Schlange

Beiträge zum Thema Schlange

Sieben unterschiedliche Schlangenarten gibt es in Niederösterreich - darunter auch die Ringelnatter. Sie ist ungiftig.  | Foto: unsplash
Aktion 3

16. Juli ist Weltschlangentag
Diese sieben Schlangenarten gibt's in NÖ

Die einen mögen sie gar nicht, die anderen verehren sie: Schlangen feiern am 16. Juli ihren Welttag. Wir haben sechs Verhaltenstipps für Dich. NÖ. Sie lauern in Gewässern, zwischen Blumen oder liegen auf heißen Steinen: Schlangen sind wechselwarme Tiere und passen ihre Körpertemperatur an die Umgebung an. Hierzulande gibt's sieben verschiedene Schlangenarten - unterschieden wird zwischen Nattern und Ottern, die auch Vipern genannt werden. Schau mir in die Augen, Kleines Doch wie kann man die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Franz Gradinger: "Jetzt ist Diego wieder gesund!"
3

So überlebte Labrador-Rüde "Diego" die Schlangen-Attacke

Eine Höllenotter vermieste Hund und Herrl aus Maria Anzbach eine Wanderung auf dem Muckenkogel. MARIA ANZBACH (mh). Es hätte für Franz Gradinger, seine Frau und Hund Diego aus Maria Anzbach eine nette Wanderung auf den Muckenkogel werden sollen. Doch die Idylle war schnell vorbei. "Wir haben zu spät gesehen, dass Diego an einer Schlange geschnuppert hat, während er an der langen Leine war", schildert Gradinger. Wenige Sekunden später hatte sich das Reptil aufgerichtet und dem dreijährigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
7 8 5

Babyschlange

Die Kreuzotter, Vipera berus, ist eine bis 1m lange, giftige Viper und lebt in moorigen Wiesen Europas. Sie ist grau bis bis schwarzbraun, mit einem Zickzack- Band auf dem Rücken, der scharf abgesetzte Kopf ist typisch. Die Kreuzotter ist lebendgebärend (5-18 Junge pro Wurf) und wird bis zu 19 Jahre alt. Obwohl es sich hier um ein Junges handelt, habe ich respektvoll Abstand gehalten. Man weiß ja nie wo die Mama gerade ist!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.