Schatten

Beiträge zum Thema Schatten

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Neunkirchen
Kunstparker vorm Supermarkt

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker aus Wien wurde vorm BILLA plus in Neunkirchen gesichtet: "Wenn die auf's Land kommen, glauben's, sie können überall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Soliday
6

Ternitz/Wiener Neustadt
SONNE | SCHATTEN | SCHUTZ Strassner bei der "Haus & Garten"-Messe

Von 22. bis 25. Februar ist das Ternitzer Unternehmen SONNE | SCHATTEN | SCHUTZ Strassner  wieder bei der Haus- und Garten-Messe in der Arena Nova in Wr. Neustadt vertreten. "Sie finden uns ganz leicht bei der Standnummer 155 und diese befindet sich in der Haupthalle 1 am Ende des Mittelgangs!" TERNITZ/WIENER NEUSTADT. Für Stammkunden der Firma Strassner ist der Eintritt obendrein als besonderes Zuckerl heuer vollkommen gratis. "Für alle anderen haben wir ermäßigte Tickets bereitgestellt. Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Peter Spicker, Umweltstadträtin Daniela Mohr und Bürgermeister Rupert Dworak bei den Baumpflanzungen durch die Mitarbeiter des Städtischen Bauhofes. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
12 Aktion 3

Ternitz
Stadtplatz bekommt Schatten spendiert

Die Stadtgemeinde Ternitz sorgt mit der Pflanzung von Bäumen und Sträucher für mehr Grün im Stadtkernbereich. Schirmplatanen und Hainbuchen werden gepflanzt TERNITZ. Insgesamt werden zehn Stück Schirmplatanen beim Durchgang Th.-Körner-Hof und im Bereich Bürgerservicebüro, eine Platane direkt vor dem Theodor-Körner-Hof und drei mehrstämmige Hainbuchen bei den Eingängen zur Stadthalle gepflanzt. Darüber hinaus sorgen Säuleneichen und weitere mehrstämmige Hainbuchen in Pflanztrögen für kühlenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Meine grüne Leidenschaft
Alles Efeu

Efeu hat zu Unrecht den Ruf eine Friedhofspflanze oder ein ungestümer Wucherer zu sein. Er ist extrem vielseitig einsetzbar und verlangt nicht mehr Aufmerksamkeit als andere Pflanzen.  Efeu bietet Tieren wie Bienen, Schmetterlingen, Amseln und Grünfinken Lebensraum. Er ist aber auch Brutstätte für viele Vögel. Besonders im Winter ist er mit seinem immergrünen Laub ein wichtiger Schutz für Insekten und Vögel. Die späte Blütezeit und die schwarzen Beeren sind gerade in der nahrungsarmen Zeit ein...

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied
3

Fotos aus der Region
Bilder der Woche 📸 aus dem Bezirk Neunkirchen

Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Taubenschwänzchen sind noch aktiv Bei schönem Wetter fliegen sie noch, die ästhetischen Taubenschwänzchen. Unser Regionaut verewigte eines in einem Garten in Payerbach. Ruhe in Frieden Anlässlich des Herbstbeginns zum Gedenken an einen prächtigen alten Baum, der stets das Auge erfreute: am 18. August wurde er im Stadtpark...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Ritter
3

Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine besten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Lichtkegel über der Rax Schnappschuss während eines Einsatzes der Bergrettung Reichenau auf der Rax: Es zeigt den Lichtkegel des Suchscheinwerfers des BMI-Hubschraubers. Im Hintergrund der Mond und das nächtliche Payerbach-Reichenau. Gottesanbeterin im Garten Eine Gottesanbeterin - ein männliches Tier – mit schöner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bettina Gschaider
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Der sonnenhungrige Pauli Der Schottische Hochlandrindstier Pauli genießt mit seinen Damen die Frühlingssonne am Biohof Diertl in Puchberg. Licht und Schatten Das Zusammenspiel von Licht und Schatten beim Sonnenuntergang über dem Schwarzatal fing unser Regionaut Wolfgang Doppler ein. Primel-Foto Die Primeln sehen aus:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Wenn der gute Ruf ramponiert wird

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein paar faule Äpfel genügen, und schon leidet das Ganze. Es ist immer dasselbe: es genügen ein paar, die aus der Reihe tanzen und schon entsteht der Eindruck, dass alle mies sind. Egal, ob es sich um Politiker handelt, die eine ganze politische Gruppierung in Verruf bringen oder ein paar Jugendliche aus zerrütteten Familien, die Bemühungen einer Betreuungscrew sabotieren. Zweites ist derzeit in einem Neunkirchner Wohnhaus der Fall. Hier dürfte es in die (jungen) Köpfe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wir analysieren die populärsten Medizinmythen. | Foto: pix4U / Fotolia

Medizinmythen: Sonnenbrand im Schatten?

Zu meinen, der Sonnenschirm würde vor einem Sonnenbrand schützen, ist leider ein Irrglaube. Die Gefahr Sonnenbrand lauert an heißen Sommertagen leider auch im Schatten. Denn entgegen einer weitläufigen Annahme, reicht ein Strandschirm alleine nicht immer aus, um die Haut vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Selbst wer sein vermeintliches Sonnenbad also nur an einem schattigen Örtchen genießt, sollte sich mit Sonnencreme einschmieren. Jeder Sonnenbrand erhöht langfristig gesehen das Risiko auf...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.