Scheiblingkirchen

Beiträge zum Thema Scheiblingkirchen

Daniela Ponweiser, Christine Lechner und Anita Koller gratulierten Jubilarin Flora Maria Kaltenegger zum runden Geburtstag. | Foto: SBKN1
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Eine Ehrengabe zum 90. Geburtstag

In Scheiblingkirchens Pflege- und Betreuungszentrum wurde Flora Maria Kaltenegger zum 90. Ehrentag eine Ehrengabe der Landeshauptfrau überreicht. SCHEIBLINGKIRCHEN.  Flora Maria Kaltenegger beging kürzlich ihren 90. Geburtstag im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen. Pünktlich zum Wiegenfest trudelte Post von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für die Jubilarin ein. Darin gratulierte Mikl-Leitner Kaltenegger und übermittelte eine Ehrengabe des Landes Niederösterreich....

Pool-Team-Leiterin Karin Gräf, Pflegeassistenz Anja Nemec, Pflegedirektorin PBZ Gloggnitz Birgit Posch, inter. Kaufm. Direktor PBZ Gloggnitz Christian Sonnleitner, Angelika Sterkl. | Foto: LGA
3

Neunkirchen, Gloggnitz, Scheiblingkirchen
Pflegekräfte werden entlastet

Unter Karin Gräf startete mit 2. April das Projekt "Pool-Team Thermenregion". Dies soll eine Entlastung in den Pflegezentren bringen. BEZIRK. Mitarbeiter des Pools unterstützen seit 2. April die Standorte Gloggnitz, Neunkirchen und Scheiblingkirchen bei kurzfristigen Ausfällen. Auf diese Weise wird ein höherer Grad an Dienstplanstabilität gewährleistet. Silvia Bodi, Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion: "Es freut mich sehr, dass wir mit Karin Gräf eine in der Langzeitpflege und...

Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Johanna Reisenbauer ist im "Un-Ruhestand"

Nach 39 Jahren im Landesdienst, davon die vergangenen zehn Jahre im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen, wurde Johanna Reisenbauer feierlich in den "Un-Ruhestand" verabschiedet. SCHEIBLINGKIRCHEN. Johanna Reisenbauer, stets gutgelaunte und humorvolle Mitarbeiterin im "Wohnbereich Sonne", tritt Anfang April ihren wohlverdienten Ruhestand an. "Wobei es wohl eher ein Un-Ruhestand wird", bemerken Kollegen. Denn die Neo-Pensionistin verriet ihre Pläne. So steht etwa die Begehung des...

Foto: privat
2 3

Aus dem Landhaus St. Pölten
Zwei Obmänner aus dem Bezirk Neunkirchen

Zusätzliche Funktion für Christian Samwald (SPÖ) und Jürgen Handler (FPÖ) im Landhaus. TERNITZ/SCHEIBLINGKIRCHEN. Diese Tage konstituierten sich die Ausschüsse des NÖ-Landtags. Bei dieser Gelegenheit wurde der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister Christian Samwald einstimmig zum Obmann des Bau-Ausschusses gewählt. Sein Amtskollege aus Scheiblingkirchen, der FPÖ-Landtagsabgeordnete und Gemeinderat Jürgen Handler wurde zum Vorsitzenden des Kultur-Ausschusses gewählt....

Marion Wedl vor dem Café-Standort im alten Rathaus.
3

Bäckerei schließt mit Jahresende
Seebenstein und Scheiblingkirchen verlieren Bäckerei-Betrieb

Traurige Entwicklung: die Bäckerei Breitsching soll mit Jahresende schließen. Ein Problem, das sowohl Scheiblingkirchen als auch Seebenstein betrifft. SCHEIBLINGKIRCHEN/SEEBENSTEIN. Seebenstein verliert damit nämlich das Café, das im Erdgeschoss des ehemaligen Rathauses – direkt gegenüber des Naturparks – einquartiert ist. Und in Scheiblingkirchen klafft mit dem Aus für die Bäckerei Breitsching eine Lücke am Hauptplatz bei der Kirche. Das Personalproblem Seebensteins Bürgermeisterin Marion Wedl...

