Schützenbataillon Stubai

Beiträge zum Thema Schützenbataillon Stubai

Schützenkönig Markus Herrnegger und -königin Franziska Leitgeb | Foto: Pernsteiner
19

Preisverteilung
Das Stubaier Bataillonsschießen ging heuer an Neustift

Am Samstag fand im Neustifter Schützenlokal die Preisverteilung des Stubaier Bataillonsschießens statt. Markus Herrnegger und Franziska Leitgeb sind die neuen Schützenkönige. NEUSTIFT. Ihre Treffsicherheit hatten die rund 120 Teilnehmer zuvor in über 700 Serien unter Beweis gestellt. Besonders erfreulich war für Hptm. Daniel Pfurtscheller auch, dass fast 30 Jungschützen beim Bewerb dabei waren. Schützenkönig wurde Markus Hernegger mit 468,3 Ringen vor Wolfgang Mair und Stefan Ullrich....

Neben Bischof Hermann Glettler zelebrierten weitere vier Geistliche den Festgottesdienst – darunter Dekan Augustin Ortner und Pater Peter Emberger.  | Foto: Victoria Hörtnagl/Mair
90

Zum 400-jährigen Klosterjubiläum
Bischofsmesse auf Maria Waldrast

Vor fast 600 Jahren wurde die erste Kapelle auf Maria Waldrast errichtet. Der Servitenorden ist seit dem Jahr 1624 mit der Seelsorge im Kloster betraut. MATREI. In Würdigung des stolzen Jubiläums, lädt das Kloster Maria Waldrast im heurigen Sommer wie berichtet zu einer Reihe von Festgottesdiensten ein. Bereits Anfang Juli präsentierte Pater Peter Emberger im Rahmen des Festgottesdienstes der Serviten den neuen Gedenkband zum 400-Jahr-Jubiläum. Vergangenen Sonntag fand eine besonders festlich...

Die Vertreter der Stubaier Schützenkompanien | Foto: Privat

Schützenbataillon Stubai
Jahreshauptversammlung der Stubaier Schützen

Am Freitag, den 19.01.2024, fand im Hotel Tirolerhof in Fulpmes die Jahreshauptversammlung  des Schützenbataillons Stubai statt. Bataillons-Kommandant Major Helmut Ranalter bedankte sich bei allen Anwesenden für das abgelaufene Schützenjahr. Weiters freute sich Ranalter auch darüber, zahlreiche Ehrengäste, darunter politische und kirchliche Vertreter der 5 Stubaier Gemeinden begrüßen zu können. Neben dem Bataillons-Kurat , Leo Hinterlechner, waren auch die Bürgermeister Daniel Stern (Mieders),...

Der gemeinsame Weg führt vom Dorf auf den Kalvarienberg in Mieders. | Foto: Ranalter

Gedenken an Kriegsopfer
Stubaier Schützen laden zum Schweigemarsch

Im Gedenken an die Kriegsopfer in der Ukraine, in Russland und Europa findet am Freitag, 8. April in Mieders ein Schweigemarsch statt. MIEDERS. Um die Betroffenheit über die aktuellen, tragischen Ereignisse in der Ukraine, Russland und in Europa zum Ausdruck zu bringen, wird in Mieders kommenden Freitag ein Schweigemarsch veranstaltet. "Alle, die mit uns in Stille ein Zeichen der Anteilnahme setzten möchten, sind herzlich eingeladen gemeinsam mit den Schützen und Marketenderinnen des Bataillons...

Major Helmut Ranalter bleibt Stubaier Bataillonskommandant | Foto: Suitner
2

Schönberg
Schützenbataillon Stubai wählte neu

Das Schützenbataillon Stubai traf sich vor kurzem in Schönberg zur Vollversammlung samt Neuwahl des Ausschusses. SCHÖNBERG. Alle Vertreter der fünf Kompanien sowie der bis dahin gewählte Vorstand folgten der Einladung in den Alpengasthof Gleinserhof. Bataillons-Kdt. Major Helmut Ranalter freute sich, dass nach Covid-bedingter Pause wieder eine Zusammenkunft stattfinden konnte. Die Ehrengäste der Vollversammlung, Bgm. Hermann Steixner aus Schönberg, Vize-Bgm. Andreas Gleirscher aus Neustift und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.