Scheck

Beiträge zum Thema Scheck

Goldhaubenfrauen mit Sylvia Grafinger (3.vl) und Monika Natmessnig (2.vl)
2

Goldhaubengruppe Altmünster
Sportliche Unterstützung

1000.- konnten von den Goldhaubenfrauen der Marktgemeinde Altmünster an die Direktorin der Mittelschule Frau Sylvia Grafinger übergeben werden.Die großzügige Spende wird dazu beitragen, die kommende Sportwoche zu unterstützen. Die Damen der Trachtengruppe engagieren sich regelmäßig bei Märkten, auf denen sie selbstgemachte Produkte verkaufen. „Der gesamte Erlös aus diesen Verkäufen wird für soziale und wohltätige Zwecke gespendet!“ wie von Monika Natmessnig von den Goldhaubenfrauen betont...

Silvester feiern und dabei Freude schenken

Im Zuge der Silvesternacht wurde in der Villa Seilern in Bad Ischl nicht nur ausgelassen gefeiert, sondern erneut daran gedacht, Gutes zu tun und so organisierte man auch in diesem Jahr eine Silvestertombola, deren Reinerlös für die nächsten Projekte der Lebenshilfe gespendet wurde. Tolle Unterstützung kam durch die Villa Seilern Gäste, die sich an dieser Aktion großzügig beteiligten. Frau Mag. Helga Neulinger, Direktorin und Geschäftsführerin der Villa Seilern, übergab die Spende von € 600,00...

1

Wirtschaftskammer Oberösterreich spendete für Christkind-Aktion

Mit 1500 Euro unterstützt die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) die BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Den symbolischen Scheck überreichten WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und WKOÖ-Direktor Christian Hofer heute an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. Trauner: "Auch dieses Jahr zeigen wir uns solidarisch und Hilfe ist eine Selbstverständlichkeit für uns. Die BezirksRundschau unterstützt in konkreten Notsituationen und wir wollen hier unseren Beitrag leisten."

  • Linz
  • Oliver Koch
Thomas Stelzer (l.) und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe.

"Das Miteinander muss man auch spüren"

"Über das Miteinander in einer Gesellschaft darf man nicht nur reden. Dieses Miteinander muss man auch spüren", sagt Thomas Stelzer, Klubobmann der ÖVP Oberösterreich. "Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir die BezirksRundschau bei ihrer Christkind-Aktion auch finanziell unterstützen." Die konkrete Hilfe für bedürftige Personen, die vom Schicksal teils hart getroffen wurden, sei ein wichtiges Zeichen eines Miteinanders. "Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Und ich hoffe, wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Raiffeisen hat ein großes Herz für Familien

Heinrich Schaller (l.), Generalrdirektor der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich, überreichte kürzlich BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck in Höhe von tausend Euro. "Damit unterstützen wir die BezirksRundschau-Christkind-Aktion, die wir für einen wichtigen Beitrag für die oberösterreichische Gesellschaft halten. Die BezirksRundschau hilft bei konkreten Fällen und wir als regional tätiges Unternehmen wollen auch unseren Beitrag dazu leisten", so Schaller.

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Spende der Sparkasse OÖ für das BezirksRundschau-Christkind

Tausend Euro spendete kürzlich die Sparkasse Oberösterreich für die BezirksRundschau-Christkind-Aktion. "Wir sehen, dass die BezirksRundschau in konkreten Notsituationen hilft. Wir haben als Sparkasse Oberösterreich auch ein soziale Verantwortung. Dieser tragen wir mit der Spende natürlich gerne Rechnung", sagt Generaldirektor Markus Limberger (l.) bei der symbolischen Scheckübergabe an Chefredakteur Thomas Winkler diese Woche.

  • Linz
  • Oliver Koch
3

BezirksRundschau spendete für Hochwasseropfer

Mit einem Scheck in der Höhe von 22.449,22 Euro kamen kürzlich Thomas Reiter, Obmann des BezirksRundschauChristkind-Vereins (l.) und Gerhard Fontan (r.), Vorsitzender der Geschäftsführung der BezirksRundschau Oberösterreich zu Landeshauptmann Josef Pühringer. Diesen Betrag spendete die BezirksRundschau an die Opfer des diesjährigen Hochwassers. "Uns war es wichtig zu helfen, vor allem in den Regionen", so Reiter. Pühringer: "Ich danke der BezirksRundschau vor allem im Namen der Betroffenen....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.