Schaf

Beiträge zum Thema Schaf

Vom Schaf zum Pullover

TRAISKIRCHEN. Auch in den Sommerferien finden die beliebten Mia Mautz Kinderführungen im Stadtmuseum Möllersdorf statt. Der ächste Termin ist am Sonntag, dem 6. August. Ab 10 Uhr gibt es Interessantes zum Thema „Vom Schaf zum Pullover“.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat

Besuch bei Bauxi

Auf dem Foto sieht man Fabian mit seinem Lieblingstier Bauxi (2 Monate) und Besitzerin Frau Allram in Dietmannsdorf. "Wenn wir spazieren gehen, schauen wir bei Bauxi vorbei. Wir bringen den Schafen auch immer das harte Brot und füttern sie", freut sich Mama Gabi Lochner mit ihrem Sprössling über den Appetit der Tiere.

  • Horn
  • H. Schwameis
Mustafa Polat beschäftigt die Achmed-Ziege.
2

"Erwarte mir eine Entschuldigung"

Ärger über die "Achmed-Ziege" geht in die nächste Runde. "Gemeinderat Scherz soll mit solchen Scherzen aufhören", poltert der Ternitzer Muslim und SPÖ-Gemeinderat Mustafa Polat. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer FPÖ-Gemeinderat Erwin Scherz postete auf facebook ein Ziegenfoto mit dem Text: "Achmed, ich bin schwanger". Das verärgert Muslime wie Ilhami Bozkurt, obwohl die FPÖ beteuert, das sei "nur Satire". Jetzt schaltet sich auch SPÖ-Gemeinderat Mustafa Polat ein. Der wettert: "So einfach ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Schwarzenegger übergab die Spendendose gut gefüllt.

Ziege oder Schaf, das ist hier die Frage

BEZIRK TULLN (bt). Sie haben die Bezirksblätter "Aktion Osterlamm" Spendendosen bei Foto Schwarzenegger und Spar Blahuschek fleißig klingeln lassen. Dafür sagen wir danke! Das Geld ist ausgezählt und an die Hilfsorganisation Concordia, die die Not in der Republik Moldau lindern will, überwiesen. Eine bedürftige Familie mit Kindern darf sich dank Ihnen über eine Ziege freuen. Auch Herma Heidenreich und Doris Blahuschek haben in die Tasche gegriffen und zusätzliche 50 Euro an die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Dass ihr Job oft auch draußen stattfindet, genießen Gabriela Orosel und Harald Wurz.
13

Hinter den Kulissen des Naturparks Purkersdorf

Zum Tag des Waldes blickten die Bezirksblätter einen Tag hinter die Kulissen des Naturparks Purkersdorf. PURKERSDORF. In Sachen Wald, Wild und Natur zählt der Naturpark Purkersdorf in jedem Fall zu den Schmuckstücken der Region. Das rund 76 Hektar große Areal rund um den Schöffelstein beherbergt Schafe, Ziegen, Wildschweine, Rot- und Rehwild – und ist mit "Blind Date"-Weg, Bienenplattform und vielen anderen Highlights auch für Menschen immer wieder einen Besuch wert. Wir blickten anlässlich des...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Anzahl der Schafe in NÖ steigt ständig. | Foto: Susanna B.

Weniger Schweine, mehr Schafe

NÖ. Rund 774.000 Schweine, knapp 443.000 Rinder sowie 71.000 Schafe und 15.000 Ziegen waren im Dezember 2015 in Niederösterreich registriert. Dieses Ergebnis brachte die von der Statistik Austria jedes Jahr durchgeführte Allgemeine Viehzählung (AVZ). Sie liefert wichtige Grundinformationen für agrarpolitische Entscheidungen. Während die Zahl der in Niederösterreich gemeldeten Rinder gegenüber dem Vergleichszeitraum 2014 nahezu gleich geblieben ist, gab es bei Schweinen, Schafen und Ziegen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

Neuerscheinung der Autorin Alexandra Glander: "Das tollpatschige Schaf Leo - Eine Geschichte über das Anderssein"

Endlich ist die Neuerscheinung des Buches "Das tollpatschige Schaf Leo - Eine Geschichte über das Anderssein" da! Die Autorin hatte Leo 2011 als ihr erstes, selbst geschriebenes Buch auf den Markt gebracht, welches aber bereits seit 2013 nicht mehr verfügbar war. Nach monatelanger Überarbeitung und Neuaufbereitung ist es jetzt endlich wieder erhältlich. Das Buch erzählt die Geschichte des tollpatschigen und stotternden Schafes Leo, das sich nichts mehr wünscht, als einfach Freunde zu haben....

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Weiße Haxen, schwarzes Naserl - Andreas Lahner herzt sein außergewöhnliches Lämmchen.
11

Seltene Farbkombination bei Schaf Schecki

"Mein Schecki ist das allerschönste Schaf der Welt", ist Andreas Lahner überzeugt, "diese schwarz-weiße Farbkombination ist gibt es nur einmal." Seine Mama Doris freut sich ebenfalls über dieses außergewöhnliche Lämmchen, das am 1. August auf ihrem Bio Bauernhof in Oberkreuzstetten das Licht des Weinviertels erblickt hat. Sie sieht es als gutes Omen: "Gerade zu diesem Zeitpunkt haben wir unseren Ab Hof Verkauf auf Selbstbedienungsbasis gestartet, und zwar mit Bio Knoblauch und Bio...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Andreas Schafner mit dem flüssigen Gold. | Foto: Zeiler
2

Honig: Imker fordern Geld aus Katastrophenfonds

99.000 Euro Verlust: Zwentendorfer Honigproduzent fordert Unterstützung vom Katastrophenfonds. ZWENTENDORF / Ö. Im Keller wird fleißig gerührt, flüssiges Gold wird abgefüllt: Andreas Schafner bereitet die nächste Tranche an Honig für einen Großkunden vor. Doch eines stößt ihm sauer auf: "Die Berufs-imker werden nicht durch den Katastrophenfonds entschädigt", zeigt er auf und bereitet gemeinsam mit anderen Imkern eine Klage gegen die Republik Österreich vor. Bienensterben durch warme Winter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kuscheliger Spielgefährte für den Kindergarten

Marionnaud Mödling spendete „Riesen-Stoff-Schaf“ MÖDLING. Im Rahmen einer Werbeaktion hatte die Mödlinger Marionnaud-Filiale in der Fußgängerzone ein großes weißes Stoff-Schaf in der Auslage. Nach dem Ende der Aktion überlegte man, was man mit dem herzigen Tier machen könnte und kam auf die Idee, das Mödlinger Sozial- und Schulreferat zu kontaktieren, ob man denn nicht in einem Kindergarten Verwendung hätte. Gesagt, getan: Abteilungsleiter GR RegR Martin Czeiner freute sich über die Spende und...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: FF Langenlois
5

Kuriose Hilfeleistung in Langenlois: Schaf auf Hausdach

LANGENLOIS. Ein vierbeiniger Weidebewohner nutzte die Abendstunden des 14. Dezember um einen ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz auszulösen. Ein Schaf saß auf einem Hausdach fest und konnte dies nicht mehr aus eigenen Kräften verlassen. Wie das Tier in seine missliche Lage gekommen war ist bislang unklar. Ein besorgter Nachbar verständigte gegen 16:35 Uhr die Einsatzkräfte. Der Disponent der Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte die Feuerwehr Langenlois zur Tierrettung, welche umgehend mit mehreren...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.