Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Jubel bei Kindern, Lehrern und Politikern: Die Mehrzweckhalle wurde von Landtagspräsident Karl Wilfing eröffnet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
82

4,5 Millionen Euro
Mehrzweckhalle in Fels eröffnet

Die Mehrzweckhalle in Fels wurde Donnerstag eröffnet. Dritte Nachmittagsgruppe ist eingezogen, Sport und Spaß sind garantiert. FELS AM WAGRAM. "Fels ist eine prosperierende Gemeinde mit großem Potential", führt Bürgermeister Christian Bauer aus. Heute, Donnerstag, 10. Oktober 2019, wurde die neue Mehrzweckhalle samt umfangreicheer Neugestaltung der Außenanlagen eröffnet. Dieses Projekt wurde seit einigen Jahren intensiv gelant, im Sommer 2018 wurde mit dem Bau begonnen. Rechtzeitig mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
16

"Voices Unlimited": Schüler gaben ein großartiges Konzert

TULLN. Bis auf den letzten Platz war das Konzert in der Tullner Kleinkunstbühne besetzt. Schüler der HAK/HAS Tulln luden als Chor & Band als "Voices Unlimited" unter der Leitung von Andrea Tauber herzlichst ein. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach - "Können Sie singen"? Klaus Hubmayer: "Ich singe nur unter der Dusche, da wo mich nur meine Frau Hermine hören kann". "Singen? Wenn uns wer singen hört, glaube ich nicht das da davon wer begeistert sein wird", scherzten Maria...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Katharina Ott, GeorgFindeis, Maria Nirschl, Fredi Scharf, Julian Christalon und Elisabeth Lendl. | Foto: Schlüsselberger
16

Aubad: 200 Schüler bei den Waldjugendspielen

TULLN. "Wie schmeckt Marmelade, wenn man sie blind verkostet?", Wie fühlt es sich an, eine Heckenschere oder gar mal eine Motorsäge zu halten?", "Und heisst der Maikäfer wirklich Maikäfer?" – Diese und weitere Fragen bekamen 200 Schüler aus der Region im Rahmen der 31. Waldjugendspiele im Tullner Aubad beantwortet. Verschiedenste Stationen wurden aufgebaut, Magdalena Valachovic und Almira Azemi verkosteten die Erdbeermarmelade. Organisator und Bezirksforstinspektor Georg Findeis: "Wir müssen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ein Selfie muss jetzt aber sein. | Foto: Zeiler
64

Schüler "klauen" Queen die Krone

Abschluss der Englisch-Intensivwoche in der Tullner Sportmittelschule. TULLN. Eine Woche lang kamen die Schüler der Sport-Mittelschule Tulln in den Genuss von englischen Native-Speakern. Der Abschluss wurde gebührend mit kurzen Theaterstücken gefeiert. Direktor Georg Förstel begrüßte die Eltern mit einem: "I want to welcome you at Sport-MS", bedankte sich bei dem gesamten Lehrerteam und leitete die Aufführung mit den Worten "enjoy the show" ein. Die dritten und vierten Klassen waren sehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sophie, Sandra und Lena schöpfen mit Nele Zwirchmayr Papier.
1 79

Erste "Umwelt.Wissen Tage für Kids" wecken Forschungshunger

800 Schüler tummeln sich dieser Tage in der Universität für Bodenkultur Tulln. Das Motto dabei: "Energie und Umweltschutz für das dritte Jahrtausend" TULLN (bt). "Tulln hat 17.000 Einwohner. 1.000 davon sind in der Wissenschaft und Forschung beschäftigt. Tulln ist eine Stadt der Wissenschaft", führt BOKU-Rektor Martin Gerzabek aus. Der Präsident des Landesschulrats Johann Heuras ergänzt: "Heute sind in Tulln sogar 1.300 Forscher." Die 300 Schüler, die bei der Eröffnung der ersten Umwelt.Wissen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
VS Großweikersdorf 1a: Lehrerin: Michaela Henschling, Direktorin: Anna Hafner
Als „Frosch-Klasse“ sind die jungen Schüler quakend in das Schuljahr gestartet. Besonders freuen sich die 15 Schüler auf die schöne Zeit in der Schule.
6

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Großweikersdorf, Judenau-Baumgarten und Tulbing. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
31

Happy Birthday Musikschule Tulln

50-jähriges Bestehen: Jubiläumsfeier begeistert Tullns Musikliebhaber TULLN. Das 50-jährige Bestehen einer Institution feiern zu können, ist wahrlich etwas ganz Besonderes – solch ein großartiges Fest durften Dutzende Musikliebhaber aus ganz Tulln vergangenen Samstag miterleben, denn Musikschulleiter Karl Hemmelmayer lud anlässlich des 50. Geburtstages der Musikschule zur großen Jubiläumsfeier ins Danubium. Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und fragten die Gäste, in welcher Beziehung...

  • Tulln
  • Maria Beran
Fabian Maier, Natalie Plesser, Tamara Köbe, David Ruhsam und Marijan Tolic wurden gleich mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Zeiler
32

Pokale für die "Besten der Besten"

TULLN. Zur Prämierung des neuen Jahrgangs der Athletik-Akademie Tulln luden heute, Donnerstag, der Sektionsleiter HSV Langenlebarn-Kraftsport, Stefan Weindl und der Direktor der Neuen Sportmittelschule, Georg Fröstel. Leopold Höllerer bedankte sich bei den Lehrern und Ausbildnern für ihr Engagement und lobte die sportlichen Talente der NÖ Mittelschule. Hier die Impressionen des Festaktes... Termine, die anstehen 23. März: 1. Internationaler Athletik-Cup April: Österreichische...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 27

Bundesschulzentrum feierlich eröffnet

25 Millionen Euro investiert – Platz für etwa 1.500 Schüler und 135 Lehrer geschaffen. TULLN. "Wenn man nicht wüsste, dass die Mauern stehen geblieben sind, könnte man glauben, ein neues Gebäude wurde geschaffen", sagte Ingrid Balka, Direktorin des Tullner Bundesgymnasiums und -realgymnasiums. Kurt Mocker, Leiter der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe erinnerte sich an die Eröffnung 1984 – für damalige Verhältnisse was das Schulzentrum ein modernes Gebäude: Waschbeton,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Statt Schülerinternat jetzt JuVis. Und das wurde beim Namensfest gefeiert. | Foto: Zeiler
34

Judenauer Schülerinternat wird zu JuVis

Namensfest im Schloss: Name war nicht mehr zeitgemäß – deshalb setzt man nun auf Jugend.Visionen. JUDENAU-BAUMGARTEN. Heute war es so weit – aus dem Schülerinternat wurde JuVis, was ausgeschrieben so viel bedeutet wie "Jugend.Visionen". Der Grund für die Namensänderung liegt auch eindeutig auf der Hand: Das Wort "Schülerinternat" sei einfach nicht mehr zeitgemäß und beschreibt schon lange nicht mehr das, was im Schloss getan wird, informiert Bereichsleiter Gottfried Bayer. Wolfgang Apfelthaler,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.