Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Andreas Handl hat schon viele Medaillen gesammelt.  | Foto: Schützengilde Scheibbs 1569
2

Sport-Interview
Die Scheibbser Schützen sind richtig gut in "Schuss"

Andreas Handl von der Schützengilde Scheibbs 1569 im Interview über seine Erfolge und das Reisen mit der Waffe. Wie sind Sie zur Scheibbser Schützengilde gekommen? ANDREAS HANDL: Mein Vater war Ober-Schützenmeister und so bin ich mit neun Jahren zum Verein gekommen. Während meiner Schulzeit waren wir Kinder als Aufzeiger tätig und so wächst man allmählich in den Verein hinein. Mit 18 Jahren habe ich dann mit dem Kleinkaliber-Gewehr begonnen und bei der Staatsmeisterschaft mitgeschoßen. Rund um...

  • Scheibbs
  • Jakob Köstler
Alexander Schöller, Martin Manzenreiter, Johann Dörr, Isabella Eder und Otmar Manzenreiter vor dem großen Dinosaurier. | Foto: Franz Crepaz
3

Bogenschützenverein
Yspertal macht "Jagd" auf den Riesensaurier

Der Bogensportverein Yspertal begeistert mit seinem natürlichen Gelände und einem Dinosaurier. YSPERTAL. Seit mittlerweile acht Jahren gibt es den Bogensportverein Yspertal, der von Familie Dörr in Kapelleramt in der Gemeinde Yspertal im Südlichen Waldviertel betrieben wird. "In herrlicher, teilweise unberührter Natur führt der 32-3D-Tiere-Bogenparcours auf einem Rundweg von ca. vier Kilometern im Wald und auf der Wiese die Bogensportler zu diversen Schussstand-Positionen und gehört sicherlich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Landesmeister: A. Czernich, G. Kubesch und A. Sandler. | Foto: Leonhardsberger

Manker Senioren äußerst treffsicher

MANK. Bei den Landesmeisterschaften des Seniorenbundes wurde mit 108 Teilnehmern ein neuer Rekord im Schützenhaus Mank aufgestellt. Bei der Luftpistole waren die Lokalmatadoren aus Mank mit Gothard Kubesch, Adolf Czernich und Alfred Sandler eine Klasse für sich. Das Trio sicherte sich damit den Senioren-Landesmeistertitel.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Wie schütze ich mein Eigentum?

Die Polizei informierte die Bürger in Petzenkirchen Verbrechensvorbeugung war das Thema des Vortrages am 18. April 2013 auf der Kreuzer Alm, zu dem die Marktgemeinde Petzenkirchen eingeladen hatte. Chefinspektor Karl Nestelberger und Abteilungsinspektor Herbert Oberklammer vom Bezirkspolizeikommando informierten über die: aktuelle Kriminalstatistik, effektiven Eigentumsschutz, die neuesten Betrugsformen, Erkennung von Geldfälschungen und berichteten auch über aktuelle Ereignisse. Am einfachsten...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.