Schifahren

Beiträge zum Thema Schifahren

Anzeige
Gewinne mit etwas Glück eine Erwachsenen- oder Jugendkarte.  | Foto: Snow Card Tirol
Aktion 2

Gewinnspiel – Aktion beendet
Gewinne mit etwas Glück eine Snow Card Tirol für Erwachsene oder Jugendliche!

Klare Bergluft, unendliche Weiten und funkelnder Schnee im Sonnenlicht. Der Blick schweift über schneeweiße Gipfel und den strahlend blauen Himmel, und in diesem Moment wird deutlich: Der Winter in Tirol ist nicht nur eine romantische Idee, sondern ein echtes Versprechen – für alle, die vom Schnee begeistert sind. TIROL. Das ist die pure Sehnsucht nach schneereichen Abenteuern und die Vorfreude auf unvergessliche Skitage, die nicht lange auf sich warten lassen. Denn für alle, die dem Alltag auf...

Foto: © Emons Verlag

BUCH TIPP: "111 Skipisten, die man gefahren sein muss“
Skipisten mit dem gewissen Etwas

Dieses Buch widmet sich den besonderen Skipisten (jenseits vom Massentourismus) und erzählt Geschichten von legendären Abfahrten und verborgenen Geheimnissen im Schnee. Für all jene, die sich auch für die Geschichten „hinter den Pisten“ interessieren – eine etwas andere Sichtweise auf unseren Volks-Sport! Emons: Verlag, 240 Seiten, 17,50 € ISBN 978-3-7408-0983-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Maskottchen „Snuit“ begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

TVB Wilder Kaiser kooperiert mit Skihalle in Den Haag

In den Niederlanden ist der Wilde Kaiser neben großen Out of Home-Kampagnen und Presseevents nun auch in einer der größten Skihallen, De Uithof, präsent. BEZIRK. Kurz vor den Osterfeiertagen machte ein bislang unbekanntes Plüschmaskottchen die Pisten der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental unsicher. „Snuit“, der sonst nur in der 225 Meter langen Skihalle De Uithof unterwegs ist, begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. Die anderen neun Skilehrer erkundeten bei besten...

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde zum Top-Skigebiet 2016 ausgezeichnet. | Foto: Grießenböck

Skifahrer prämierten Ski Juwel zum Topgebiet

Deutschlands größtes Wintersportportal Schneehöhen.de hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erneut zum Top Skigebiet aus über 800 Destinationen gekürt. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Weltweit Nummer eins: Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau kann sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken. Auf Deutschlands größtem Winterportal Schneehöhen.de wurde es zum zweiten Mal in Folge zum Top Skigebiet 2016 gekürt. „Die Auszeichnung ist für uns auch deshalb so erfreulich, weil keine Fachjury, sondern die...

(Symbolfoto) Die siebenjährige Niederländerin wurde mit schweren Kopfverletzungne in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: BM:I

Siebenjährige über Pistenrand – schwer verletzt

ELLMAU. Am 26. Februar fuhr gegen 11 Uhr eine siebenjährige niederländische Schifahrerin iin der Skiwelt Ellmau auf der Piste Nr. 80 ab und geriet im Bereich der Abzweigung zum Gasthof "Rübezahlalm" aus bisher unbekannter Ursache über den Pistenrand hinaus. Das Mädchen stürzte rund zwanzig Meter über steiles Gelände ab. Dabei zog sich die Niederländerin schwere Kopfverletzungen zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

Der US-Nachrichtensender CNN hat Alpbach unter die 10 schönsten alpinen Skiorte gewählt. | Foto: TVB Alpbachtal Seenland

Alpbach mischt ganz vorne mit

Das Bergdorf wurde von CNN unter die Top 10 der schönsten Skiorte der Alpen gewählt und reiht sich damit unter die Creme de la Creme der Spitzendestinationen ein. ALPBACH. „The 10 most beautyful alpine ski resorts“ titelte der amerikanische Nachrichtensender CNN in seinem online-Beitrag zu den besten Skiorten der Alpen. Darunter befindet sich auch das Dorf Alpbach, das sich unter die zehn schönsten alpinen Skiresorts einreiht. „Wenn man im selben Atemzug mit Zermatt, Lech, Kitzbühel oder auch...

