Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

7

BG Babenbergerring
Technik-Workshops an der FH Wiener Neustadt

Letzte Woche haben Technik-Workshops an der FH Wiener Neustadt für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Bundesgymnasiums Babenbergerring stattgefunden. WIENER NEUSTADT(Red.). „Am 7. Mai 2024 hatten die Klassen 6A, 6B und 6C das Vergnügen, die FH Wiener Neustadt zu besuchen. Die Veranstaltung begann mit einem informativen Vortrag über die verschiedenen Studienrichtungen und Vorteile der FH. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Technik-Workshops...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: BG Babenbergerring
9

Projektveranstaltung
"Youth Entrepreneurship"-Woche am BG Babenbergerring

Sehr erfolgreich hat die Youth Entrepreneurship-Woche der 7. Klassen am Bundesgymnasium Babenbergerring stattgefunden. WIENER NEUSTADT(Red.). "Als allgemeinbildende Schule ist für uns eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft von großer Bedeutung. So finden an unserer Schule viele Aktivitäten statt, welche das wirtschaftliche Denken im Speziellen fördern sollen. Besonders stolz sind wir auf die Durchführung der Youth Entrepreneurshipwoche in Verbindung mit Start-Up...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: BG Babenbergerring
37

BG Babenbergerring
Schüler präsentierten ihre Talente

In den vergangenen Tagen sind zwei Großveranstaltungen im Festsaal des Bundesgymnasium Babenbergerring (im wahrsten Sinn des Wortes) über die Bühne gegangen. WIENER NEUSTADT(Red.). Lesung mit Tamara Bach vor den 3. und 4. Klassen: Die preisgekrönte Berliner Autorin Tamara Bach besuchte am 18. April 2024 die 3. und 4. Klassen und las aus ihrem neuesten Roman „Von da weg“ vor. Dazwischen stellte sie sich immer wieder den interessierten Fragen der Schülerschaft, die sie sehr ehrlich beantwortete....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gisela Weik, Ines Sakelsek Barrera, Lisa Feucht, Christoph Müllner, Leontien van der Voort und Raphael Stifter. | Foto: Fototschank Schulbild GmbH
8

Im Wiener Neustädter Sparkassensaal
BRG Gröhrmühlgasse bat zum Tanz

Am Samstag, 6. April 2024 erstrahlte der Wiener Neustädter Sparkassensaal im Glanz des ausverkauften BRGG Charity Balls. WIENER NEUSTADT(Red.). Unter dem Motto „from Oldschool to Newschool" tanzten aktive und ehemalige Schülerinnen und Schüler, beinahe das gesamte Lehrerkollegium und unzählige motivierte Gäste durch die Jahrzehnte. Apropos motiviert: passend zum Thema war die Vorfreude auf die bevorstehende Rück-Übersiedlung in das aufwendig renovierte, teils nagelneue Schulgebäude in der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: BG Babenbergerring
8

Im Sparkassensaal
6. Schulball des Bundesgymnasiums Babenbergerring

„Golden Age of Hollywood“ lautete das Motto des diesjährigen 6. Schulballs des Bundesgymnasiums Babenbergerring, welcher am 27. Jänner 2024 von dem 6-köpfigen Ballleitungsteam Yannick Tu, Anna Marady, Emma Wagner, Pamina Pammer, Berfin Orhan und Leni Schönleitner veranstaltet wurde. WIENER NEUSTADT(Red.). Nach der Begrüßung durch Direktor Mag. Martin Seitz, durch Elternvereins-Obmann Mag. Lukas Gruber und durch Mag. Philipp Gruber, Bildungsstadtrat Wr. Neustadts, führte das Moderationsduo...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: BG Babenbergerring
10

Beste Klassenverkleidung
Faschingsdienstag am BG Babenbergerring

Der Faschingsdienstag wird am Bundesgymnasium Babenbergerring traditionell mit der Prämierung der besten Klassenverkleidung durch die Schülervertretung begangen. WIENER NEUSTADT(Red.). In der ersten Stunde trafen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler heute im Festsaal und präsentierten ihre kreativen Verkleidungen. Es gewann die 7A mit dem Thema “Piraten”. Aber auch andere Klassen standen unter dem Motto des gemütlichen Beisammenseins. Der Lehrkörper zeigte sich ebenfalls zahlreich...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: BG Babenbergerring
11

Französisch, Schokolade und mehr
Neues aus dem BG Babenbergerring

Das waren die vergangenen Veranstaltungen des Bundesgymnasiums Babenbergerring Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Neues Fach Fachpraxis Allgemeinbildung goes Albertina Das FAB-Projekt mit der 3C soll sich von der Ausstellung "Monet bis Picasso", die in der Albertina in Wien zu sehen ist, kreativ inspirieren lassen. Bei diesem Projekt werden die SchülerInnen die kreativen Techniken verschiedener KünstlerInnen analysieren und eine Reihe von Kunstwerken schaffen. Die fertigen Kunstwerke...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
9

Ateliertage am BG Babenbergerring
Wenn Schüler über Inhalte bestimmen

Die ersten Ateliertage am BG Babenbergerring waren ein voller Erfolg und boten den Schülerinnen und Schülern der 2. und 6. Klassen die Gelegenheit, über ihre eigenen Lerninhalte zu bestimmen. Sie konnten aus dem vielfältigen Ateliertage-Programm ihren persönlichen Vorlieben folgend frei wählen. WIENER NEUSTADT(Red.). Ein Angebot an ein- und zweitägigen Kursen und Aktivitäten erwartete die Schülerschaft, angefangen bei einer Alpaka-Wanderung bis hin zum Bau von Hochbeeten, Bogenschießen,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
10

