Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Ein Selfie muss jetzt aber sein. | Foto: Zeiler
64

Schüler "klauen" Queen die Krone

Abschluss der Englisch-Intensivwoche in der Tullner Sportmittelschule. TULLN. Eine Woche lang kamen die Schüler der Sport-Mittelschule Tulln in den Genuss von englischen Native-Speakern. Der Abschluss wurde gebührend mit kurzen Theaterstücken gefeiert. Direktor Georg Förstel begrüßte die Eltern mit einem: "I want to welcome you at Sport-MS", bedankte sich bei dem gesamten Lehrerteam und leitete die Aufführung mit den Worten "enjoy the show" ein. Die dritten und vierten Klassen waren sehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sophie, Sandra und Lena schöpfen mit Nele Zwirchmayr Papier.
1 79

Erste "Umwelt.Wissen Tage für Kids" wecken Forschungshunger

800 Schüler tummeln sich dieser Tage in der Universität für Bodenkultur Tulln. Das Motto dabei: "Energie und Umweltschutz für das dritte Jahrtausend" TULLN (bt). "Tulln hat 17.000 Einwohner. 1.000 davon sind in der Wissenschaft und Forschung beschäftigt. Tulln ist eine Stadt der Wissenschaft", führt BOKU-Rektor Martin Gerzabek aus. Der Präsident des Landesschulrats Johann Heuras ergänzt: "Heute sind in Tulln sogar 1.300 Forscher." Die 300 Schüler, die bei der Eröffnung der ersten Umwelt.Wissen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gesund: Obst und Gemüse | Foto: NMS Marc Aurel
1

Obst und Gemüse für alle Schüler der NMS Marc Aurel Tulln

TULLN (pa). Zur Gesundheitsförderung der Schülerinnen und Schüler gibt es ab Dezember einmal im Monat einen gefüllten Obst- und Gemüsekorb für jede Klasse. Dank der Förderung durch die AMA und die großzügige Unterstützung des Elternvereins der NMS Marc Aurel kann das Obst und Gemüse für die Kinder kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Dieses Angebot wird von den Schülerinnen und Schülern mit großer Freude angenommen. Herzlichen Dank an alle Unterstützer.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schüler zeigten ihr sportliches Können. | Foto: privat
4

Besucherandrang: Wenn die Sportmittelschule ihre Türen öffnet

TULLN (red). Am 1. Dezember standen die Türen und Tore der Sportmittelschule Tulln weit offen. Und es kamen auch sehr viele interessierte Volksschüler mit ihren Eltern, um an der bunten Vorstellung teilzunehmen. Einiges von der Schulphilosophie konnte überspringen. Etwa, dass die Schule ein Lernort zum Wohlfühlen sein will, wo effektives und freudvolles Lernen und Lehren möglich sind. Das sehr engagierte Lehrerteam ist stets bemüht, zeitgemäße Lehr– und Lernmethoden im Unterricht umzusetzen wie...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bei der Lehrstellenbörse: Patrick, Raphael, Michi, Markus und Sebastian von der NMS St. Andrä-Wördern mit Reinhard Deix, Firma Schinnerl. | Foto: Zeiler
5

Großer Andrang bei Lehrstellenbörse (mit Video)

TULLN. "Welche Noten hatten Sie in der Schule", "Was finden Sie an Ihrem Job gut?", – solche und weitere Fragen mussten die Unternehmer im Rahmen der 4. Lehrstellenbörse beantworten, die Freitag, 24. November 2017, im Tullner Atrium über die Bühne ging. "Wir erwarten etwa 200 Schüler und 50 Jugendliche mit Eltern", informiert Robert Gutscher, Stadt Tulln. 21 Betriebe haben ihre Leistungen präsentiert, so auch die Firma Birngruber, die aktuell vier Lehrlinge im Bereich Karosseriebau- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schüler haben den Ausblick auf das Tullnerfeld genossen. | Foto: EVN

Schüler blickten aufs Tullnerfeld

Schülerinnen und Schüler der Egon Schiele Volksschule Tulln besuchten das EVN Wärmekraftwerk Theiß TULLN / THEISS (pa). Am Donnerstag den 16. November durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Egon Schiele Volksschule Tulln zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Sozialministerium
4

