Schlüssel

Beiträge zum Thema Schlüssel

Nach einem großen Beutezug in Marchtrenk stahlen zwei 10-Jährige ein Autowrack und fuhren mit qualmendem Motor, kaputten Reifen und ohne Kennzeichen und Kofferraumdeckel auf der Straße herum. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Mit gestohlenem Auto unterwegs
10-jähriger Welser auf Spritztour mit Kumpel

Zwei Zehnjährige aus einer Betreuungseinrichtung ließen es ordentlich krachen: Nachdem sie in Marchtrenk auf Beutezug gegangen waren, stahlen sie ein schwerbeschädigtes Auto in Pasching und machten mit dem fahrenden Autowrack eine gefährliche Spritztour. WELS, MARCHTRENK, PASCHING. Gemeinsam mit seinem 10-jährigen Freund aus Grieskirchen ging ein zehnjähriger Nigerianer aus Wels im Juni auf Beutetour. Beide befanden sich in dieser Zeit in einer Betreuungseinrichtung.  Laut Polizei brachen sie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Iris, Jaci, Heidi, Sandra, Doris, Andreas und Stefan von der 1. Faschingsgilde Traun mit Bürgermeister Karl Heinz Koll. | Foto: Foto: Ludwig Eidenhammer

Fasching Traun
Die Narren übernehmen in Traun

TRAUN. Dem Corona-Virus zum trotz läutete die 1. Faschingsgilde Traun die fünfte Jahreszeit eingeläutet und das Trauner Rathaus übernommen. Der frisch gebackene Trauner Bürgermeister Karl-Heinz Koll übergab den Schlüssel zum Rathaus an das Trauner Prinzenpaar. Aufgrund der aktuell Situation hatte die Faschingsgilde die Delegation klein gehalten.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Codierte Schlüsselanhänger sollen die Suche nach verloren gegangenen Schlüsseln erleichtern. | Foto: BRS/Jelinek

Fundbüro Linz
Suche nach verlorenen Schlüsseln leicht gemacht

Mit registrierten Schlüsselanhängern will das städtische Fundservice die Suche nach verlorenen Schlüsseln erleichtern. LINZ. Mit registrierten Schlüsselanhängern will das Fundservice der Stadt Linz die Suche nach verloren gegangenen Schlüsseln erleichtern. Sie sind um drei Euro pro Stück im Fundbüro und im Bürger-Service erhältlich. Eigentümer finden leicht gemachtWerden verlorene Schlüssel im Fundbüro abgegeben, lassen sich die Eigentümerinnen und Eigentümer leicht ermitteln und verständigen....

  • Linz
  • Carina Köck
Erleichtert, dass sie wieder im Freien ist: Die kleine Theresa (Mitte) mit ihren Rettern von der Feuerwehr Sierning. | Foto: Privat

Die Feuerwehr, dein Freund und Helfer

Einsatzkräfte befreiten eine im Klo eingeschlossene Dreijährige SIERNING. Zu einem eher ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz wurde die FF Sierning am Donnerstag, 10. August, gerufen. Sandra Kaltenböck war für das gemeinsame Mittagessen mit ihren Kindern zur Uroma gefahren. Als das Essen fertig war, nahmen alle am Tisch Platz. Nur die dreieinhalbjährige Theresa fehlte. „Und dann hörte ich sie schon heulen“, erinnert sich Theresas Mama. Sie ging ihre Tochter suchen und fand diese eingeschlossen im WC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Linzer Gemeinderat ist mit 61 Sitzen der größte in Oberösterreich. In Wels und Steyr gibt es jeweils 36 Sitze. | Foto: BRS

OÖ: Das Land der großen Gemeinderäte

Eine Verkleinerung der Gemeinderäte wird diskutiert: Hier ein Für und Wider der großen Gremien. OÖ. Die 7700-Einwohner-Gemeinde Ebensee hat 37 Gemeinderäte. Das ist im Vergleich mit anderen Bundesländern eine Menge. Die Größe der Gremien ist Ländersache und von der Anzahl der Einwohner abhängig: Würde man für Ebensee den Berechnungsschlüssel für das Bundesland Tirol heranziehen, müsste die Gemeinde mit 19 Sitzen auskommen. Die großen Gremien bringen eine Vielzahl von Problemen mit sich: Oft...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Gefragtes Schlüssel-Fundservice der Stadt Linz

Im Fundbüro werden jährlich mehr als 1.000 Schlüssel abgegeben und nur zirka ein Drittel wird wieder abgeholt. Mit registrierten Schlüsselanhängern ist es einfacher die verlorenen Schlüssel ihren Besitzern zukommen zu lassen. Im Fundbüro und im Bürgerservice Center gibt es registrierte Schlüsselanhänger zu kaufen. Diese ermöglichen, dass verloren gegangene Schlüssel wieder zu den Eigentümer zurückfinden. Das Service kommt bei den BürgerInnen sehr gut an. Bereits 3.195 Stück dieser speziellen...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Foto: Stadt Linz

Registrierte Anhänger erleichtern Eigentümersuche

Seit März 2010 gibt es im Fundbüro und im Bürgerservice Center im Neuen Rathaus registrierte Schlüsselanhänger zu kaufen. LINZ (ok). Seit März 2010 gibt es im Fundbüro und im Bürgerservice Center im Neuen Rathaus registrierte Schlüsselanhänger zu kaufen. Damit lassen sich die Eigentümer ganz leicht ermitteln, wenn ihre verloren gegangenen Schlüssel im Fundbüro abgegeben werden. Auch bei einer Änderung der Wohnadresse ist das kein Problem, denn die Stadt Linz hat direkten Zugang zum Zentralen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Schlüsselservice der Stadt kommt gut an

Das Service der registrierten Schlüsselanhänger kommt bei den Linzern sehr gut an. So wurden bisher 1921 Schlüsselanhänger verkauft. 2011 wurden konkret 1332 Schlüsselfunde und 461 Abholungen registriert. Schlüssel werden grundsätzlich ein Jahr lang aufgehoben. Danach müssen sie vernichtet werden.

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.