BG Babenbergerring
Kletterausflug und russisch kochen

Die vergangenen Veranstaltungen am Bundesgymnasium Babenbergerring. WIENER NEUSTADT(Red.).  1. Kletterausflug zum SebastianwasserfallDie Unverbindliche Übung Klettern erlebte Ende Mai einen spannenden, wenngleich leicht verregneten Ausflug zum Klettergarten „Sebastianwasserfall“. 2. 5B in den KasemattenIm Rahmen des Unterrichts aus Geschichte und Politische Bildung besuchte die 5B-Klasse am 7. Juni 2023 mit Mag. Albert Zeller die Ausstellung in den Kasematten Wiener Neustadt. 3. Russisch kochen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
12

BG Babenbergerring
Sommersportwoche der 5. Klassen am Gardasee

In der vergangenen Woche fand am Bundesgymnasium Babenbergerring für die drei 5. Klassen eine sensationelle Sommersportwoche in Italien statt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Die 5. Klassen verbrachten vom 22.05.-27.05.2023 eine besondere Sommersportwoche am Nordufer des Gardasees. Neben der beeindruckenden Gegend kamen 58 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Prof. Theresa Kindlmayr in den Genuss eines attraktiven Sportangebots, das Surfen, Kajak, Katamaran und Stand Up Paddel sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
10

Wiener Neustadt
Neues vom BG Babenbergerring

Vergangene Veranstaltungen des Bundesgymnasium Babenbergerring. WIENER NEUSTADT(Red.). 1. Videotreffen mit Lipovcy – Unverbindliche Übung Russisch 4. KlasseAm Samstagvormittag, den 13. Mai, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Unverbindliche Übung Russisch zu einem virtuellen Austausch mit der Direktorin und Schülerinnen und Schülern der Schule Nr. 1 in Lipovcy im Fernen Osten Russlands. In den Unterrichtsstunden davor bereiteten wir uns sprachlich auf das Treffen vor und drehten einen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
14

"Lights Out"
Aufführung im BG Babenbergerring

WIENER NEUSTADT(Red.). Am Donnerstag, den 30. März 2023, fand die Abendvorstellung des neuesten Stücks der Senior English Drama Group im Rahmen der erfolgreichen Drama Week am Bundesgymnasiums Babenbergerring statt. Unter der Leitung von Prof. Albert Zeller brachten 15 Schüler/innen im Alter von 15 bis 18 Jahren die selbst verfasste Krimikomödie „Lights Out!“ auf die Bühne des vollbesetzten Festsaals. Eine trittsichere schauspielerische Leistung in englischer Sprache und eine humorvolle Story...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
11

"Grease"
Dramaweek am Bundesgymnasium Babenbergerring

WIENER NEUSTADT(Red.). Am Dienstag, den 28. März, fand eine großartige Vorstellung des Musicals "Grease" im vollbesetzten Festsaal des Bundesgymnasiums Babenbergerring statt. Nicht weniger als fünf verschiedene Schüler- und Lehrergruppen hatten seit Wochen zusammengearbeitet, um diesen Event vorzubereiten: die Junior Drama Group unter der Leitung von Prof. Gabriela Sturm-Petritsch studierte den Text ein und bezauberte durch ihre natürliche Performance das Publikum, der Schulchor von Prof....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
9

BG Babenbergerring
Prüfungen, Erfolge und Plastik-Fasten

WIENER NEUSTADT(Red). Vergangene Veranstaltungen und Erfolgen am Bundesgymnasium Babenbergerring Wiener Neustadt. DELF-Prüfungen 2023 Am 14. und 15. März fanden am Bundesgymnasium Babenbergerring die alljährlichen DELF-Prüfungen statt, im Zuge derer international anerkannte Sprachdiplome für Französisch erworben werden können. Den Prüfungen stellten sich rund 30 Schülerinnen und Schüler aus der HAK Wiener Neustadt, dem BORG Ternitz, dem Gymnasium Sachsenbrunn und dem Bundesgymnasium...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
13

Poetry, Fotografie und Monets Garden
Neuigkeiten aus dem Bundesgymnasium Babenbergerring

WIENER NEUSTADT(Red.). Vergangene Veranstaltungen am Bundesgymnasium Babenbergerring. Schikurs der 2. Klassen in Zell am SeeAm 26. Februar machten sich alle vier 2. Klassen unter der Leitung von Prof. Weinwurm und Prof. Reisinger in Begleitung von acht weiteren Lehrkräften auf den Weg nach Zell am See, um dort ihren ersten Skikurs in vollen Zügen zu genießen. Der leichte Schneefall am ersten Tag sorgte dafür, dass viele Kinder am zweiten Skitag hoch oben bei Traumwetter ein richtiges...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
v.l.: Karl Fakler (AMS), Sonja Zwazl (WK), Horst Pammer (AK)
45

AMS-JOBmania von 15. bis 17. Oktober in der Arena Nova

(Red.). AMS, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer NÖ präsentieren Initiativen für junge Menschen. Über 6.000 Besucher an drei Tagen werden bei der JOBmania erwartet. Schülern, Eltern und Lehrern wird dort die Möglichkeit geboten, sich über aktuelle Trends am Arbeitsmarkt sowie in der Ausbildungswelt zu informieren. Der erste Tag verlief nach Plan, ein volles Haus und wissbegierige Kids. Im Vorfeld luden AMS-Geschäftsführer Karl Fakler, Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.