Neue Perspektiven beim Boys‘ Day 2017

Aktionstag des Sozialministeriums informierte über pädagogische, soziale und pflegerische Berufe, in denen Männer stark gefragt sind BEZIRK TULLN / Ö (pa). Über 5.200 Burschen hatten beim 10. Boys‘ Day am 9. November die Möglichkeit, ihre Berufsvorstellungen und Männlichkeitsbilder zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entdecken. Über 360 soziale Einrichtungen nahmen an diesem österreichweiten Aktionstag des Sozialministeriums teil, um den jungen Teilnehmern die Tätigkeitsbereiche von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Klasse 1a der Mittelschule Sieghartskirchen mit (letzte Reihe v.l.) Büchereileiterin Maria Glaser,
 Bibliothekarin Margit Glaser, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Dipl. Päd. Sabine Marino und Dipl. Päd. Maria Förstel. | Foto: MG Sieghartskirchen

Sieghartskirchen: Schüler im "Lesefieber"

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im September und Oktober 2017 besuchten alle neun Klassen der Mittelschule Sieghartskirchen die Gemeindebücherei in Sieghartskirchen. Alle Schüler durften sich über eine Gratis-Ausleihe freuen und zeigten sich von der Auswahl an Büchern begeistert. Der Besuch der Gemeindebücherei stellt sogleich auch die Auftaktveranstaltung für die Schullesestunde unter dem Titel „Die ganze Schule liest“ in der Mittelschule Sieghartskirchen dar. Unter diesem Motto gibt es nun für jeden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daumen hoch für Großweikersdorf-Schüler. | Foto: Ursula Kraft

Klimafit zum RADLhit

NMS Großweikersdorf mit dabei: Mobilitäts-Schulwettbewerb „Klimafit zum RADLhit“ 2017
www.radlhit.at GROSSWEIKERSDORF / ST. PÖLTEN (pa). Klimafreundlich zurückgelegte Schulwege waren auch 2017 das Anliegen des "Klimafit zum RADLhit"-Mobilitäts-Schulwettbewerbs. Insgesamt haben rund 1.890 Kinder aus 107 Klassen an der bereits zehnten Auflage des RADLand Niederösterreich Wettbewerbs teilgenommen. Die SchülerInnen konnten aus sechs Routen quer durch Niederösterreich wählen. Aus der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: VS Absdorf

Es wird wieder aufgespielt!

ABSDORF (pa). Die Bläserklasse der Volksschule Absdorf ist schon wieder fleißig am Proben. Diesmal durften die Schüler mit ihren Musiklehrern Florian Oblasser und Anton Kurzbauer sogar Bürgermeister Franz Dam, Musikschuldirektor Markus Holzer, Schulleiterin Sonja Kreuzinger und Kapellmeister Norbert Fischer als Gasthörer begrüßen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinderat Erol Prager, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Gemeinderat Josef Brandfellner begrüßen Sandra
Skriwanek als Lerncoach in der Marktgemeinde Sieghartskirchen und wünschen viel Erfolg. | Foto: MG Sieghartskirchen

Lernen lernen in Sieghartskirchen

Als Lerncoach bietet Sandra Skriwanek mit Ihrem Institut „Fabelhaft lernen“ in Sieghartskirchen nun individuelle und professionelle Begleitung auf dem Weg zu erfolgreichem Lernen an. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Lerncoaching ist keine Nachhilfe, denn es ist lernstoffunabhängig. Es schafft die notwendigen Voraussetzungen für eigenständiges und effizientes Lernen und optimiert die eigene Lernkompetenz. Das Ziel ihrer Arbeit ist, Lernhemmnisse zu beseitigen, damit das Lernen wieder Spaß macht. „Jedes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Miriam Haumer, Bernhard Resch, Lehrerin Marlene Simader. | Foto: NMS Heiligeneich
4