Die Frau wurde mit Verdacht auf Schädelhirntrauma mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: mev.de

Schifahrerin stürzte bei Kollision mit Hinterkopf auf Piste

ALPBACH. Am 30. Dezember 2015 gegen 12:25 Uhr kam es im Schigebiet der Wiedersbergerhorn Bergbahnen Alpbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem 35-jährigen Rumänen und einer 55-jährigen Belgierin. Beide Schifahrer kamen durch die Kollision zu Sturz, wobei die Frau, die einen Helm trug, sehr hart mit dem Hinterkopf auf der Kunstschneepiste aufschlug. Mit Verdacht auf ein Schädelhirntrauma wurde die 55-Jährige mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.

Die SkiWelt startet in die Wintersaison 2015/16. | Foto: mev.de

SkiWelt: Bereits 48 Lifte haben geöffnet

BEZIRK. 107 Pistenkilometer und 48 Lifte sind in der "SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental" bereits geöffnet. Vier Talabfahrten und sieben Pistenverbindungen können derzeit genutzt werden. Auch die erste Rodelbahn in der SkiWelt Ellmau - Going hat eröffnet und steht täglich von 9 bis 16.30 Uhr für Rodler bereit. Ab 18. Dezember startet die SkiWelt in die Nacht-#+skifahrsaison. Zum Auftakt fahren Jugendliche und Kinder frei und Erwachsene fahren zum Jugendtarif. Für die Schneezwergerl ist die...

Foto: Alpenverein/ M. Scheuermann
1 2

Skitouren auf Pisten –sicher und fair!

Empfehlungen des Alpenvereins für ein Miteinander ohne Konflikte. Die Schneemengen im freien Gelände halten sich weiterhin in Grenzen, und so locken die präparierten Pisten als schneesichere Alternative vermehrt auch Skitourengeher an. Um Konflikte mit Skigebietsbetreibern und Skifahrern zu vermeiden, rät der Österreichische Alpenverein (ÖAV) den Tourengehern, sich an einige Grundregeln zu halten. Vor allem in den Skigebieten in der Nähe von Ballungszentren boomt das Pistengehen, bei dem...

Foto: GMedia
3

Der Hartkaiser ist nun offiziell eröffnet

ELLMAU. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 28 Millionen Euro stellt der Neubau der Hartkaiserbahn in Ellmau eines der größten Bauprojekte dieses Jahres in Tirol dar. Am Samstag, den 12. Dezember wurde die neue 10er-Gondelbahn von Doppelmayr, die weltweit zu den modernsten gehört, mit einem feierlichen Festakt nun auch offiziell eröffnet. Pfarrer Mag. Pritz übernahm die Segnung des Neubaus. Zukunftsweisendes Großprojekt Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Bezirkshauptmann Christoph...

Die Deutsche wurde mit de Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: mev.de

15-jährige Schifahrerin stürzte über aperes Gelände

ELLMAU. Am 06. Dezember um ca.10 Uhr geriet eine 15-jährige deutsche Schifahrerin im Schigebiet Ellmau – Hartkaiser aufgrund eines Fahrfehlers über den Pistenrand hinaus und stürzte ca. 22 Meter über aperes Gelände ab. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

In der SkiWelt Wilder Kaiser gibt es in der heurigen Wintersaison einige Neuerungen zu entdecken. Nicht weniger als 51 Millionen Euro investiert das Schigebiet in Qualität und Service. | Foto: SkiWelt/Kapfinger

SkiWelt investiert 51 Millionen Euro

Drei neue Liftanlagen, darunter die schnellste 8er Sesselbahn der Welt, neue Erlebnispisten, viele Maßnahmen für noch mehr Komfort, Qualität und Sicherheit. BEZIRK. Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental investiert für den kommenden Winter nicht weniger als 51 Millionen Euro. Das mit Abstand größte Vorhaben ist der Neubau der Hartkaiserbahn in der SkiWelt Ellmau: Die neue 10er-XLarge-Gondelbahn ist eine der modernsten Seilbahnen weltweit. Mit 3.200 Personen pro Stunde wird die Förderkapazität...

