Schifffahrt

Beiträge zum Thema Schifffahrt

Rechts der Donau 
 Burganlage 
VESTE OBERHAUS
Links liegt die romantische Stadt PASSAU.
30 15 38

Betriebsausflug Salzkammergutklinikum Vöcklabruck
PASSAU und 3 Flüsse-Schifffahrt...

...sowie ein Besuch der "SteinWelten" in Hauzenberg/Bayrischen Wald  waren am 10 Mai  PROGRAMM. Bei Interesse:  SteinWelten Hauzenberg Leider war uns der  "Wettergott" nicht ganz hold gesinnt.  Regen hat uns begleitet. Trotzdem war es schön nach Jahren wieder das ein oder andere bekannte Gesicht zu sehen und um etwas zu plaudern. Mit dem Schiff  "SISSI"  durften wir,  im "DREIFLÜSSEECK"  PASSAU, DONAU-INN-ILZ befahren.  Man hat einen wunderbaren Blick auf dieses herrliche "FLECKCHEN" Erde. Bei...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: die2Nomaden.com
1 28

Wandern in Oberösterreich
St. Wolfgang - St. Gilgen und mit dem Schiff zurück

Wanderung mit Abstecher zum Aberseeblick und Scheffelblick Am Allerheiligen-Tag bietet sich ein historischer Wallfahrerweg von der Kirche in St. Wolfgang zur Kirche in St. Gilgen mit Kreuzwegstationen geradezu an, wobei auch noch das Wetter bis zum späten Nachmittag halten soll und so beschließen wir schon frühmorgens zu starten und parken gleich am Ortsanfang von St. Wolfgang um 4 Euro Tagesticket auf einem öffentlichen Parkplatz über dem Friedhof. ST.WOLFGANG. Wir sind uns nicht sicher, was...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Thomas Diebetsberger mit seiner Motor-Zille. | Foto: Thomas Diebetsberger
1 22

Interview
„Vom stressigen Alltag im Spital in ruhigere Gewässer“

Thomas Diebetsberger war mit seiner Familie mit der Motor-Zille auf der Donau unterwegs – ein Abenteuer. SCHÄRDING. Der Kaufmännische Direktor des Klinikums Schärding spricht im Interview über den Hintergrund des Abenteuers, worin die größte Herausforderung lag sowie über eine Rettungsaktion betrunkener Schlauchbootfahrer. Herr Diebetsberger, warum überhaupt dieses "Zillenabenteuer" mit der ganzen Familie? Diebetsberger: Nachdem etwaige Urlaubsplanungen im letzten Jahr bei vielen Menschen über...

  • Schärding
  • David Ebner
1000 Tonenn Stahl warten auf ihre Montage im Zuge der Bypass-Erichtung an der VÖEST-Brücke.
14

AUSBAU DER VÖEST-BRÜCKE
VÖEST-Brücke: Zur Montage des ersten Bypass ist alles angerichtet

LINZ (rei). Schon seit Wochen sind die enormen Baufortschritte an den Bypassbrücken und den umliegenden Baumaßnahmen an der A7 zu erkennen. Mittlerweile wurde am Montagnachmittag der erste von drei Brückenteilen, der rund 1000 Tonnen wiegt, durch die belgische Spezialfirma Sarens eingeschifft. Die Durchfahrt unter der Brücke war nur deswegen möglich, weil es möglich ist, das Spezialschiff durch gezielte Flutung abzusenken. Das Schiff wartet nun samt Brückenteil darauf, am morgigen Dienstag mit...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Donaukreuzfahrtschiff an der Anlegestelle in Linz
15 20 18

Binnenschifffahrt auf der Donau

Schon in der frühgeschichtlichen Zeit war die Donau ein wichtiger Transportweg auf dem vorerst auf Flösse und Zillen Waren befördert wurden. Bis zum 15. Jahrhundert wurden diese von Menschen stromaufwärts gezogen, dann kamen Pferde zum Einsatz. Viele wurden am Zielhafen auch demontiert und als Bauholz verkauft. Die Donau war zwar offener Handelsfluss, doch es wurden Uferlandzölle eingehoben, erst 1815 wurde wurden diese aufgehoben. Mit den ersten Dampfschiffen im Jahr 1812 wurde die Beförderung...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Marktplatz Hofwirtseitig
1 18

