Scheberlbürgermarkt

Beiträge zum Thema Scheberlbürgermarkt

21

"SCHEBERLBÜRGERMARKT" Traunkirchen

Ein besonderer Markt der "SCHEBERLBÜRGERMARKT" mit Kuriosem, Raritäten und Kunsthandwerk fand von Samstag 17.3. bis Sonntag 18.3.2018 im ehrwürdigen Klosersaal in Traunkirchen statt. Die Aussteller waren toll ausgewählt, für jeden Geschmack war etwas dabei. Der Name "Scheberlbürgermarkt" wurde dann von einem einheimischen Besucher so erklärt: die Kunsthandwerker um Neukirchen bei Altmünster haben früher für ihre Kinder Kinderrasseln, im Volksmund "Scheberl" genannt hergestellt und die auch an...

Neben anderen wertvollen Traunkirchner Fundstücken bei der "Zeitreise in die Hallstattzeit Traunkirchens" zu sehen: die Ausstattung eines Kriegergrabes aus dem 8./7. Jahrhundert v. Chr. | Foto: Bundesdenkmalamt

Scheberlbürgermarkt am 23. März in Traunkirchen

Der Scheberlbürgermarkt , dessen Wurzeln weit ins 18. Jahrhundert zurückreichen und der im Vorjahr erfolgreich wiederbelebt wurde, entwickelt sich zum Fixpunkt im Traunkirchner Veranstaltungskalender. Jeden 3. Samstag im Monat wird an der Seepromenade im Ortszentrum zwischen 9 und 16 Uhr Altes und Neues, Kurioses und Traditionelles, Krimskram und Kunsthandwerk angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist in den umliegenden Gaststätten bestens gesorgt. Erster Termin in diesem Jahr ist der 23....

3. Scheberlbürger Markt in Traunkirchen

"Altes und Neues - aber nur Außergewöhnliches" am 20.Oktober von 9 bis 16 Uhr an der Seepromenade/ Ortsplatz Traunkirchen Am Samstag, dem 20. Oktober ist es wieder so weit: Von 9 bis 16 Uhr findet am Ortsplatz (Seepromenade) in Traunkirchen der 3. Scheberlbürger Markt statt, auf dem "Altes und Neues - aber nur Außergewöhnliches" angeboten wird. Als besondere Attraktion präsentieren ARCHEKULT und die Gemeinde Traunkirchen eine Reise in die urzeitliche Vergangenheit des Ortes: In vier neu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.