Schüler "in Szene" gesetzt

Filmdreh in Heiligeneich: Imagevideo über die Neue Mittelschule. HEILIGENEICH. Die Neue Mittelschule steht dieses Jahr ganz im Motto der 70 Jahr-Feier anlässlich der Geburtsstunde des Schulstandortes. Deswegen heißt es unter anderem schon bereits seit letztem Mai immer wieder "Und Action". Nämlich dann, wenn die Kamera auf die Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen und das gesamte Unterrichtsgeschehen gerichtet ist. Spielen und Moderieren Zweck dieser Aufnahmen ist ein Schulfilm, ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Heiligeneich
1

Sie sind einfach sportlich, die Schüler

Die Schüler der Neuen Mittelschule Heiligeneich waren beim Cross Country Lauf im Tullner Aubad mit dabei und erreichten den 2. Platz von zehn teilnehmenden Mannschaften hinter der Sportmittelschule. Aber auch beim Kicken sind die Schüler extrem erfolgreich, und zwar in der U13 bei Turnier in Zwentendorf.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schulleiterin Sigid Sallfert (Links) mit Vertretern der Raika Grafenwörth, der Mittelschulgemeinde sowie Lehrkräften und Kindern der NMS Fels-Grafenwörth | Foto: NMS Fels-Grafenwörth

Mittelschüler sind "digital fit"

FELS / GRAFENWÖRTH. Freude strahlende Kindergesichter gab es bei der Laptopübergabe an der NMS Fels-Grafenwörth in der vierten Schulwoche. Auch in diesem Schuljahr nehmen wiederum alle Schülerinnen und Schüler am bewährten Laptop-Projekt teil. Somit ist es möglich, dass die Kinder nicht nur im Unterricht, sondern auch daheim am eigenen Laptop mit altersgerechten Software-Programmen lernen können. Technisch aufbereitet wurden die Laptops von den beiden Informatiklehrern Dipl.-Päd. Florian Klepp...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN

Marc-Aurel Schüler in Ottenstein

Schülerinnen und Schüler der NMS Marc Aurel Tulln besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein TULLN (pa). Am Donnerstag den 21. September besuchten die Schülerinnen und Schüler der NMS Marc Aurel Tulln, unter der Leitung ihrer Lehrerin Sabine Mühl, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lucas, Gregor, Theresa, Katharina, Sebastian, Angelina freuen sich mit Vizebürgermeister Johannes Albrecht,
Direktor der VS Gerhard Beer und Bürgermeisterin Josefa Geiger über die „Helmi“ Broschüre. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Mehr Sicherheit für Kinder am Schulweg

Volksschule und Marktgemeinde Sieghartskirchen ziehen an einem Strang. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen leistet kontinuierliche Präventionsarbeit. Einerseits unterstützen ehrenamtliche Schülerlotsen die Kinder auf Ihrem Schulweg, andererseits forciert man in der Marktgemeinde Sieghartskirchen die Aufklärungsarbeit zum Schutz der Kinder am Schulweg. Nicht nur der jährliche Besuch der Polizei in der Volksschule soll die Gefahren aufzeigen, sondern auch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN
2

Schüler besuchen Atomkraftwerk

Besuch des BG/BRG Tulln im sichersten Atomkraftwerk der Welt TULLN (pa). Am Freitag den 15. September, besuchte das BG/BRG Tulln unter der Leitung von Mag. Margit Hübl das sicherste Atomkraftwerk der Welt, das AKW Zwentendorf. Nach einem kurzen geschichtlichen Einführungsfilm führte ein EVN Techniker die Gäste gleich direkt ins Kraftwerk, das insgesamt 1.050 Räume umfasst. Neben der Kondensationskammer und dem Steuerantriebsraum, beeindruckte sie besonders die Schaltwarte von der aus sämtliche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Sport MS
7

Junge Wissenschaftler in ihrem Element

TULLN (pa). Am 7.9.2017 konnten die Schüler der SportMS – Tulln zu den wissenschaftlichen Fachbereichen LUFT, WASSER, STROM, OPTIK, MAGNETISMUS und FEUER eine Reihe von Experimenten durchführen. Der extra dafür engagierte Fachmann Markus Radosztics stellte ganze Serien an Versuchen zu jedem Thema bereit. Die Schüler konnten selbständig nach Lust und Laune alles ausprobieren. Es herrschte große Begeisterung beim Experimentieren, vor allem die Station "Feuer" hatte es speziell den Jungs angetan!...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: HBLA Sitzenberg

