"SCHEBERLBÜRGERMARKT" Traunkirchen

- hochgeladen von Peter SOMMER
Ein besonderer Markt der "SCHEBERLBÜRGERMARKT" mit Kuriosem, Raritäten und Kunsthandwerk fand von Samstag 17.3. bis Sonntag 18.3.2018 im ehrwürdigen Klosersaal in Traunkirchen statt. Die Aussteller waren toll ausgewählt, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Der Name "Scheberlbürgermarkt" wurde dann von einem einheimischen Besucher so erklärt: die Kunsthandwerker um Neukirchen bei Altmünster haben früher für ihre Kinder Kinderrasseln, im Volksmund "Scheberl" genannt hergestellt und die auch an bestimmten Tagen in den Orten der Umgebung, so auch in Traunkirchen verkauft.
Daraus ist dann angeblich der Name "SCHEBERLBÜRGERMAKRT" entstanden. Scherberl waren aber keine zu sehen, dafür aber Kunstwerke aus Holz, Metall, Keramik, wunderschöne bemalte Osterraritäten, Antiquitäten von Gläser über Geschirr, Schmuck etc., auch aus dem benachbarten Deutschland war eine Künstlerin mit wunderschönen Kunstwerken aus Schwemmholz dabei, liebevoll gemachte Handpuppen und und und!
Einzig der Besucherzustrom ließ zu wünschen übrig. Die Hauptschuld dürfte das eiskalte Wetter getragen haben, da blieben wahrscheinlich viele mögliche Besucher lieber zu Hause in der warmen Stube. Die Veranstalter und Aussteller hätten sich alle Male viele Besucher und Kunden mehr als verdient.
Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.