Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

Zum dritten Mal in vier Jahren holten die Unterstufenmädchen des Zwettler Gymnasiums den prestigeträchtigen Landesmeistertitel. | Foto: BG/BRG Zwettl
3

Gold ohne Satzverlust zurückerobert
Gymnasium Zwettl triumphiert erneut

Das Gymnasium Zwettl holt erneut den Schülerliga-Landesmeistertitel und bleibt in der gesamten Saison ohne Satzverlust. Im spannenden Finale setzen sich die Mädchen gegen die SMS Böheimkirchen mit 25:22 und 25:21 durch. Jetzt wartet die Bundesmeisterschaft in Güssing! ZWETTL. Es war ein wahres Volleyball-Spektakel mit Happy End für Zwettl. 106 Teams starteten in den Wettbewerb, doch am Ende jubelten nur die Zwettlerinnen – als hätten sie ein VIP-Ticket für den Titel reserviert. Sie...

Ein Gruppenbild der SMS Zwettl mit den neuen Ersthelfern. | Foto: SMS Zwettl
3

62 neue Erste-Hilfe-Spezialisten
Kurs für Sport-Mittelschüler in Zwettl

62 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule für Sport und Wirtschaft haben erfolgreich einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Sie lernten, in Notfällen schnell und richtig zu handeln. Jetzt sind sie bestens vorbereitet, in der Schule, im Sport und im Alltag Erste Hilfe zu leisten. ZWETTL. Die Mittelschule für Sport und Wirtschaft in Zwettl bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit Schwerpunkten in Sport und Wirtschaft. Im Sportbereich können Schüler zwischen Fußball und Volleyball...

Tolle Erfolge für die SMS Zwettl bei der Tischtennis-Regionalmeisterschaft | Foto: Niederösterreichische Mittelschule Zwettl
3

Erfolgreiche Leistung
Tischtennis Regionalmeisterschaft in Zwettl

Bei der Tischtennis-Regionalmeisterschaft in Zwettl am 6. März 2025 zeigten unsere Burschen eine hervorragende Leistung. Mit Platz drei, vier und fünd konnten sie sich erfolgreich gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Kooperationspartner! ZWETTL. Die Tischtennis-Regionalmeisterschaft in Zwettl ist ein jährliches Turnier, das Spieler aus der Region zusammenbringt, um ihre Fähigkeiten im Wettkampf zu messen. In diesem Wettbewerb treten Teams aus...

 Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto:  NLK Pfeiffer

Corona
NÖs Schüler erwartet nach Ostern ein PCR-Test wöchentlich

Weniger Positivtestungen - mehr Normalität im Schulgeschehen LR Teschl-Hofmeister/ Bildungsdirektor Heuras: Nach Ostern nur noch ein PCR-Test pro Woche NÖ. Die Anzahl der positiv getesteten Schülerinnen und Schüler an Niederösterreichs Schulen war vor Ostern deutlich im Sinken begriffen. Darüber hinaus waren nur noch vier Klassen im ortsungebundenem Unterricht - auch das ist ein deutlicher Rückgang. „Es erfolgt eine Reduzierung der PCR-Tests nach den Osterferien an den Schulen auf nur einen Tag...

Bundesschulsprecherin Alexandra Bosek, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, AHS-Landesschulsprecher Michael Stadlmann, Leiter des Präsidialbereichs Bildungsdirektion NÖ Karl Fritthum und Schulärztin Michaela Kronawetter | Foto: Nagl
2

Impfen NÖ
Appell an SchülerInnen: "Informiert euch über die Impfung"

Mehr als 80 Prozent des Lehr-Personals hat sich in Niederösterreich bereits impfen lassen. Da die Impfquote aber noch weit unter den Erwartungen liegt, kommt nun der Appell von Bildungs- & Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an die Schülerinnen und Schüler.  NÖ. Seit drei Wochen drücken die niederösterreichischen Schülerinnen und Schüler bereits wieder die Schulbank. Damit der tägliche Schulbesuch für sie noch sicherer wird, appelliert nun Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an...

1. Reihe: Khalaf Lava, Khalaf Ahin, Stöcklhuber Sara, Trötzmüller Ines, Rahmani Sahmana, Rahmani Shabnam, Floh Victoria, Micko Angelika; 2. Reihe: Lehrerin Magdalena Meier, Ohrfandl Janine, Bruckbauer Nadine, Zahradnik Nadja, Zainzinger Julia, Berner Bianca, Vorsitzende Gabriele Doppler; 3. Reihe: Lehrerin Sylvia Ledermüller, Direktor Gerhard Schenk, Klassenvorständin Andrea Pichler, Lehrer Andreas Biegl, Lehrerin Andrea Wagner (v.l.) | Foto: Fachschule Zwettl

Berufsausbildung
Weiße Fahne in der Fachschule Zwettl

Alle 13 Schülerinnen der Fachschule für Wirtschaftliche Berufe Zwettl durften sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Berufsausbildung freuen. ZWETTL. Trotz der anstrengenden Zeit im Distance Learning, in der die Schülerinnen viel Motivation und Durchhaltevermögen bewiesen, ließen sich diese nicht von ihrem Ziel abbringen und wurden dafür auch entsprechend belohnt. Den Absolventinnen steht nun ein breit gefächertes Berufsfeld mit unzähligen Chancen und Möglichkeit offen.

Direktor Gerhard Schenk eröffnete den Ballabend, verantwortlich für den zackigen Ablauf war das Ballkomitee.
43

Schulleben von seiner schönsten Seite

Für die Schülerinnen und Schüler der HLW Zwettl war diese Nacht wohl unvergesslich: Sie ließen es bei ihrem Maturaball krachen. ZWETTL (ms). Für 40 Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Zwettl war Samstagabend der große Tag gekommen: Nach einigem Üben und Probieren mit ihren Tanzlehrern Birgit Böhm und Hans Hirnschall hieß es für die Abschlussklassen bei ihrem Maturaball „Darf ich bitten?“. Traditionell ging es tänzerisch los mit der feierlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.