwort. Rund 20 Prozent aller Schüler der 9. Schulstufe weisen eine schwache Lesekompetenz auf. In der Polytechnischen Schule ist dieser Prozentsatz noch höher. Über 50 Prozent der SchülerInnen geben in einer Umfrage an, nicht in der Freizeit zum Vergnügen zu lesen. Dazu kommt, dass die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Urfahr aus über 20 unterschiedlichen Nationen kommen. Die daraus resultierende...

  • Linz
  • Nina Meißl

500 Schüler des Petrinums besuchten Memorial Gusen

nden Osterkommuniontag des Linzer Bischöflichen Gymnasiums Petrinum beschrieb Schulseelsorger Martin Schrems die Wanderung von rund 500 Schülern zum Memorial Gusen. Im Gedenken an den ehemaligen Schüler des Hauses – den „Engel von Gusen“ Johann Gruber – gingen die Schüler auf drei verschiedenen Wegen zum Memorial Gusen und setzten sich in Stationen am Weg mit Johann „Papa“ Gruber auseinander. Die Teilnehmer wurden vom österreichischen Bundesheer am Weg mit einer Suppe verköstigt, in Anlehnung...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.