Schienenersatzverkehr

Beiträge zum Thema Schienenersatzverkehr

Schienenersatzverkehr seit 4. Juli.  | Foto: ÖBB, Wallner

St.Pölten
Traisentalbahn: Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr zum Ferienbeginn

Auf der Traisentalbahn werden in den Sommerferien umfangreiche Maßnahmen gesetzt, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleiben. Die Vorarbeiten dazu laufen bereits seit Juni, im Rahmen der Haupttätigkeiten in den Sommermonaten werden Gleisanlagen erneuert, Stopfarbeiten sowie umfangreiche Arbeiten an Brücken, Durchlässen und Entwässerungsanlagen durchgeführt. ST.PÖLTEN (pa). In diesem...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: ÖBB, Wallner

Franz-Josefs-Bahn
Schienenersatzverkehr zu Ferienbeginn aufgrund von Instandhaltungsarbeiten

Von 4. bis 11. Juli wird wegen Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten ein Schienenersatzverkehr zwischen Göpfritz und Gmünd eingerichtet. GÖPFRITZ/GMÜND. Auf der Franz-Josefs-Bahn werden in der nächsten Woche neue Gleise im nördlichen Waldviertel verlegt, die Vorarbeiten dazu laufen bereits seit zwei Wochen. Aufgrund dieser Erneuerungs- und Erhaltungsmaßnahmen an der Bahninfrastruktur muss von 4. bis 11. Juli ein Schienenersatzverkehr im Abschnitt von Göpfritz bis Gmünd eingerichtet werden....

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
ÖBB erneuern Schienen und Anlagen. | Foto: ÖBB

Schienenersatzverkehr wird eingerichtet
Sperre der Bahnstrecke von Retz bis Stockerau

Die ÖBB sanieren den Streckenabschnitt zwischen Sierndorf und Retz und führen zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durch. Die Hauptarbeiten starten am 18. Juli und dauern bis 7. September 2020. Aufgrund der Streckensperre wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. BEZIRK HOLLABRUNN. Im Zuge der Bauarbeiten erneuern die ÖBB zwischen den Bahnhöfen Stockerau und Retz die Gleisanlagen und führen umfassende Arbeiten an Durchlässe, Brücken und Entwässerungsanlagen durch. Ausfall aller...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: ÖBB/Wallner
2

ÖBB Neulengbach
Schienersatzverkehr zwischen Neulengbach und Rekawinkel

Aufgrund von  Bauarbeiten kommt es zwischen Neulengbach und Rekawinkel ab 29. Februar 2020 zu Schienenersatzverkehr. NEULENGBACH. Wegen Bauarbeiten kommt es zwischen Neulengbach und Rekawinkel von 29. Februar bis 23. März 2020 in mehreren Etappen zu Schienenersatzverkehr mit Bussen. Wegen längerem Aufenthalt in Neulengbach gelten für REX-Züge Richtung Wien außerdem geänderte Fahrzeiten. Die Anschlüsse werden seitens der ÖBB nicht gewährleistet. Auskünfte unter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: Lukas Hämmerle

Puchberg
Schienenersatzverkehr auf der Puchberger Bahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obacht, auf der Puchberger Bahn muss ein Schienenersatzverkehr zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg geführt werden. Die Erhaltungsarbeiten werden zwischen 30. September und 3. Oktober durchgeführt. Eben so lange ist auch ein Schienenersatzverkehr notwendig. Längere Reisezeit! Der erste Zug, der am 30.9. im Schienenersatzverkehr mit einem Bus geführt wird, ist der R 6407 um 07:45 Uhr ab Bad Fischau-Brunn, der letzte am 3.10. der R 6419 ab Bad Fischau-Brunn um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBB, Alexandra Wallner

Umfangreiche Arbeiten und eingleisiger Betrieb auf der Franz-Josefs-Bahn

BEZIRK TULLN (pa). Auf der Franz-Josefs-Bahn werden in den nächsten sechs Wochen umfangreiche Maßnahmen umgesetzt. Die Modernisierung der Haltestelle Langenlebarn läuft nach wie vor auf Hochtouren, im Abschnitt von St. Andrä-Wördern bis Tulln werden fünf Eisenbahnkreuzungen erneuert und zwischen St. Andrä-Wördern und Zeiselmauer werden neue Gleise verlegt. Im Rahmen der Gleisarbeiten werden knapp 4,5 Kilometer neue Schienen verlegt, 7.400 neue Schwellen eingebaut sowie 15.000 Tonnen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Zeiler

S40: Schienenersatzverkehr von Tulln nach St. Andrä-Wördern von 20.7. bis 1.9.

