Schandorf

Beiträge zum Thema Schandorf

Schandorf liegt idyllisch zwischen Wiesen und Feldern direkt an der ungarischen Grenze
13

Schandorf plant Radwanderweg

SCHANDORF (ms). Die kleine Ortsgemeinde Schandorf mit 285 Einwohnern liegt idyllisch inmitten von Wiesen, Feldern und Wäldern an der ungarischen Grenze. Diese Idylle soll in Zukunft auch im Rahmen des grenzüberschreitenden Radwanderwegprojekts "Cycling AT-HU" erlebt werden können. "Das Projekt eines Radwanderwegs von Pinkafeld nach Steinamanger ist EU-gefördert. Wir planen eine Raststation und einen Infopoint mit Hügelgrabmodell sowie Schaugrab beim Vereinshaus. Das soll den Tourismus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
19

Weihnachtskonzert der Tamburizza Schandorf

Lange Tradition hat das Weihnachtskonzert des Tamburizzaorchesters und Chor Schandorf. Auch heuer kamen wieder viele Besucher in die Katholische Kirche, um eine feierliche Stunde mit kroatischen, deutschen und englischen Weihnachtsliedern zu verbringen. Unter der Leitung von Prof. Dragutin Matisic und Margareta Matisic präsentierte man Lieder von "Marys Boy Child" über Die Filmmusik von "Dr. Schiwago" bis hin zum wohl schönsten Weihnachtslied "Stille Nacht", das zuerst in kroatischer Sprache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
31

90 Jahre Schandorf bei Österreich

Schandorf kam 1923 zu Österreich und feierte dieses Jubiläum am Sonntag, 1. September, mit einem großen Fest. In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeindehalle gab es zunächst die Hl. Messe und danach den Festakt. Zu diesem konnten Bgm. Werner Gabriel und Vizebgm. Gernot Mager u.a. LH Hans Niessl, BM Niki Berlakovich, BH Hermann Sagmeister und Norbert Darabos begrüßen. Andreas Bencsics moderierte die Feier, die von der Tamburizza begleitet wurde. Wo: Gemeindehalle, Schandorf, Schandorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 274

Fasching im Bezirk

Von Deutsch Schützen bis Schandorf ging es wieder rund BEZIRK (ms). Faschingssamstag ist stets ein buntes Treiben im Bezirk angesagt, denn praktisch in fast jeder Gemeinde ziehen die NärrInnen durch die Straßen oder veranstalten Gschnas und Maskenbälle. Die Vereine sind dabei sehr aktiv und von Jugend bis Senioren machen gerne mit. Die Variationen an Verkleidungen sind immer wieder erstaunlich und die Kreativität kennt keine Grenzen. Die Maskenprämierung in Schandorf ist dabei immer wieder ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.