Ortschefin Michaela Walla beim "Point of Presence", dem zentralen Knotenpunkt für das Glasfasersystem im Cluster-Gebiet. | Foto: Santrucek

Warth
Glasfasernetz-Cluster Bucklige Welt ist vorbildlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Grabarbeiten in Warth und Umgebung waren unübersehbar, geschahen aber aus gutem Grund: Gemeinsam mit der nöGIG wird das rasante Glasfasernetz fürs Internet ausgebaut (mehr dazu an dieser Stelle). Eine besonders gute Abdeckung mit Glasfaserleitungen erzielt der Cluster Scheiblingkirchen-Gleißenfeld-Kirchau-Petersbaumgarten-Warth. Bis zu 50 Prozent abgedeckt "Unser Ausbaugebiet hat 44 Prozent der möglichen Anschlüsse erreicht. Im Gemeindegebiet Warth waren es sogar rund 50...

Ernst Prutti, Glamping Park Mönichkirchen: "Bis Juli halte ich noch aus. Danach muss ich mir etwas überlegen." | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Lockdown-Verlängerung – drei Unternehmer am Wort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Lockdown-Verlängerung macht es den "Kleinen" noch schwerer. Wir haben uns umgehört. Noch mehr finanzielle Schwierigkeiten "Es ist momentan für die Kleinbetriebe eine Katastrophe", so Renate Stadler, Betreiberin einer Gärtnerei in Scheiblingkirchen: "Besonders wenn sie eingemietet sind. Die Kosten laufen weiter, die Einnahmen bleiben aus. Ob diese Verlängerung jetzt wirklich Sinn macht bezweifle ich, da die Großbetriebe befugt sind alles zu verkaufen. Und das finde ich...

Foto: SPÖ

Scheiblingkirchen-Thernberg
Renate Stadler setzt auf "lauf nicht fort, kauf im Ort"

Warum kandidieren sie für die SPÖ Scheiblingkirchen? Renate Stadler: Ich glaube, dass es immer einen Grund gibt sich in einer Gemeinde zu engagieren. Ich selbst bin ein sozialer Mensch und daher sehe ich mich auch hier richtig, aber ich habe keine Berührungsängste zu anderen Parteien.   Das erklärte Ziel für die Gemeinderatswahl 2020? Ich würde mich freuen, wenn wir gestärkt in die Periode starten können, derzeit haben wir drei Mandate, jeder Zugewinn ist ein Erfolg.  Die größten Probleme in...

Hermann Hauer (ÖVP) und Jürgen Handler (FPÖ) sind in der Schutzweg-Gangart auf einer Linie.

Politik
Schutzweg-Geplänkel, die nächste Runde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schutzwege in Warth und Scheiblingkirchen könnten bald der Vergangenheit angehören. Dann stehen nicht nur Erwachsene, sondern auch Schüler ohne Übergang an der stark frequentierten Bundesstraße. Schaumschlägerei? SPÖ-Landtagsabgeordneter Christian Samwald warf dem FPÖ-Abgeordneten Jürgen Handler und ÖVP-Mandatar Hermann Hauer vor, der Protest der Bevölkerung gehe an beiden vorbei. Auch von einer ÖVP-Doppelstrategie war die Rede – auf lokaler Ebene Rettung signalisieren, auf...

EVN-Großkundenbetreuer Markus Ötsch, Martina Breitsching, Edgar Breitsching (v.l.). | Foto: EVN

100 Prozent Wasserkraft für Bäckerei Breitsching

Erneuerbare Energieträger der EVN bei Bäckerei am Vormarsch. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kovarik). Die Bäckerei Breitsching, mit Sitz in Scheiblingkirchen, fühlt sich dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet. Drei Filialen, 100% CO2-frei Ab nun werden die drei Filialen in Scheiblingkirchen, Edlitz und Seebenstein von EVN mit CO2-freiem Strom, dem TÜV-zertifizierten Wasserkraft-Tarif, beliefert. Der Hauptbestandteil des Stromes besteht,...

Scheiblingkirchens Schüler helfen Ruanda

Die Neue Mittelschule Scheiblingkirchen hat ein Herz für Ruanda. Lehrerin Helga Bauer: "Schüler verkauften Marmelade und Kekse, um damit Schulbücher für unsere Partnerschule – die Love and Hope School in Mukono – zu kaufen." Bauer war auch schon selbst in Ruanda, um vor Ort zu unterrichten. Nun sammeln Schüler wie Anna Ressler und Marlene Stark Zirkel, Radiergummis und Spitzer für Ruanda. Bauer: "Und im Juni reise ich mit Schuldirektor Bernhard Brunner wieder nach Afrika, um die Spenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.