BEZIRK TULLN (pa). Wie die ÖBB informieren, werden die Züge der S40 zwischen St.Andrä-Wördern und Tulln Bahnhof/Tulln Stadt von 20.07. bis 01.09.2019 im Schienenersatzverkehr geführt. Grund ist der eingleisige Betrieb aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Infos unter https://www.tulln.at/aktuelles/news/news-details/news/s40-schienenersatzverkehr-tulln-st-andrae-woerdern-von-207-bis-19/.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: ÖBB, Alexandra Wallner

Schienenersatzverkehr auf der Tullnerfelder Bahn von 29. Juni bis 1. September

BEZIRK TULLN (pa). Die S40 verläuft von Tulln durch das Tullnerfeld über Traismauer und Herzogenburg nach St. Pölten. Seit einiger Zeit werden Erneuerungs- und Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt, um auch weiterhin sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Sicherheit der Eisenbahnanlagen entlang der Strecke zu gewährleisten. Die intensivste Phase beginnt jetzt Ende Juni, wenn neue Gleise zwischen St. Pölten und Herzogenburg verlegt werden. Aus diesem Grund muss die Tullnerfelder Bahn in diesem...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Schienenersatzverkehr an der Pressburger Bahn S7 zwischen Fischamend und Wolfsthal. | Foto: © ÖBB

Mobilität
Schienenersatzverkehr für die Pressburger Bahn S7

BEZIRK. An den kommenden beiden Wochenenden muss die Oberleitung der Pressburger Bahn zwischen Fischamend und Wolfsthal abgeschaltet werden. Grund für die Stromabschaltung sind Arbeiten der ASFINAG im Rahmen des dreispurigen Ausbaus der A4. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Die Streckensperren werden von den ÖBB auch für Instandhaltungsmaßnahmen genutzt. Schienenersatzverkehr Der Schienenersatzverkehr am kommenden Wochenende von Fischamend bis Wolfsthal beginnt am 24. Mai um 22.40...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1,5 Millionen Euro werden investiert: Auf der Strecke der Erlauftalbahn werden umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen umgesetzt.
1

Mobil im Bezirk Scheibbs
1,5 Millionen Euro fließen in Sanierung der Erlauftalbahn

Die Strecke der Erlauftalbahn wird zurzeit umfangreich saniert. ERLAUFTAL. Umfangreiche Erhaltungsarbeiten werden auf der Strecke der Erlauftalbahn durchgeführt. Viele Erhaltungsarbeiten Diese Maßnahmen beinhalten Erhaltungsarbeiten der Gleisanlagen, bei denen die Eisenbahnkreuzungen neue Schwellen, frischen Schotter und eine neue Gleiseindeckung erhalten. Durchlässe und Rohre erneuert Außerdem werden die Mühlbachbrücke in Petzenkirchen auf Rohrdurchlass umgebaut, Maßnahmen zur Entwässerung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Weichentausch und Bauarbeiten mit Streckensperre am Osterwochenende zwischen Absdorf-Hippersdorf und Tulln. | Foto: ÖBB Duchatczek

ÖBB
Streckensperre am Osterwochenende zwischen Absdorf-Hippersdorf und Tulln

ÖBB: Bauarbeiten an Gleisinfrastruktur und Oberleitungsanlagen auf der Franz-Josefs-Bahn erfordern Streckensperre. Umleitungsverkehr und Schienenersatzverkehr von 20. bis 22. April. BEZIRK TULLN (pa). Moderne und kundenfreundliche Bahnhöfe sind der nachhaltige, erste Eindruck und gemeinsam mit einer modernen Schieneninfrastruktur auch der Schlüssel zum Umstieg auf Bus und Bahn und damit auf eine umweltfreundliche Mobilität. Damit dies auch für die Zukunft gewährleistet ist, führen die ÖBB...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: ÖBB/Wallner Alexandra

Info: Schienenersatz auf der Rudolfsbahn zu Ostern

BEZIRK. Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien immer wieder in regelmäßigen Abständen ein "Service". So werden auf der Rudolfsbahn von Amstetten bis Oberland sowie in den Verkehrsstationen Ernsthofen und Herzograd umfangreiche Maßnahmen durchgeführt. Diese reichen vom Stellen neuer Oberleitungsmasten über Entwässerungsmaßnahmen und Arbeiten bei der Seebachbrücke bis zur Verlegung neuer Gleise in den Haltestellenbereichen von Ernsthofen und Herzograd. Auf beiden Streckenabschnitten muss...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖBB, Sturm