Obwohl der Kufsteiner Kaiserlift nur im Sommer geöffnet hat, sind hier im Oktober Saisonkarten für Tirols Winter-Skigebiete erhältlich. | Foto: mev.de

Schifans aufgepasst: Saisonkartenvorverkauf in Kufstein

Vom 1. bis 31. Oktober können Saisonkarten für Tirols Winter-Skigebiete beim Kufsteiner Kaiserlift erworben werden KUFSTEIN. Durch die Kooperation mit der Skiwelt können heuer erstmalig beim Kufsteiner Kaiserlift die drei Saisonkarten „Skiwelt Wilder Kaiser Brixental“, „Kitzbüheler Alpen Allstarcard“ und die „Tirol Snow Card“ erworben werden. Die Saisonkarten sind an der Kassa des Kufsteiner Kaiserliftes vom 1. bis 31. Oktober täglich zwischen 8:30 und 16:30 Uhr erhältlich. Und das zu denselben...

Linda Stricker freute sich mit David und GF Hermann Lindner von Lindner Traktoren. | Foto: skiareatest

Skiareatest verleiht Award an Lindner

RATTENBERG. Kürzlich wurden von der Rattenberger Firma Skiareatest die begehrten Winter-Awards und internationalen Pistengütesiegel vergeben. Am Vortag der 40. Interalpin (Fachmesse für alpine Technologien) lud der internationale Skiareatest, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, ins Casino Innsbruck. Der Award für „technische Produktentwicklung“ in Gold wurde an das Erfolgsunternehmen Lindner Traktoren in Kundl verliehen, die mit dem Lintrac eine neue Generation der Traktoren...

Foto: TVB Wilder Kaiser

Belgische Kinder mit Handicap in Scheffau

Austauschprojekt für Kinder mit Handicap wird weitere fünf Jahre verlängert SCHEFFAU. Mitte März waren im KinderKaiserland am Scheffauer Brandstadl noch mehr strahlende Kinderaugen zu sehen als sonst: Im Rahmen der „5. Freundschaftswoche in Scheffau am Wilden Kaiser“ hatten 25 belgischen Kinder mit Handicap die Möglichkeit Skifahren zu lernen und spannende Winteraktivitäten in der Natur zu erleben. „Es ist für die Schüler des Zentrums für Förderpädagogik einfach unbeschreiblich toll, dass sie...

Geschäftsführer Thomas Lerch Tvb-Wildschönau, Schauspielerin Brigitte Kren mit ihrem Chicco und Tvb-Geschäftsführer Markus Kofler. | Foto: Grießenböck
2

Mit Chihuahua und Skiern auf Tirolbesuch

Für die ORF3-TV-Reihe „Berggespräche“ war Schauspielerin Brigitte Kren mit ihrem Hund Chicco im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau unterwegs. Beim Sonnenskilauf gewährte die bekannte Aktrice Einblicke in ihr Leben und in ihre Arbeit bei der Serie „Vier Frauen und ein Todesfall“. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Stars schmücken sich gerne mit Juwelen. Beim Skifahren ist das nicht anders, wie Brigitte Kren mit ihrem glänzenden Besuch im Ski Juwel bewies. Für die filmische Gesprächsreihe „Berggespräche“ war die...

