Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Das Lobu-Team, v.l.n.r: Zeno Kujawa, Konstantin Klingler, Moritz Stephan und Julian Kalitzke | Foto: Lobu

Lobu.at: "Wir versuchen einfach unser Bestes zu geben"

Die Idee zweier Schüler aus Währing sorgte Anfang des Jahres für großes Aufsehen: Ihre Idee, mittels lokaler Zusammenarbeit dem Riesen Amazon zu trotzen, kam gut an. Zehn Monate später natürlich die Frage: Wie geht es weiter? WIEN. Nur wenige Wochen nach dem Start der Website erzählten Moritz Stephan und Konstantin Klingler Ende Jänner 2017 erstmals in der bz-Wiener Bezirkszeitung von ihrem Projekt Lobu: Bestellte Bücher sollen nicht durch halb Europa geschickt werden, sondern aus der lokalen...

  • Wien
  • Penzing
  • Dominik Leitner
Waldpädagogik an der NMS Brückenschule
1

Waldpädagogik in der NMS Brückenschule

Auf dem Stundenplan steht das Fach "Wald" Mit der Waldpädagogik als Teil des Unterrichts sowie dem Einsatz innovativer Unterrichtsmethoden hat sich die Neue Mittelschule 'Brückenschule' in der Dirmhirngasse in Liesing einen besonderen Platz im Bezirk geschaffen. Gelernt wird in und von der Natur. "Begonnen hat das Waldpädagogik-Projekt mit der Überlegung, dass sich die Auseinandersetzung mit der Natur und die gemeinsamen Erlebnisse und Abenteuer in der Natur positiv auf die Lernerfolge und die...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Breitere Gehsteige vor der Schule Geblergasse und dem Kindergarten wünscht sich Sepp Neustifter (Grüne).
2

Geblergasse in Wien-Hernals: Erste Schritte in Richtung Verkehrsberuhigung

In den jahrelangen Wunsch einer Verkehrsberuhigung rund um das Gymnasium kommt jetzt Schwung. HERNALS. Wer am Morgen durch die Geblergasse spaziert, muss damit rechnen, dass es sich besonders am Gehsteig staut. Denn hier gibt es einerseits das Gymnasium auf der Höhe 56–58, andererseits aber auch noch den Kindergarten der Pfarre Hernals. Gleich ums Eck liegt die Berufsschule Kalvarienberg. Von breiten Gehsteigen ist in dem Grätzel aber keine Rede, was vielen schon lange ein Dorn im Auge ist....

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Noch bis Ende Juli ist die Auslage zum Buch "Das kleine Moorgespenst" auf der Wiedner Hauptstraße 13 zu sehen. | Foto: Katrin Bruder
2

Wiedner Hauptstraße: Kleine Buchhändler ganz groß

Schüler des Theresianums gestalteten eine eigene Auslage bei INTU.books WIEDEN. In der INTU.books Filiale auf der Wiedner Hauptstraße 13 gibt es noch bis Ende Juli eine ganz besondere Auslage zu bewundern. Diese wurde gestaltet von Schülern des Theresianums der Volksschulklasse 2B. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Buchklub wurden die Kids aufgefordert, Kinder- und Jugendbücher zu lesen. Im Anschluss daran durften sie sich selbst ins Zeug legen und mit viel Kreativität eine eigene...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress
Die Schüler des Erich-Fried-Gymnasiums besuchten in St. Petersburg Museen, Schulen und die pädagogische Akademie. | Foto: privat
1 4

Alsergrunder Schüler forschten in St. Petersburg

Schüler des Erich-Fried-Gymnasiums recherchierten für eine Ausstellung am Erinnerungsbunker. ALSERGRUND. Eine Schulklasse des Erich-Fried-Gymnasiums absolvierte eine Studienreise in das russische St. Petersburg. Dort informierten sich die Schüler bei Besuchen von Schulen, Museen und der pädagogischen Akademie über das ehemalige Leningrad. Schwerpunkt der Recherche war die völkerrechtswidrige Blockade der deutschen Wehrmacht, bei der rund 1,2 Millionen Zivilisten verhungerten. Im Jahr 2018 wird...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
1 2 7

Schülerliga

Sind das die Großen von morgen?

