Schützenkompanie

Beiträge zum Thema Schützenkompanie

Ehrungen für 60 Jahre (v. li.) Bgm. Georg Hochfilzer, Sigi Kals, Johann Danzl, Ehrenhauptmann Hans Steiner, Anton Zelger, Bao.-Kdt. Hans Hinterholzer, Hauptmann Georg Steiner. | Foto: Wörgötter
2

Schützen
Jubiläum für Waidringer Schützen

Schützenkompanie feiert 60 Jahre Wiedergründung; Ostergrab wurde restauriert. WAIDRING (rw). Auf ein aktives Jahr 2018 wurde bei der Vollversammlung der Johann-Jakob-Stainer-Schützenkompanie Waidring zurückgeblickt, die gleichzeitig Auftakt für das heurige Jubiläumsjahr war. Der Tätigkeitsbericht von Hauptmann Georg Steiner dokumentierte eine Vielzahl von kirchlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Verpflichtungen. Zeit und Geld nahmen etwa die Vorarbeiten für die Restaurierung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Titelblatt des Tiroler Schützenkalenders 2019.
 | Foto: Bund der Tiroler Schützenkompanien

Kalender 2019
Tiroler Schützenkalender 2019 mit Kaiser Maximilian-Bezug

TIROL. Für 2019 kann man ab sofort den Tiroler Schützenkalender des Bundes der Tiroler Schützenkompanie erwerben. Unter dem Motto “Tiroler im Herzen, Europäer im Geiste“ erscheint der Kalender auch zum Gedenken an Kaiser Maximilian und dessen 500. Todestag.  Die Motive des SchützenkalendersDie zwölf Kalenderblätter, wie auch das Titelblatt stehen ganz im Zeichen des Mottos. Oft hat das Motiv einen Bezug zum Kaiser Maximilian I. Doch auch das 60-jährige Bestehen des Südtiroler Schützenbundes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Schützenfest des Bataillons in St. Ulrich

ST. ULRICH. Mit großem Festumzug, Fahnenparade und dem Einmarsch von Schützen, Musikkapelle und Ehrenkompanie beginnt am Sonntag, 9. Juli, das Bataillonsfest der Wintersteller Schützenkompanie in St. Ulrich, veranstaltet von der Schützenkompnaie Pillersee. Programm: 9.20 Uhr Einmarsch vom Dorfplatz zur Kirche, anschl. Kranzniederlegung, Festakt und Feldmesse; ca 11 Uhr Festumzug durch das Dorf zum Kulturzentrum, Konzert der BMK Hochfilzen und St. Ulrich, anschl. "Zillertaler Alpensound". Für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mathias Fuchs, Vize-Bgm. Josef Ehrlenbach, Josef Erharter, Johann Astner, Josef Pockenauer, Mathias Thaler, Sebastian Thaler, Josef Hölzl. | Foto: J. Astner

Hopfgartner Schützen bilanzierten aktives Jahr

HOPFGARTEN (niko). Die Johann Georg Angerer Schützenkompanie Hopfgarten konnte bei der Vollversammlung ein aktives Vereinsjahr bilanzieren. "Acht Mal rückte eine Fahnenabordnung, zehn Mal die gesamte Kompanie aus. Bischofempfang, Marktfest und Schützenball waren nur drei von vielen Höhepunkten", so Hptm. Josef Erharter. Positiv fiel auch der Kassabericht aus. Geehrt wurden: Mathias Thaler (15 Jahre), Johann Astner (25 J.), Josef Hölzl (40 J.), Sebastian Thaler und Josef Pockenauer (55 J.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Offenes Forum" in Bad Häring: Natürlich war auch Viertelkommandant Hans Steiner (Mi.) dabei. | Foto: Schachner
10

Schützen: „Nachdenken über uns“

4. und letzter Viertelbildungstag der Tiroler Schützen im Tiroler Unterland BAD HÄRING/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach den vorangegangenen drei „offenen Foren“ der Schützenviertel Tirol-Mitte, Osttirol und Oberland schloss nun das Viertel Unterland den ersten Teil des großangelegten Nachdenkprozesses des Bundes der Tiroler Schützenkompanien erfolgreich ab. Bei diesem vierten und letzten Termin der „Viertelbildungstage“ in Bad Häring nutzten 76 TeilnehmerInnen (Schützen und Marketenderinnen) die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Angelobung der Marketenderinnen und der Jungschützen bei der Blattl-Kompanie. | Foto: Kompanie

Schützen rückten 94 Mal aus

Christian-Blattl-Schützenkompanie Fieberbrunn zog Jahresbilanz FIEBERBRUNN (niko). Die Christian-Blattl-Schützenkompanie lud zur ihrer 59. Jahreshauptversammlung, bei der von Hptm. Leo Trixl und Obmann Georg Fleckl Bilanz gezogen wurde. Im abgelaufenen Schützenjahr haben die Schützenkameraden an insgesamt 94 Ausrückungen, Aktivitäten bzw. Besprechungen teilgenommen. Neun Mal wurde in geschlossener Formation ausgerückt, u. a. als Ehrenkompanie bei der Gedenkfeier anlässlich des Bataillonsfestes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geehrte Schützen, Bgm. G. Hochfilzer, Bao-Kdt. H. Hinterholzer, Hptm. G. Steiner. | Foto: Kompanie
2