Skiunfall mit Fahrerflucht in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Bereits am 12.02.2015 kam es im Schigebiet der Schatzbergbahnen in Auffach zu einer Kollision zwischen einem 50-jährigen deutschen Schifahrer und einem weiteren unbekannten Schifahrer. Dabei kamen beide zu Sturz und der 50-Jährige zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Der unbekannte, englisch sprechende Zweitbeteiligte setze seine Fahrt in Richtung der „Hahnkopfbahn“ fort und kümmerte sich nicht um das Unfallopfer. Personsbeschreibung: Mann, sprach Englisch, bekleidet mit einem...

Skiunfall mit Fahrerflucht in Auffach

WILDSCHÖNAU. Am späten Vormittag des 11. Feber wurde eine 15-jährige Deutsche im Schigebiet von Auffach von hinten von einem Skifahrer umgefahren und kam daher zu Sturz. Der unbekannte Mann verließ die Unfallstelle, ohne sich um das verletzte Mädchen zu kümmern. Die Snowboarderin erlitt bei dem Vorfall vermutlich einen Bänderriss im Knie. Der Mann wird wie folgt beschrieben: - ca. 1,95 m groß - bekleidet mit dunkler Jacke und weißer Hose - trug einen Helm Die PI Kramsach bittet um Hinweise

Schifahrer verirrte sich in "Kohlgrube"

ALPBACH. Am 8. Feber gegen Mittag fuhr ein 37-jähriger Britische mit seinen Schiern im Schigebiet Alpbachtal von der Bergstation des „Kohlgrubenliftes“ auf dem nicht präparierten Schiweg der Kohlgrubenabfahrt talwärts. Auf Grund der widrigen Verhältnisse kam er vom Weg ab und geriet in freies alpines Gelände. Gegen 12.40 Uhr geriet er in einen zugewehten Graben, wo er nicht mehr weiter kam. Nach Absetzten eines SMS an seinen Freund setzte dieser die Rettungskette in Gang, wobei es den...

Foto: Notfall App

Notfall-App der Bergrettung Tirol

BEZIRK. Die Leitstelle Tirol hat 2012 gemeinsam mit der Bergrettung Tirol die „Notfall App Bergrettung Tirol operated by Leitstelle Tirol GmbH“ speziell für Notfälle im alpinen Bereich innerhalb Tirols entwickelt. Die Smartphone-App ist nur in Tirol einsetzbar und steht kostenlos zur Verfügung. Sie übermittelt in der akuten Notsituation per Knopfdruck den eigenen Standort (per GPS-Koordinaten) und stellt gleichzeitig eine Telefonverbindung zur Leitstelle her. In Folge werden die benötigten...

Nachgeschenkt

Winteropening: Jetzt fehlt nur noch der Schnee! Mit einem großen Partywochenende hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau seinen "Einstand" in die heurige Wintersaison gefeiert. Nachdem der Saisonstart um eine Woche verschoben werden musste, konnte am Samstag der eingeschränkte Liftbetrieb beginnen. Die Motivation war den zahlreichen Skiopening-Besuchern aus Nah und Fern jedenfalls anzusehen. Zu den Partykanonen müssten sich jetzt nur noch Schneekanonen und Minusgrade gesellen, um "richtig" in...

WINTERBASAR der Kufsteiner Skiläufervereinigung beim PORSCHE KUFSTEIN am 11.10.2014

Wir verkaufen Eure Wintersportgeräte (Schi, Rodel, Eislauf- schuhe,…) und Zubehör, Winterbekleidung, Helme, Rennanzüge, Protektoren, etc. - gereinigt und in einwandfreiem Zustand. WANN: Sa., 11. Oktober 2014 von 9 – 13 Uhr WO: PORSCHE KUFSTEIN ANNAHME: Fr., 10.10.2014 17 - 19 Uhr 10% des Verkaufserlöses erhält der Verein. Abholung des Erlöses und nicht verkaufte Waren Sa., um 14 Uhr Wir freuen uns auf deinen Besuch in unserem Schicafé. ANMELDUNG für rasche Abwicklung bei der Abgabe: bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.