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Prominente Gäste in der HLMW9: Kristin Engelhardt (l.) mit Thomas Schäfer-Elmayer und Schülerin Jovana Jeremic. | Foto: Blaskovic
7

Michelbeuern-Schüler kochten so richtig gut auf

Die HLMW9 lud Promi-Gäste zum Prüfungsessen in den Wilhelm-Exner-Saal. Auch die bz war natürlich vor Ort mit dabei. ALSERGRUND. Ein wichtiger Bestandteil der fünfjährigen Ausbildung in der HLMW9 in der Michelbeuerngasse ist die praktische Prüfung in Kochen und Servieren. Um diese Situation besser simulieren zu können, lud Direktor Johannes Töglhofer Promis wie "Benimm-Papst" Thomas Schäfer-Elmayer und zahlreiche Fachvorstände aus anderen Schulen zum Probeessen ein. Das Auge isst mit Serviert...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Sauber machen wie die "echten 48er": In Mariahilf haben Schüler der Spalowskygasse schon im vergangenen Jahr gemeinsam geputzt. Die MA 48 unterstützte die Freiwilligen mit Warnwesten. | Foto: BV6

Frühjahrsputz in Mariahilf: Gemeinsam sauber machen

Die MA 48 lädt zum gemeinsamen Saubermachen im 6. Bezirk ein, denn gemeinsam macht das Besen schwingen mehr Spass. MARIAHILF. Nicht nur eine Wohnung verlangt nach einem Frühjahrsputz, auch der Bezirk will sauber gemacht werden. Deshalb wird in Mariahilf derzeit nach fleißigen Helfern gesucht. „Das Bewusstsein für die Sauberkeit im öffentlichen Raum soll damit weiter gestärkt werden. Freiwillige können die Reinigungsprofis zwischen 24. April und 7. Mai unterstützen“, erklärt Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Anzeige
Günter Hoegg weiß, dass Kinder mit einer Lese- und Schreibschwäche Pädgagogen brauchen, die aus den Augen der Schüler sehen. | Foto: LOS

LOS führt Kinder mit Lese- und Schreibschwäche zum schulischen Erfolg

Gerade Kinder mit einer Lese- und Schreibschwäche brauchen Pädagogen, die Ihnen Sicherheit und Berechenbarkeit geben. Wie wichtig es für einen erfolgreichen Unterricht ist, sich in die Welt der Schüler hineinzuversetzen, Schule, Lehrer und Unterricht mit den Augen von Kindern und Jugendlichen zu betrachten, darüber sprach Günther Hoegg bei einer Veranstaltung für Pädagogen und Pädagoginnen vor über 50 Personen. Auf Einladung der Lehrinstitute für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS)...

  • Wien
  • Favoriten
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Konstantin Klinger (links) und Moritz Stephan (rechts)- zwei Jungunternehmer sagen Amazon den Kampf an. | Foto: (c) Lobu.at
6 13

Wiener Schüler gegen Amazon: Ein Bücherlieferant für Währing

In Wien findet man unzählige kleine, liebenswerte Buchhandlungen - und doch bestellt man Bücher - der Gemütlichkeit wegen - häufig bei Amazon. Zwei Schüler haben nun eine Idee, wie sich das ändern soll. WÄHRING. Moritz Stephan (16) und Konstantin Klinger (17) sind sehr gute Freunde, gehen zusammen zur Schule und teilen eine große Leidenschaft: Das Lesen. Aus dieser Leidenschaft entwickelte sich bei den zwei Burschen eine Geschäftsidee: Ihr Projekt lobu.at soll die Lösung gegen multinationale...

  • Wien
  • Penzing
  • Dominik Leitner
Keine Parteipolitik an Schulen
3

Auch für Liesings Schulen gilt: Keine Parteipolitik

Immer öfters berichten Eltern, dass ihre Kinder - konkret betrifft dies das BRG Draschestraße in Inzersdorf - von manchen Lehrern gefragt werden, wen sie oder ihre Eltern bei der kommenden BP Wahl ihre Stimme geben. Auch kommt es häufig vor, dass vor allem in Gegenständen wie Deutsch, Geschichte und politischer Bildung, manche Pädagogen, eine professionelle Äquidistanz von Schule und Parteipolitik, vermissen lassen. Aus aktuellem Anlass sei daher ganz klar gesagt: Die Schule ist und soll ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Punschen für einen guten Zweck
2 4