Ehrungen bei Waidringer Schützen

Aktives Jahr 2015 bilanziert; wenig Änderung nach Neuwahlen WAIDRING (niko). 59 Schützen, sechs Marketenderinnen, zwei Ehrenmitgleider und 89 unterstützende Mitglieder zählt die Johann Jakob Stainer Schützenkompanie. "Höhepunkt des Schützenjahres war das Wintersteller-Bataillonsfest, das wir im vorigen Mai erfolgreich organisiert haben", bilanzierte Hauptmann Georg Steiner. Bei den Neuwahlen gab es wenig Veränderung. Neu im Ausschuss sind Dominik Mader und Sophie Faistauer. Bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fritz Noichl (re.) gratulierte dem neuen Hauptmann Herbert Voithofer. | Foto: A. Hechenberger

Voithofer folgt auf Langzeit-Hauptmann Noichl

Hauptmannwechsel bei der Oppacher Schützenkompanie Jochberg JOCHBERG (niko). Bei der Jahreshauptversammlung der Oppacher Schützenkompanie Jochberg übergab Hauptmann Fritz Noichl nach 27 Jahren Kompanieführung an seinen Nachfolger Herbert Voithofer, der mit dem weiteren Vorstandsteam einstimmig gewählt. Noichl wurde zum Ehrenhauptmann ernannt. Bataillonskommandant Hans Hinterholzer: „Es ist mir ein Bedürfnis, Hauptmann Fritz Noichl bei der Hofübergabe die Ehre zu erweisen." Nach den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Waidringer Schützenball im Gasthof Post

WAIDRING. Die Schützenkompanie Waidring veranstaltet am Ostersonntag, den 5. April ihren traditionellen Schützenball. Im Gasthof Post sorgen "Die Söwa Gschnitzt´n" für Stimmung. Karten sind im Vorverkauf um 5 Euro bei allen Mitgliedern der Schützenkompanie erhältlich. Für Speis' und Trank wird gemeinsam mit dem Team vom Gasthof Post gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Bataillons-Schützenfest in Waidring Mitte Mai

Vorverkauf läuft für Seer und Hannah WAIDRING. Vor hundert Jahren zogen die "Schützen" zum letzten Male mit der Waffe ins Feld. Durch den Kriegseintritt Italiens 1915 wurde der Süden Tirols zum Kampfgebiet. Die Tiroler Standschützen wurden aufgeboten und mussten wie viele tausende Soldaten der verschiedenen Armeen enorme Entbehrungen und Opfer erbringen, um dem Willen der "Führenden" gerecht zu werden. Vor allem wurden noch nicht oder nicht mehr Wehrpflichtige zu den Standschützen gerufen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bataillon lädt zur Vollversammlung

WAIDRING/BEZIRK. Das Wintersteller-Schützenbataillon lädt am Freitag, 27. 3., 20 Uhr, nach Waidring in den GH Post zur Jahreshauptversammlung (Berichte, Vergabe Bataillonsfest 2017, Info Bao-Fest 2015 und Vorstellung Gde. Waidring).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geehrter Richard Steger mit Sigi Kals, Bao-Kdt. Hans Hinterholzer, Bgm. Georg Hochfilzer, Hptm. Georg Steiner. | Foto: Foto: Wörgötter

Bataillonsfest 2015 im Fokus

Waidringer Schützenkompanie zog Bilanz; Vorbereitungen für Fest WAIDRING (rw). Bei der 56. Jahreshauptversammlung zog die Schützenkompanie Waidring Bilanz des abgelaufenen Jahres. "Es war ein aktives Jahr mit vielen Ausrückungen, Sport- und Arbeitseinsätzen", berichtete Hauptmann Georg Steiner. Höhepunkte waren u. a. die Stellung der Ehrenkompanie beim Bataillonsfest, die Teilnahme am Oktoberfest in München und der Südtirol-Ausflug. Geehrt wurde Richard Steger (55 Jahre Mitglied); befördert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Schützenkompanie

Partnerschaft der St. Johanner (Tirol, Ahrn) Schützen wurde gefeiert

ST. JOHANN. Anfang August gab es in St. Johann in Ahrn zwei Jubiläen zu feiern: 35 Jahre Partnerschaft zwischen den Schützenkompanien St. Johann in Tirol und St. Johann in Ahrn sowie 25 Jahre Schützenmärsche über die Jöcher. Auch beide Bürgermeister waren anwesend. Lorenz Ritter und Hans Kowatsch (Bild) wurden für ihre Verdienste von den Südtirolern geehrt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Wintersteller Schützen laden zu ihrem Bataillonsfest vom 19. – 21. Juli in Kirchdorf herzlich ein und freuen sich auf viele Besucher

Topmusik beim Bataillonsfest der Wintersteller Schützen in Kirchdorf

Die Traditionspflege und flotte Musik stehen beim Bataillonsfest der Wintersteller Schützen vom 19. bis 21. Juli in der Kaisergemeinde Kirchdorf im Mittelpunkt. Den Auftakt macht am Freitag, 19. Juli um 20.15 Uhr die Heldenehrung beim Wintersteller Denkmal. Danach sorgen die bekannten „Grubertaler“ im Festzelt beim Sportplatz für Tanz und Stimmung. Am Samstag kommen beim Sonderkonzert von „Saso Avsenik und seinen Oberkrainern“ um 21 Uhr alle Musikliebhaber voll auf ihre Kosten. Feldmesse und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
42

Schützenjahrtag

WAIDRING (niko). Der Schützenjahrtag am Herz-Jesu-Sonntag der Johann-Jakob-Stainer-Schützenkompanie Waidring bot den würdigen Rahmen für Mitglieder-Ehrungen sowohl der Schützen als auch der weiteren Traditionsvereine (Musikkapelle, Feuerwehr, Veteranenverein). Beim Festakt am Kirchplatz holten die Vereins-Obleute Hans Steiner, Peter Baumgartner, Gerhard Horngacher und Richard Rier ihre verdienten Mitglieder vor den Vorhang und überreichten die Auszeichnungen. Im Anschluss bewirteten die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.