HBLA Schloss Sitzenberg mit „Action pur in der Natur“

SITZENBERG (red). Bereits zum achten Mal lud die HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Schloss Sitzenberg am 21. und 22. August zu den „Green Days“ ein. Zwölf interessierte Schülerinnen Neuer Mittelschulen und Gymnasien aus ganz NÖ nutzten das spannende Praxisprogramm vom Labor über die Landwirtschaft, Gärtnerei und Küche bis hin zu Spiel und Spaß bei einer Übernachtung in einem „richtigen Schloss“. Ob beim Mikroskopieren oder beim Führen der Pferde, beim Erschnuppern der Kräuter oder beim...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Kinder der ersten Klasse mit den Ö3- Schultüten | Foto: Ö-News/ Stefan Öllerer
2

Die Ferien sind um: Erster Schultag in Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING (red). In der Volksschule Sitzenberg-Reidling begann am Montag wie in allen Pflichtschulen des Landes das neue Schuljahr. In vier Klassen werden heuer 86 Kinder unterrichtet. In der ersten Klasse sind fünfzehn Burschen und sechs Mädchen. Wie immer endet der erste Schultag mit dem Besuch der Pfarrkirche, die praktischerweise gleich neben dem Schulgebäude liegt. Alle Schulkinder, Lehrer, Eltern und Großeltern nahmen an der kurzen Feier teil.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Kinder entdecken "Bibel in der Pfarrkirche"

KÖNIGSBRUNN (pa). 18 Kinder folgten der Einladung des Wagramer Kindersommers zum Entdecken von Bibelgeschichten in der Pfarrkirche. Gemeinsam machte sich die Gruppe auf die Suche nach Darstellungen von Jesus, dessen Leben in der Kirche auf vielfältige Weise bildlich erfahrbar ist. Dabei gingen sie Kinder auch zur Orgelempore, um die Geschichte von Jesus beim Fischfang mit den Jüngern aus nächster Nähe zu betrachten und dazu die Geschichte aus der Kinderbibel zu hören. Danach wurden die Kinder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: MG Muckendorf-Wipfing

Das wird dein Sommer 2017

Das Muckendorf-Wipfinger Ferienspiel – Da ist immer was los! MUCKENDORF / WIPFING (pa). Ab sofort kann wieder nach Lust und Laune in unseren Veranstaltungen geschmökert werden: Seit 1998 bemüht sich die Gemeinde in den Sommermonaten um spannende und lustige Abenteuer für unsere Kinder und Jugendlichen. So stehen auch im Sommer 2017 von 3. Juli bis 2. September eine Fülle von Möglichkeiten zur sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung auf dem Programm. Insgesamt 35 verschiedene...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1. Reihe: Elena Schmelz, Mathias Kerzner, Lorenz Hauck, Florian Weissinger, Kacper Wijata, Alexandre Erzadeoglu,
2. Reihe: Obfrau der Mittelschulegemeinde Sieghartskirchen GR Angelika Hack, Katrin Winterer, Nicole Bokuvka, Anna Dujak, Antonia Rastigorac, Rosalie Hülmbauer, Dir. Mag.(FH) Helga Diensthuber, Bürgermeisterin Josefa Geiger; | Foto: MG Sieghartskirchen

Auszeichnung der besten Mittelschul-Absolventen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Beim Präsentationsabend der Absolventen der 4. Klassen wurden am 28. Juni 2017 die Schüler und Schülerinnen mit einem „Ausgezeichneten Erfolg“ im Kulturpavillon Sieghartskirchen vor den Vorhang geholt. Die Jahrgangsbeste, Katrin Winterer, hat in ihrem Mittelschulabschlusszeugnis lauter Einser. Bürgermeisterin Josefa Geiger und Obfrau der Mittelschulgemeinde Angelika Hack übermittelten den Erfolgreichen die Glückwünsche und die Urkunden der Marktgemeinde und der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN
2

Schüler besuchen Kraftwerk Ottenstein

TULLN (pa). Am Dienstag den 27. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS 1 Tulln, unter der Leitung ihrer Lehrerin Martina Kronawetter-Reithofer, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.