Punschen für einen guten Zweck

Der Adventmarkt am Atzgersdorfer Kirchenplatz ist wunderschön, dort kann man gut spazieren geh`n. In den Hütten leuchten bunte Lichter, bedient wird man von freundlichen Gesichter`n. Schöne Geschenke könn`t ihr hier erhaschen, von leck`ren Broten und selbstgebackenen Keksen naschen, Als Dank dafür darf`s ne kleine Spende sein, für heißen Tee, Punsch und Glühwein. Aufgrund der wachsenden Anzahl an sozial benachteiligten Schülerinnen und Schüler hat sich der Elternverein aus finanziellen Gründen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
1

NMS Dirmhirngasse aus Liesing als Vorzeigeschule auf der Interpädagogika

"Vorhang Auf" heißt es für die NMS Brückenschule in Liesing Der Stadtschulrat für Wien ist heuer das erste Mal auf der Interpädagogika vertreten. Auf seinem Messestand holt er Best-practices-Schulen „vor den Vorhang ". Die Neue Mittelschule "Brückenschule" in der Dirmhirngasse in Liesing ist eine dieser Vorzeigeschulen des SSR und wird sich vor allem mit ihrem naturkundlichen Schwerpunkt "Waldpädagogik" präsentieren. In der NMS Dirmhirngasse gehen die Klassen regelmäßig mit Waldpädagogen in den...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner

Pflanzentauschmarkt in Liesing

Überzählige Pflanzen nicht egwerfen sondern weiterschenken! Bei Kaffee, Tee und Kuchen veranstaltet der Schulverein St. Ursula seinen ersten Pflanzentauschmarkt auf dem Schulgelände - Eingang in der Heudörfelgasse. Die Idee, selbst gezogene überzählige Pflanzen nicht wegzuwerfen, sondern weiterzugeben und somit anderen Menschen Freude zu bereiten, findet zunehmend großen Anklang. Getauscht werden kann alles. Frisch gezogene Pflanzen und Blumen und alles, was in Ihrem Garten oder im Hause so...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Lehrerarbeitszeit - und täglich grüsst das Murmeltier!

Jedes Jahr neu diskutiert und immer dann wenn es um Einsparungen geht, die Frage der Lehrerarbeitszeit! Nein ich bin keine Lehrerin aber als langjährige Obfrau eines Elternverein in Liesing muss ich sagen, die Bildungsreform auf die Frage zu reduzieren, ob Lehrer und Lehrerinnen zwei Stunden mehr arbeiten sollen oder welche Berufsgruppe bis wann wie viele Stunden für den Job aufwendet, ist schlicht nicht genügend und erweckt den Eindruck, dass es ausschließlich um monetäre Gründe und nicht um...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Ostermarkt zu Gunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher

In Kooperation mit dem BG und BRG Kundmanngasse findet am 18. März 2016 von 09:00 bis 19:00 ein Ostermarkt zu Gunsten der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative St. Anna Kinderspital/AKH Kinderklinik statt. Auf der Terrasse des griechischen Lokals IRODION, Landstraßer Hauptstraße 71, 1030 Wien (U3 Station Rochusmarkt / Ausgang Hainburgerstraße) werden handbemalte Ostereier, Selbstgebackenes und österliches Kunsthandwerk verkauft. Der Erlös kommt zur Gänze krebskranken Kindern und Jugendlichen zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agentur redenswert
Gemeinschaftswerk Bewohner und Renate Plahs
4

Ausstellung Kunstbrücke vom Hameau

Gemeinschaftsprojekt der BewohnerInnen des Pflegeheimes Franz Borgia, SchülerInnen der Schule Maria Regina und der KünstlerInnen Andrea Haas , Franz und Renate Plahs Ein tolles Programm für Jung und Alt gibt es von Freitag dem 18. Jänner 2013 ab 18 Uhr 30 bis Donnerstag dem 24.1.2013. Vernissage am 18.1.2013 um 18 Uhr 30: Ehrenschutz Ernst Woller, Vorsitzender des Gemeinderatsausschusses für Kultur und Wissenschaft in Wien. Thomas Peter Siegl, Bereichsleiter Caritas Betreuen und Pflegen Wien,...

