Schilfweg

Beiträge zum Thema Schilfweg

Die Breite Plumpschrecke ist eine der bereits seltenen Arten in Feuchtwiesen. | Foto: Landschaftspflegeverein

Führung auf der Schweizerwiese

BAD VÖSLAU. Die Schweizerwiese ist eine der letzten Feuchtwiesen der Region mit herausragenden Raritäten wie der Feuchtwiesen-Prachtnelke und der Breitstirnigen Plumpschrecke. Sie wurde 20 Jahre nicht mehr bewirtschaftet und war leider stark verbuscht. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau hat sie angekauft, um sie zu retten. Am Donnerstag um 18 Uhr findet eine Führung mit Irene Drozdowski statt. Treffpunkt Ende Schilfweg, 3G beachten, Anmeldung erforderlich: office@landschaftspflegeverein.at,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Fotolia/elenarostunova

Corona-bedingt
Beliebter Flohmarkt in St. Veit abgesagt

Der Flohmarkt am Schilfweg/Ringstraße in St. Veit ist ein Fixpunkt im Kalender. Heuer musste er abgesagt werden. ST. VEIT. Schlechte Nachrichten für alle Flohmarkt-Fans und Schnäppchenjäger. Die Veranstalter des St. Veiter Flohmarkts am Schilfweg/Ringstraße haben soeben bekannt gegeben, dass dieser heuer nicht stattfinden wird. Grund sind die derzeitige Ausnahmesituation und die damit verbundenen Maßnahmen. Allerdings gibt es schon einen Termin für das kommende Jahr. 2021 wird der Flohmarkt am...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Anrainerin Marianne Thaler setzt sich für die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung am Schilfweg ein.
2

Schilfweg: Tempo 30 wird ignoriert

Am Schilfweg herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Die Anrainer klagen an: Viele Autofahrer würden mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straße rasen. Sie fordern mehr Kontrollen in ihrem Grätzel. „Der Schilfweg ist, neben dem Biberhaufenweg, einer der am meisten genutzten, aber dennoch am wenigsten kontrollierten Schleichwege Richtung Essling. Daher brausen PKWs hier teilweise mit bis zu 80 km/h durch die 30er Zone. Das ist nicht nur illegal sondern auch sehr gefährlich“,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Fiedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.