Das Juwel am Inn

Hier finden Sie Fotos von einem der schönsten Marktplätze Österreichs

  • Ried
  • Marktgemeinde Obernberg am Inn
Firmenchef Günter Aigner. Am neuen Floß wurde eineinhalb Tage gebaut. | Foto: Thöne
12

Ein neues Floß für (ent)spannende Ausflüge

Mit dem Riesenfloß und „schwimmenden Almhütten“ gemütlich die Enns entlang schippern. GROSSRAMING, REICHRAMING. Alle vier Jahre baut die Floß- und Schifffahrt Aigner ein neues Floß. So geschehen kürzlich bei prächtigem Frühlingswetter am Reichramingbach im Ortszentrum von Reichraming. Zehn Fichtenstämme aus Oberdambach mit je elf Metern Länge wurden verarbeitet. „Das Floß wiegt zehn Tonnen und bietet Platz für rund sechzig Personen“, sagt Firmenchef Günter Aigner. Eine gemütliche Floßfahrt auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Attersee Schiff Klimt
13 1 54

Jubiläumsfeier 100 Jahre Attersee Schifffahrt und Attergaubahn unter Stern&Hafferl

Ein großartiges Fest mit vielen Prominenten und vielen Besuchern von Kärnten bis ins Mühlviertel und von Wien bis aus Vorarlberg.Auch mit Besucher aus Deutschland,Schweiz und Italien habe ich geplaudert. Zum Glück hat die angekündigte Schlechtwetter Front einen Bogen über das Salzkammergut gemacht und es blieb trocken bis zum Abend. Den Anfang machten die geladenen Gäste am Schiff Klimt mit einer Rundfahrt am Attersee und der Präsentation des Buchs "GLÜCKS MOMENTE von Menschen,Schiff und Bahn...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Doloscheski
1 3 55

BezirksRundschau lud zu Bier-März am Schiff

Im Zuge des bierigen Märzes lud BezirksRundschau Kunden zur Schifffahrt – als kleines Dankeschön. SCHÄRDING (ebd). Die BezirksRundschau und die Innschifffahrt Schaurecker luden am Sonntag, 24. März, zur gemeinsamen Schifffahrt auf den Inn. „Damit wollen wir uns für die gute Zusammenarbeit bei unseren Geschäftspartnern bedanken“, sagt Schärdings BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Christian Doms. Neben Live-Musik wurde den zahlreichen Gästen im Zuge des Bier-Märzes der Bierregion Innviertel...

  • Schärding
  • David Ebner
37

Die Donau – ein internationaler Fluss

Durch zehn Staaten fließt Europas zweitlängster Fluss. Er bildet beispielsweise den Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien. Davon konnten sich die Teilnehmer der Donauschifffahrt vom Delta bis nach Linz überzeugen. In Linz ist die Donau etwa 200 Meter breit. Bei der bulgarischen Hafenstadt Russe sind es mehr als 600 Meter. Russe zählt heute etwa 120.000 Einwohner und ist als Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti bekannt. Darüber schreibt er auch in seinen Memoiren "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 43

Vom Donaudelta bis nach Linz

Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist Endpunkt einer Schifffahrt der besonderen Art: Vom Donaudelta bis nach Linz. Die MS Amadeus Diamond legt am Donnerstag, 23. August, in Linz an. Vom Donaudelta bis nach Linz: Diese Flussschifffahrt auf Europas zweitlängstem Strom genießen derzeit mehr als hundert Personen auf der MS Amadeus Diamond. Derzeit liegt das Schiff in Russe (Bulgarien) vor Anker. Ruse ist übrigens die Geburtsstadt von Literaturnobelpreisträger Elias Canetti. Sehenswert die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.