Schifahren

Beiträge zum Thema Schifahren

Das Maskottchen „Snuit“ begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

TVB Wilder Kaiser kooperiert mit Skihalle in Den Haag

In den Niederlanden ist der Wilde Kaiser neben großen Out of Home-Kampagnen und Presseevents nun auch in einer der größten Skihallen, De Uithof, präsent. BEZIRK. Kurz vor den Osterfeiertagen machte ein bislang unbekanntes Plüschmaskottchen die Pisten der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental unsicher. „Snuit“, der sonst nur in der 225 Meter langen Skihalle De Uithof unterwegs ist, begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. Die anderen neun Skilehrer erkundeten bei besten...

Der US-Nachrichtensender CNN hat Alpbach unter die 10 schönsten alpinen Skiorte gewählt. | Foto: TVB Alpbachtal Seenland

Alpbach mischt ganz vorne mit

Das Bergdorf wurde von CNN unter die Top 10 der schönsten Skiorte der Alpen gewählt und reiht sich damit unter die Creme de la Creme der Spitzendestinationen ein. ALPBACH. „The 10 most beautyful alpine ski resorts“ titelte der amerikanische Nachrichtensender CNN in seinem online-Beitrag zu den besten Skiorten der Alpen. Darunter befindet sich auch das Dorf Alpbach, das sich unter die zehn schönsten alpinen Skiresorts einreiht. „Wenn man im selben Atemzug mit Zermatt, Lech, Kitzbühel oder auch...

Die neue Talstation der Gmahbahn mit Kellerbahnhof. | Foto: Alpbachtal Seenland
2

Ski Juwel erhält ein modernes Herzstück

Nach dem Zusammenschluss vor zwei Jahren rüsten die Alpbacher und Wildschönauer Bergbahnen jetzt mit 11,5 Millionen Euro nach. Investiert wird in Komfort und Schneesicherheit. ALPBACHTAL. Wenn die Wartezeit am Lift länger dauert, als die Freude über die blaue Abfahrt anhält, dann sehen viele Skifahrer rot. Deshalb geben die Alpbacher Bergbahnen jetzt grünes Licht für die Modernisierungsmaßnahmen im Skigebiet. „Durch den Zusammenschluss haben wir nun die Mittel, um die Liftanlagen auf modernsten...

Hörl: Seilbahnen prägen alpine Zukunft

BEZIRK. Wenig abgewinnen kann Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen Österreichs, wiederkehrenden Unkenrufen, wonach Skifahren nicht mehr "in" sei und dessen wirtschaftliche Bedeutung ständig abnehme. "An Orten und in Regionen, wo das Angebot attraktiv geblieben und man mit der Zeit gegangen ist, trifft dies auf keinen Fall zu", betont Hörl. Die Zahlen sprechen laut Hörl für sich: Inzwischen ist bereits jeder sechste weltweite Skier-Day „östereichisch“, insgesamt gab es in...

Unterzeichnung des Vertrages | Foto: Grießenböck
3

Nachhaltiger Tourismus startet in Alpbach

Mit dem Projekt "Mount ++" wird Alpbach in den nächsten drei Jahren Forschungszentrum für zukunftsweisenden Tourismus im Alpenraum sein. Auf Initiative der drei weltweit führenden Wintersportunternehmen Kässbohrer Geländefahrzeuge AG, Doppelmayr und TechnoAlpin werden in enger Zusammenarbeit von Gemeinde Alpbach, Alpbacher Bergbahn, TVB Alpbachtal Seenland unter der wissenschaftlichen Leitung von alpS und der Universität Innsbruck intelligente und praxisnahe Lösungen für Energie -und...

Erstmals seit 2005 konnte die Ferienregion Hohe Salve wieder 500.000 Nächtigungen verbuchen. | Foto: Norbert Eisele-Hein

Großes Nächtigungsplus bei der Hohen Salve

Erstmals wieder über eine halbe Million Nächtigungen in der Ferienregion Hohe Salve BEZIRK. Sehr erfreulich ist das Jahr 2013 für den Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Ferienregion Hohe Salve verlaufen. Mit 502.228 Nächtigungen erreicht der Tourismusverband mit den Orten Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Kirchbichl, Angerberg, Mariastein und Angath im vergangenen Jahr erstmals wieder seit 2005 über eine halbe Million Nächtigungen. Durch mehrere Betriebsschließungen und Umbauarbeiten fielen...