Ostersperre für Pottendorfer Linie

BEZIRK MÖDLING. Der zweigleisige Ausbau der rund 50 Kilometer langen Pottendorfer Linie zwischen Wien Meidling und Wiener Neustadt erfolgt grundsätzlich unter laufendem Betrieb, für einige Arbeiten ist es jedoch notwendig, den Zugverkehr auf der Strecke einzustellen. In den kommenden Ferien sind zwei Streckensperren geplant, die in den Osterferien von 13. bis 22. April sowie in den Sommerferien im Juli und August 2019 stattfinden. Fahrplanänderungen zu Ostern Schnellbahn S60: Die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: ÖBB
2

Schienenersatz S 2
S 2: Schienenersatz bis 2. 12.

BEZIRK MISTELBACH. "Wegen eines Gleisschadens ist zwischen Laa an der Thaya und Wolkersdorf noch bis voraussichtlich 2. Dezember 2018 ein Schienenersatzverkehr mit Bussen notwendig. Derzeit bieten die ÖBB einen Schienenersatzverkehr zwischen Mistelbach und Wolkersdorf an", bestätigt Christopher Seif, Pressesprecher der ÖBB.  Start 15.11. Ab morgen Donnerstag, 15. November werden Busse von Laa nach Wolkersdorf und retour fahren und mit Anschlüssen an die Züge in Wolkersdorf von und nach Wien...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Zugentgleisung
Zug entgleiste bei Schleinbach

SCHLEINBACH. Nach einer Güterzug-Entgleisung bei Schleinbach ist der Abschnitt der Laaer Ostbahn zwischen Wolkersdorf und Mistelbach voraussichtlich bis 30. November gesperrt. „Ursache dürfte ein vergessener Hemmschuh gewesen sein, der sich auf den Gleisen befunden hat“, so ÖBB-Sprecher Karl Leitner. Verletzt wurde niemand. Die ÖBB richtete einen Schienenersatzverkehr mit 13 Bussen ein. Der Oberbau und die Laderampe des Lagerhauses Schleinbach wurden laut dem Sprecher beschädigt. Unter anderem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Parkplätze sind am Bahnhof Petronell Mangelware. | Foto: Privat
1 4

In Petronell-Carnuntum sind Parkplätze Mangelware

Derzeit wird die S7-Bahnstrecke zwischen Petronell und Wolfsthal saniert, das kommt bei Pendlern nicht gut an. PETRONELL-CARNUNTUM. Seit Montag, 3. September, wird die Bahnstrecke der S7 zwischen Wolfsthal und Petronell-Carnuntum umfassend saniert. Der von der ÖBB bereitgestellte Schienenersatzverkehr wird von den Pendlern wenig genutzt, wie Bürgermeister Martin Almstädter berichtet. "Die Pendler fahren mit dem Auto nach Petronell, stellen es am Parkplatz ab und steigen hier in den Zug. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ein Railjet am Kartnerkogelviadukt. | Foto: Wolf/ÖBB
5

Schienenersatzverkehr auf der Ghega-Strecke

Von 15. September bis 18. November werden eine Viaduktsanierung und Gleiserneuerungen durchgeführt. Achtung, Bahnfahrer: für Regionalzüge muss von 15. September bis 18. November ein Schienenersatzverkehr zwischen Payerbach-Reichenau und Semmering bzw. Mürzzuschlag geführt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 2016 führen die ÖBB sukzessive Wartungs- und Sanierungsarbeiten an der Ghegabahn-Strecke durch. "Die Hauptarbeiten werden 2020 beendet sein", skizziert ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Zenger/ÖBB
2

Schienenersatzverkehr aufgrund von Arbeiten an der Puchberger Bahn

Zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg wird von 10. bis 13. September gearbeitet.   BEZIRK NEUNKIRCHEN (ÖBB). Von 10. September bis 13. September werden alle Züge zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg wegen Bauarbeiten im Schienenersatzverkehr geführt. Die Maßnahmen beinhalten Erhaltungsarbeiten im Gleis, Trassenfreihaltungsarbeiten des Licht- und Sichtraumes, Felssicherungsarbeiten zwischen Grünbach und Puchberg und den Umbau zweier Eisenbahnkreuzungen von Holz-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