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Plahs

Schreibtraining

Das Verfassen deines Spezialgebietes steht an? Du sollst eine vorwissenschaftliche Arbeit verfassen? Aber wie geht man das am besten an? Wir zeigen dir, wie du deine Arbeit am besten aufbaust und strukturierst und wie du die Themen richtig wählst. Du lernst, rasch die richtige Literatur zu finden und diese Quellen auch richtig zu zitieren. Dieser Workshop ist für Schüler und Schülerinnen der Oberstufe geeignet. Einzeltraining oder Gruppentraining Dauer: 5 Einheiten á 55 Minuten Gruppentraining:...

  • Mödling
  • Agentur redenswert

Schreibtraining

Das Verfassen deines Spezialgebietes steht an? Du sollst eine vorwissenschaftliche Arbeit verfassen? Aber wie geht man das am besten an? Wir zeigen dir, wie du deine Arbeit am besten aufbaust und strukturierst und wie du die Themen richtig wählst. Du lernst, rasch die richtige Literatur zu finden und diese Quellen auch richtig zu zitieren. Dieser Workshop ist für Schüler und Schülerinnen der Oberstufe geeignet. Einzeltraining oder Gruppentraining Dauer: 5 Einheiten á 55 Minuten Gruppentraining:...

  • Mödling
  • Agentur redenswert

Referate halten – „Hilfe, ich muss frei sprechen!“

Hilfe, ich muss ein Referat abhalten! Demnächst sollst du frei vor deiner Klasse sprechen und alleine der Gedanke daran macht dich nervös? Wir zeigen dir, welche Aufbauprinzipien du bei einem Referat beachten sollst und wie du dein Referat am besten gestaltest. Wir zeigen dir, was deine Körpersprache verrät, trainieren lockeres und entspanntes Sprechen und nehmen dir das Lampenfieber für deinen großen Auftritt! Einzeltraining oder Gruppentraining Dauer: 5 Einheiten á 55 Minuten Gruppentraining:...

  • Mödling
  • Agentur redenswert

Referate halten – „Hilfe, ich muss frei sprechen!“

Hilfe, ich muss ein Referat abhalten! Demnächst sollst du frei vor deiner Klasse sprechen und alleine der Gedanke daran macht dich nervös? Wir zeigen dir, welche Aufbauprinzipien du bei einem Referat beachten sollst und wie du dein Referat am besten gestaltest. Wir zeigen dir, was deine Körpersprache verrät, trainieren lockeres und entspanntes Sprechen und nehmen dir das Lampenfieber für deinen großen Auftritt! Einzeltraining oder Gruppentraining Dauer: 5 Einheiten á 55 Minuten Gruppentraining:...

  • Mödling
  • Agentur redenswert

Gratis Infoabend: VWAs und Fachbereichsarbeiten schreiben mit Schwung und Strategie

Infoabend - Vorwissenschaftliche Arbeiten und Fachbereichsarbeiten schreiben mit Schwung und Strategie Fragst Du Dich auch manchmal: Was bitte heißt (vor)wissenschaftliches Schreiben? Wie soll ich über ein Fachthema 30 Seiten aufs Papier zaubern, ganz ohne Copy & Paste? Wie geh ich mit Literatur um, wie mit Zitaten? Was darf ich schreiben, was nicht? Uff! Viele Fragen, ein großes Projekt. In unserem Seminar "Frei geschrieben" gewinnst Du eine starke, authentische Schreibkompetenz - sinnvoll für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur redenswert

Gratis Infoabend: VWAs und Fachbereichsarbeiten schreiben mit Schwung und Strategie

Gratis Infoabend - Vorwissenschaftliche Arbeiten und Fachbereichsarbeiten schreiben mit Schwung und Strategie Fragst Du Dich auch manchmal: Was bitte heißt (vor)wissenschaftliches Schreiben? Wie soll ich über ein Fachthema 30 Seiten aufs Papier zaubern, ganz ohne Copy & Paste? Wie geh ich mit Literatur um, wie mit Zitaten? Was darf ich schreiben, was nicht? Uff! Viele Fragen, ein großes Projekt. In unserem Seminar "Frei geschrieben" gewinnst Du eine starke, authentische Schreibkompetenz -...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur redenswert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.