TVB Wildschönau Obmann Michael Unger und die Mitarbeiterinnen  Melanie, Christine und Maria | Foto: TVB Wildschönau

Wildschönau setzt im Sommer auf Wandererlebnis

WILDSCHÖNAU. Bei der diesjährigen Vollversammlung konnte der Tourismusverband ein beachtliches Ergebnis präsentieren. Der Zusammenschluss der Skigebiete Alpbachtal Seenland hat sich sowohl bei der Bergbahn als auch bei den Übernachtungen sehr positiv ausgewirkt. Die Bergbahn verzeichnete demnach ein Plus von über 16 % bei den Skierdays und der TVB ein Plus von über 11 % bei den Nächtigungen. Auch in den letzten beiden Sommern konnte eine deutliche Steigerung erreicht werden. TVB Obmann Michael...

Die Alpbacher Mädels Sarah, Christina, Lisa, Michaela und Anique ließen sich die Party in ihrem Heimattal nicht entgehen. | Foto: Grießenböck
4

Party pur bei der Eröffnung des Ski Juwels

ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Was wäre ein herrlicher Skitag ohne einen sensationellen Einkehrschwung? Das dachten sich auch die Touristiker des Alpbachtals und der Wildschönau, die vergangenes Wochenende mit gleich zwei Opening-Patys ihre Saison im Ski Juwel eröffneten. Dafür scheuten sie weder Kosten noch Mühen und organisierten jede Menge Livekonzerte und fantastische DJs, die für beste Stimmung auf beiden Talseiten sorgten. „Wenn die Saison so weiter geht wie dieser wunderbare Auftakt, dann wird es...

TVB-Geschäftsführer Markus Kofler ließ das vergangene Tourismusjahr revue passieren. | Foto: Grießenböck
4

Alpbachtal Seenland will die Nächtigungsmillion erreichen

Bei der Vollversammlung stellten die Touristiker ihre Zukunftspläne vor, die den Ganzjahrestourismus ankurbeln und mehr Gäste in die Region locken sollen. RATTENBERG. Im vergangenen Winter verzeichnete die Tourismusregion Alpbachtal Seenland 488.130 Nächtigungen, ein Plus von knapp 7 Prozent zum Vorjahr. Das erfolgreiche Winterergebnis wird vor allem dem Zusammenschluss der beiden Skigebiete Alpbach und Wildschönau zugeschrieben. „Die erste Saison des Ski Juwels haben unsere Erwartungen...

Das Skigebiet "Zahmer Kaiser" mit GF Konrad Kunz (2.v.r.) gehört der bayerisch-tirolerischen Allianz der kleinen Skigebiete an. | Foto: Langanke
3

"Wir sind voller Zuversicht"

Die Touristiker fiebern dem kommenden Winter entgegen. Hier gibt es die Skigebiete des Bezirks im Überblick. BEZIRK (mel). Perfekt präparierte Pisten, ein frischer Windhauch und ein sonniges, kristallklares Bergpanorama: In wenigen Wochen können wir in den Skigebieten im Bezirk wieder die ersten Spuren im Pulverschnee hinterlassen und beim anschließenden Einkehrschwung einen wärmenden Kakao genießen. Unsere Skigebiete "SkiWelt" Wilder Kaiser-Brixental, das "Ski Juwel" Alpbach-Wildschönau,...

Silberzeit – Das offizielle Gästemagazin der Silberregion Karwendel

Das Ferienmagazin von der Silberregion Karwendel Winter 2012/13 ist soeben erschienen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten in der Silberregion inspirieren - Winterwandern, Skifahren, Wellness sowie viele interessante Ausflugsziele. Blättern Sie jetzt durch die Online-Ausgabe Silberzeit Winter 2012! Die Silberzeit wird diese Woche in den Orten der Silberregion Karwendel im Bezirksblatt Schwaz beigelegt. Nähere Informationen: Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.