ÖBB: Schienenersatzverkehr zwischen Krems und Fels ab Donnerstag, 30. August

Durchlass bei Etsdorf wird erneuert KREMS/FELS (pa). Von Donnerstag, 30. August, bis Sonntag, 2.September, werden alle Züge zwischen Fels und Krems wegen Bauarbeiten im Schienenersatzverkehr geführt. Im Gemeindegebiet von Etsdorf am Kamp wird am Mühlweg ein Durchlass erneuert, weshalb dieser Streckenabschnitt vier Tage lang gesperrt werden muss. Bei diesem Durchlass, der als Unterführung eines Feldwegs dient, wird das bestehende, alte Gewölbebauwerk durch ein neues Betongewölbe ersetzt. Der...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: Archiv

ÖBB-Verkehrseinschränkung zwischen Kritzendorf und St.Andrä-Wördern

KLOSTERNEUBURG/ BEZIRK (pa). Wegen Instandsetzungsarbeiten nach einem Unfall, bei dem die Hinterachse eines Güterzugs entgleiste, können bis 23.08. zwischen Kritzendorf und St.Andrä-Wördern Zugfahrten nur eingeschränkt erfolgen. Auf der Linie S 40 kommt zu vereinzelten Zugausfällen. "Wir haben für Sie einen Schienenersatzverkehr zwischen Kritzendorf und St.Andrä-Wördern eingerichtet. REX Züge verkehren planmäßig. Beachten Sie bitte die Lautsprecherdurchsagen und Monitoranzeigen am Bahnsteig....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten auf der Franz-Josef-Bahn

Während der Bauarbeiten von 30. Juni bis 5. August 2018 wird für alle Züge im Abschnitt Ziersdorf - Sigmundsherberg ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zwischen Sigmundsherberg – Gmünd NÖ verkehren die Züge mit geänderten Abfahrtszeiten. Im Abschnitt Gmünd NÖ – Ceske Velenice verkehren auch Schienenersatzverkehrsbusse anstelle der Züge. Wir ersuchen Sie diesbezüglich die eingerichteten Schienenersatzverkehrsbusse zu benützen. Bitte beachten Sie beigefügte Sonderinformation, weitere Infos...

  • Horn
  • Simone Göls
ÖBB bietet über Pfingsten einen Schienenersatzverkehr. | Foto: ÖBB/Wallner

ÖBB: Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr zu Pfingsten im Industrieviertel

Pottendorfer Linie und Gutensteiner Bahn sind betroffen Pottendorfer Linie: Schienenersatzverkehr zwischen Blumental und Ebreichsdorf von 19. bis 21. Mai 2018 Gutensteiner Bahn: Schienenersatzverkehr zwischen Wiener Neustadt und Gutenstein von 19. bis 21. Mai und von 26. bis 27. Mai 2018 (Wiener Neustadt, 8. Mai 2018) – Die Pfingstferien und die damit verbundene geringere Frequenz in den Zügen nutzen die ÖBB, um sowohl an der Pottendorfer Linie als auch an der Gutensteiner Bahn Arbeiten...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Der Austausch von 160 Oberleitungsmasten führt zu einem eingleisigen Betrieb zwischen Neulengbach und Kirchstetten. | Foto: ÖBB

Baustelle legt Bahn zwischen Neulengbach und Kirchstetten lahm

Oberleitungsarbeiten beeinträchtigen die "alte" Weststrecke von Mitte Jänner bis Mitte März. WESTBAHN (red). Auf der "alten" Weststrecke finden im Streckenabschnitt Neulengbach – Kirchstetten von 15. Jänner bis 11. März Arbeiten zur Errichtung einer neuen Oberleitung statt, um auch weiterhin einen zuverlässigen, sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. "In diesem Zeitraum werden Oberleitungsmastsondierungs- und Oberleitungsmastfundierungsarbeiten sowie das Stellen von 160 neuen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Schweres Gerät: Die ÖBB setzen neue Oberleitungsmaste an der "alten" Westbahn. | Foto: ÖBB

Schienenersatzverkehr auf der "alten" Westbahn

Auf der S50 zwischen Neulengbach und Tullnerbach-Pressbaum müssen sich die Fahrgäste von 25. November bis 4. Dezember mit Schienenersatzverkehr zufrieden geben. NEULENGBACH (mh). "Aufgrund von langfristigen Dammrutschungen müssen zwischen dem Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum und der Haltestelle Pressbaum schiefstehende Oberleitungsmaste ersetzt werden. Dadurch wird die Sicherheit der Reisenden gewährleistet und mögliche Störungen werden minimiert", sagt ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif. Das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.