Schauspielerin

Beiträge zum Thema Schauspielerin

Jakob Eisenwenger als Radion Raskolnikow | Foto: Theater der Jugend

Theater der Jugend
Schuld und Sühne: Mord, na und?

Im verarmten St. Petersburg treffen Menschen auf Menschen, die im Elend leben. Nach dem der Student Radion Raskolnikow – man glaubt, in ihm schizophrene Züge zu erkennen – zwei Morde an „minderwertigen“ Frauen begeht, wankt er zwischen Schuld und Sühne. Anfangs leugnet er die frevelhafte Schandtat. Er ist hochbegabt, sein Weltbild ist das eines Unfehlbaren. In seinem sozialen Umfeld ist er bald ein Ausgegrenzter, weil er ausgegrenzt sein möchte. Nur sein Freund Rasumichin hat gelegentlich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Jakob Eisenwenger als Radion Raskolnikow  | Foto: Theater der Jugend

Theater der Jugend
Schuld und Sühne: Mord, na und?

Im verarmten St. Petersburg treffen Menschen auf Menschen, die im Elend leben. Nach dem der Student Radion Raskolnikow – man glaubt, in ihm schizophrene Züge zu erkennen – zwei Morde an „minderwertigen“ Frauen begeht, wankt er zwischen Schuld und Sühne. Anfangs leugnet er die frevelhafte Schandtat. Er ist hochbegabt, sein Weltbild ist das eines Unfehlbaren. In seinem sozialen Umfeld ist er bald ein Ausgegrenzter, weil er ausgegrenzt sein möchte. Nur sein Freund Rasumichin hat gelegentlich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Gopi Gopakumar und Dilek Gunes. Foto: Sissi Richter
4

fluchtWEGe Theateraufführungen

fluchtWEGe „Flucht“ Was bedeutet das in der heutigen Zeit? In Nordafrika fliehen Menschen vor Unterdrückung und einem Regime. In Japan sind die Folgen einer Naturkatastrophe der Grund für die Flucht vieler Menschen. Doch was bedeutet „Flucht“ für die Menschen in Österreich? Und welche Erfahrungen haben unsere Mitmenschen mit dem Thema „Flucht“ bereits gemacht? Fliehen auch wir im Alltag? Mit dieser Thematik und der Frage nach Heimat setzen sich die Mitglieder eines bisher einzigartigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.